Hallo,

Kennst du dich denn überhaupt im Umgang mit Babys und Kindern aus?! Babysitten ist nicht so einfach wie man sich das vielleicht vorstellt. Man hat eine Menge Verantwortung zu tragen. Weißt du wie man ein Baby wickelt, badet, füttert? Weißt du wie du dich im Notfall verhalten musst, wenn das Kind z.B. von einer Biene gestochen wurde? Einfach los Babysitten funktioniert nicht! So einfach ist das nicht. Keine Mutter würde ihr Kind jemandem anvertrauen der keine Ahnung vom Babysitten hat, und den sie überhaupt nicht kennt.

Mach doch einen Babysitterkurs! Danach hast du viel bessere Chancen an einen Babysitterjob ran zu kommen. Der Kinderschutzbund bietet zum Beispiel so einen Kurs an, oder das Deutsche Rote Kreuz. Es macht wirklich Sinn einen Babysitterkurs zu machen, weil man danach sehr viel mehr über Babys und Kinder weiß und auch wie man sich in Notfällen verhalten muss. Außerdem wird man von den Leitern des Kurses an Familien die Babysitter brauchen vermittelt! Viele Eltern geben ihre Kinder auch lieber an Babysitter, die so einen Kurs gemacht haben, weil sie sich dann sicher sein können, das der Babysitter auch weiß, was er machen muss. Und es macht auch Spaß bei so einem Kurs mitzumachen!

Wenn du so einen Kurs machen willst, kannst du dich ja im Internet noch darüber schlau machen, oder du schreibst mich einfach an, dann beantworte ich dir deine Fragen!

Lg strobelinchen

...zur Antwort

Huhu,

rein theoretisch darf man ab 13 Jahren Babysitten. Allerdings werden nicht viele Eltern ihr Kind einer 13 Jährigen anvertrauen. Wie alt ist den das Mädchen?

Schlag der Tochter deiner Freundin doch vor einen Babysitterkurs zu machen. Das wird von vielen Organisationen angeboten. Ich habe einen Kurs beim Kinderschutzbund gemacht, aber das DRK bietet auch Babysitterkurse an.

Man lernt dabei wirklich viel über den Umgang mit Babys und Kindern: Beschäftigungsmöglichkeiten, Wickeln, Baden, Füttern,... Außerdem erfährt man auch, wie man sich im Notfall erhalten muss. Da lernt man viel über den Umgang mit Babys und Kindern!

Es macht wirklich Sinn einen solchen Kurs zu machen, weil man danach sehr viel mehr über Babys und Kinder weiß. Eltern vertrauen ihre Kinder auch viel lieber einem Babysitter an, der weiß, was zu tun ist. Wenn man möchte wird man von den Leitern des Kurses an Familien die einen Babysitter brauchen vermittelt! Dann ist die Suche auch nicht mehr so schwer. Und es macht auch einfach Spaß bei so einem Kurs mitzumachen!

Ich hab mit 13 so einen Kurs gemacht und mit 14 dann angefangen zu babysitten. Ich glaube wenn ich den Babysitterkurs nicht gemacht hätte, hätte ich manche Situationen nicht so gut gemeistert

Lg strobelinchen

...zur Antwort

Hey,

Ich finde das blöd, sich nicht scheiden zu lassen, nur wegen den Kindern!

Die Kinder merken doch auch, dass Mami und Papi sich nicht mehr so doll lieb haben.

Meine Eltern sind auch getrennt, aber wir haben da eine ganz gute Lösung gefunden, wie wir trotzemd noch bei Beiden leben können. Dadurch war das mit der Trennung für uns garnicht so schlimm.

Meine Schwester und ich leben immer eine Woche bei meinem Vater und eine Woche bei meiner Mutter. Das funktioniert, weil meine Eltern nicht total zerstritten sind, so sondern immer noch miteinander reden können. Mein Vater ist bei der Trennung auch nicht in eine andere Stadt gezogen, sondern in der gleichen Stadt gebleiben. Nur so geht das auch mit der Schule.

Ich fand es früher total blöd, dass meine Eltern sich immer gestritten haben. Deshalb finde ich es jetzt, wo meine Eltern getrennt sind viel besser. Wenn ich nur noch bei einem Elternteil leben dürfte, dann würde die Sache vielleicht anderst aussehen, aber so finde ich es total gut. Natürlich finde ich es auch machnchmal nervig immer umzuziehen, aber man gewöhnt sich schnell daran.

Meine Eltern müssen natürlich immer noch sehr viel miteinander berenden: wegen Schulasflügen, Mensageld, Kindergeld, ... Am Anfang war das natürlich noch ein bisschen krampfig, wenn meine Eltern irgendwas bereden mussten, aber das hat sich schnell verbessert. Sie sind jetzt schon seit 6 Jahren getrennt, und das Verhältnis von ihnen hat sich in dieser Zeit total verbessert.

