Hallo,
Ich und mein Vater Leben in einer Bedarfsgemeinschaft und beziehen Leistungen nach SGB II. Ich hab mein Abi gemacht und studiere nun seit Anfang Oktober. Heute habe ich einen Brief vom Jobcenter bekommen in dem steht, dass ich einen Antrag auf Bafög stellen soll und den dort abgeben soll. Meine Frage: Ist das richtig so? Ich hatte mich dafür entschieden nicht auszuziehen und in meiner Heimatstadt zu studieren um später kein Bafög zurückzahlen zu müssen und jegliche Schulden zu vermeiden. Die Dame am Telefon meinte dass das eine neue Regelung sei, die für mich aber keinen Sinn macht. Zumal ich neben dem Studium einen Minijob hab und jetzt nebenbei Bafög beziehen soll.
Bitte um Aufklärung!