Mein Vater hat jetzt auch wieder eine neue Freundinn, mit der wir auch vor kurzem zusammengezogen sind. Natürlich sind wir trotzdem in der gleichen Stadt gebleiben.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben!

Lg strobelinchen

PS: Deine Gedanken sind aber schon berechtigt. Viele meiner Freunde, haben unter der Trennung ihrer Eltern sehr zu leiden. Aber dank dieses Systems ist es bei uns nicht so.

...zur Antwort

Hey,

Mit 14 Jahren darf man rein rechtlich gesehen Babysitten. Aber es werden natürlich nicht viele Eltern ihre Kinder einer 14 Jährigen anvertrauen.

Wenn du Babysitten gehen willst, dann mach doch einen Babysitterkurs! Da lernt man viel über den Umgang mit Babys und Kindern! Man lernt z.B.:

•Plichten und Rechte eines Babysitters

•Entwicklung eines Babys

•Maßnahmen bei Notfällen

•Kinderkrankheiten

•Beschäftigungsmöglichkeiten

•Wickeln, Füttern, Baden

•...

Es macht wirklich Sinn einen solchen Kurs zu machen, weil man danach sehr viel mehr über Babys und Kinder weiß und auch wie man sich in Notfällen verhalten muss. Außerdem wird man von den Leitern des Kurses an Familien die Babysitter brauchen vermittelt! Viele Eltern geben ihre Kinder auch lieber an Babysitter, die so einen Kurs gemacht haben, weil sie sich dann sicher sein können, das der Babysitter auch weiß, was er machen muss. Und es macht auch Spaß bei so einem Kurs mitzumachen!

Wenn du so einen Kurs machen willst, kannst du dich ja im Internet noch darüber schlau machen, oder du schreibst mich einfach an, dann beantworte ich dir deine Fragen!

Lg strobelinchen

...zur Antwort

Hey,

Mit 14 Jahren darf man rein rechtlich schon Babysitten! Aber die anderen haben schon recht, es werden warscheinlich nicht viele Eltern ihre Kinder einer 14 Jährigen anvertrauen. Mach doch einen Babysitterkurs! Da lernt man viel über den Umgang mit Babys und Kindern! Man lernt z.B.:

•Plichten und Rechte eines Babysitters

•Entwicklung eines Babys

•Maßnahmen bei Notfällen

•Kinderkrankheiten

•Beschäftigungsmöglichkeiten

•Wickeln, Füttern, Baden

•...

Es macht wirklich Sinn einen solchen Kurs zu machen, weil man danach sehr viel mehr über Babys und Kinder weiß und auch wie man sich in Notfällen verhalten muss. Außerdem wird man von den Leitern des Kurses an Familien die Babysitter brauchen vermittelt! Viele Eltern geben ihre Kinder auch lieber an Babysitter, die so einen Kurs gemacht haben, weil sie sich dann sicher sein können, das der Babysitter auch weiß, was er machen muss. Und es macht auch Spaß bei so einem Kurs mitzumachen!

Wenn du so einen Kurs machen willst, kannst du dich ja im Internet noch darüber schlau machen, oder du schreibst mich einfach an, dann beantworte ich dir deine Fragen!

Lg strobelinchen

...zur Antwort

Hey,

Mit 13 Jahren darf man theoretisch schon Babysitten! Aber es werden natürlich nicht viele Eltern ihre Kinder einer 13 Jährigen anvertrauen. Mach doch einen Babysitterkurs! Da lernt man viel über den Umgang mit Babys und Kindern! Man lernt z.B.:

•Plichten und Rechte eines Babysitters

•Entwicklung eines Babys

•Maßnahmen bei Notfällen

•Kinderkrankheiten

•Beschäftigungsmöglichkeiten

•Wickeln, Füttern, Baden

•...

Es macht wirklich Sinn einen solchen Kurs zu machen, weil man danach sehr viel mehr über Babys und Kinder weiß und auch wie man sich in Notfällen verhalten muss. Außerdem wird man von den Leitern des Kurses an Familien die Babysitter brauchen vermittelt! Viele Eltern geben ihre Kinder auch lieber an Babysitter, die so einen Kurs gemacht haben, weil sie sich dann sicher sein können, das der Babysitter auch weiß, was er machen muss. Und es macht auch Spaß bei so einem Kurs mitzumachen!

Wenn du so einen Kurs machen willst, kannst du dich ja im Internet noch darüber schlau machen, oder du schreibst mich einfach an, dann beantworte ich dir deine Fragen!

Lg strobelinchen

...zur Antwort

Hey,

Das macht doch nichts! Wenn du dich nicht schminken willst, dann brauchst du dich nicht schminken. Es gibt Leute, die sind 50 und haben sich noch nie geschminkt. Das ist doch nicht schlimm!

Lg strobelinchen

...zur Antwort

Hey,

Ich glaube nicht, dass dieses Forum geeignet ist, um sich einen Job als Babysitter/Dogsitter/... zu beschaffen. Es gbt im Internet aber einige Seiten, bei denen man sich kostenlos anmelden kann. Dort kann man dann Jobs in seiner Nähe finden. Z.B. diese Seite hier:

http://www.babysitter.de/

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Lg strobelinchen

...zur Antwort

Hey,

Rein rechtlich darf man ab 14 Jahren Babysitten! Allerdings glaube ich nicht, dass sehr viele Leute ihr Kind einem 14 Jährigen ohne Erfahrung mit kleinen Kindern anvertrauen werden.

Ich habe auch mit 14 angefangen mit Babysitten, aber ich habe davor einen Babysitterkurs gemacht. Bei so einem Kurs lernt man sehr viel über Babys/Kinder:

  • Pflichten und Rechte eines Babysitters

  • Entwicklung eines Babys

  • Maßnahmen bei Notfällen

  • Kinderkrankheiten

  • Beschäftigungsmöglichkeiten

  • Wickeln, Füttern, Baden

  • ...

Es macht wirklich Sinn einen solchen Kurs zu machen. Außerdem wird man von den Leitern des Kurses an Familien vermittelt, die einen Babysitter suchen.

Meistens werden solche Kurse vom Kinderschutzbund oder Roten Kreuz veranstaltet. Aber ich habe auch schon mal davon gehört, dass sowas in einer Schule angeboten wurde.

Ihr könnt euch ja mal im Internet darüber schalu machen. Und wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr mich gerne anschreiben!

Lg strobelinchen

...zur Antwort

Hey,

Ich passe zurzeit öfters auf einen kleinen Jungen (5 Jahre) und seine kleine Schwester (8 Monate) auf. Wir spielen dann oft mit seinem Playmobil oder Lego und bauen ganz große Gebäude. Die Kleine krabbelt während dessen rum und ich baue ihr Türme, die sie umwerfen kann. Dann mache ich mit dem großen das Abendessen, und die Kleine spielt. Und nach dem Abendessen lese ich noch was vor! Wichtig ist, dass das größere Kind nicht das Gefühl hat vernachlässigt zu werden. Du schaffst das bestimmt! Und die Große wird dir bestimmt auch sagen, was sie machen will!

Lg strobelinchen

...zur Antwort

Lilly, Keks, Sally, Lana, Lotte, Fee, Bonny, Ronja

...zur Antwort

Hey,

Wenn du zum ersten mal in eine Familie kommst, ist es wichtig, dass du dich nicht verstellst, sondern so bist, wie du eben bist.

Natürlich werden die Eltern dir alles zeigen, und bestimmt auch viel von dir wissen. Beantworte die Fragen, die gestellt werden alle wahrheitsgemäß, und erfinde keine Fähigkeiten dazu. Denn die Eltern verlassen sich auch dich. Außerdem solltest du auch sehr viel Fragen stellen, denn dann sehen die Eltern, das du es ernst meinst, und du erfährst alles wichtige. Wichtige Sachen, die du wissen solltest sind z.B.:

  • wo sind die Windeln und Waschlappen
  • wie gehen die Kindersicherungen an der Treppe/Schrank/... auf
  • was ißt/trinkt das Kind
  • darf das Kind Süßigkeiten essen
  • welche Geschichten/Spiele mag das Kind am liebsten
  • darf das Kind fernsehen wann muss das Kind ins Bett
  • wie ist das Einschlaf-Ritual des Kindes
  • braucht das Kind einen Schnuller/Schmusedecke/Kuscheltier/...

Du solltest einfach so viel wie möglich über das Kind erfahren, auch seine kritischen Punkte. Ist das Kind in einer Trotzphase, hat es nachts Angst, erzählt es gerne Geschichten,...

Auch die Familenspache sollte der Babysitter verstehen: Jemand Fremdes wird wird nicht darauf kommen das "ude" bei dem Kind Nuckelflasche heißt, und dass "Sternensingen" heißt, sing mir bitte das Lied "weißt du, wieviel Sternlein stehen..."

Je mehr anfangs geklärt wird, um so weniger Missverständnisse gibt es später. Dazu gehört auch zu wissen, was für Leistungen die Familie von dir erwartet, z.B. das Spielzeug aufreumen, Kindergeschirr abwaschen. Und was du darfst, wie z.B. was du essen darfst, ob du fernsehen darfst,...

Meistens sind die Eltern dankbar, wenn du die Fragen stellst, weil sie nämlich selber nicht an alles denken.

An sonsten sei einfach du selbst. Ich wünsche dir viel Spaß!

Lg strobelinchen

PS: Wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit dem Babysitten hast, dann kannst du ja noch einen Babyitterkurs machen. So ein Kurs ist wirklich sinnvoll, und du kannst ihn auch noch machen, wenn du schon babysittest

...zur Antwort

Hey,

Macht doch einen Babysitterkurs!

Da lernt man viel über den Umgang mit Babys und Kindern! Man lernt z.B.:

•Plichten und Rechte eines Babysitters

• Entwicklung eines Babys

• Maßnahmen bei Notfällen • Kinderkrankheiten

• Beschäftigungsmöglichkeiten

• Wickeln, Füttern, Baden

• ...

Es macht wirklich Sinn einen solchen Kurs zu machen, weil man danach sehr viel mehr über Babys und KInder weiß und auch wie man sich in Notfällen verhalten muss. Außerdem wird man von den Leitern des Kurses an Familien die Babysitter brauchen vermittelt! Und es macht auch Spaß bei so einem Kurs mitzumachen!

Wenn ihr so einen Kurs machen wollt, könnt ihr euch ja im Internet noch darüber schlau machen, oder ihr schreibst mich einfach an, dann beantworte ich euch eure Fragen!

Lg strobelinchen

...zur Antwort

Hey,

Wie du die Beiden beschrieben hast, kann es schon sein, das sie sich auf Gebärdensprache unterhalten haben. Aber sie müssen sich dabei angeschaut haben, andest geht das nicht!

Wenn du dich für Gebärdensprache interessierst, kannst du mich gerne anschreiben! Ich beherrsche die Gebärdensprache perfekt, weil mein Vater und meine Schwester gehörlos sind!

Lg strobelinchen

...zur Antwort

Hallo,

Mach doch einen Babysitterkurs! Da lernt man viel über den Umgang mit Babys und Kindern! Man lernt z.B.:

•Plichten und Rechte eines Babysitters

•Entwicklung eines Babys

•Maßnahmen bei Notfällen

•Kinderkrankheiten

•Beschäftigungsmöglichkeiten

•Wickeln, Füttern, Baden

•...

Es macht wirklich Sinn einen solchen Kurs zu machen, weil man danach sehr viel mehr über Babys und Kinder weiß und auch wie man sich in Notfällen verhalten muss. Außerdem wird man von den Leitern des Kurses an Familien die Babysitter brauchen vermittelt! Und es macht auch Spaß bei so einem Kurs mitzumachen!

Wenn du so einen Kurs machen willst, kannst du dich ja im Internet noch darüber schlau machen, oder du schreibst mich einfach an, dann beantworte ich dir deine Fragen!

Lg strobelinchen

PS: Deine ganzen Fragen werden bei einem Babysitterkurs auch beantwortet!

...zur Antwort

Vielleicht ist es auch der Fernseher, der läuft!

...zur Antwort

Hallo,

Ich finde Babysitten einen sehr schönen Nebenjob! Mach doch einen Babysitterkurs! Da lernt man viel über den Umgang mit Babys und Kindern! Man lernt z.B.:

•Plichten und Rechte eines Babysitters

•Entwicklung eines Babys

•Maßnahmen bei Notfällen

•Kinderkrankheiten

•Beschäftigungsmöglichkeiten

•Wickeln, Füttern, Baden

•...

Es macht wirklich Sinn einen solchen Kurs zu machen, weil man danach sehr viel mehr über Babys und Kinder weiß und auch wie man sich in Notfällen verhalten muss. Außerdem wird man von den Leitern des Kurses an Familien die Babysitter brauchen vermittelt! Und es macht auch Spaß bei so einem Kurs mitzumachen!

Wenn du so einen Kurs machen willst, kannst du dich ja im Internet noch darüber schlau machen, oder du schreibst mich einfach an, dann beantworte ich dir deine Fragen!

Lg strobelinchen

...zur Antwort

Hey, Als meine Schwester geboren wurde war mein Bruder gerade 4 Jahre alt geworden! Meine Mum und mein Dad haben ihn aber von Anfang an mit einbezogen! Er durfte das Zimmer meiner Schwester mit streichen, Namensvorschläge machen,... Als das Baby dann da war durfte er auch viel helfen! Er hat beim füttern geholfen, durfte sie auch halten (natürlich nur unter Aufsicht). Dein Bruder ist ja noch ein bisschen kleiner, deshalb finde ich die Idee mit der Puppe gut! Viel Freude und Spaß mit deiner Schwester! Lg strobelinchen

...zur Antwort

Wenn du einen Babysitterpass hast schon! Ich habe auch mit 13 angefnagen zu babysitten und gleich sehr viele Jobs gehabt!

...zur Antwort