also erstmal, ich bin 15 und wohne bei meinen großeltern dass seit 14 jahren schon, is ne lange geschichte. als ich mit 8 meinen pc bekommen habe gings noch, aber als ich mit 14 internet bekommen habe sitze ich etwas länger vorm pc (3-4 std. am tag aber verteilt) und meine großeltern beschimpfen mich dass ich ein suchti bin und sowas. wir haben auch jeden tag streit deswegen. meine computerzeit würde ich gerne verkürzen, aber ich muss soviel am pc machen und das geht nun mal nicht in einer stunde so wie es meine großeltern verlangen. ich bin seit fast 10 jahren computerbegeistert, habe schon mit 4 jahren meinem vater zugeschaut, wenn er seien pc in teile zerlegt hat und mir einzelne sachen erklärt hat. später möchte ich vllt. informatik studieren oder einen anderen beruf im bereich computer ausüben. die 3 std. die ich pro tag am pc verbringe verteile ich auf den ganzen tag. in der schulzeit sind es höchstens 2 std. meine großeltern verstehen nicht, wie man sich für virtuelle laufwerke, programmieren, chatten und dergleichen interessieren kann.
habt ihr einen tipp, wie ich meinen großeltern klarmachen kann, dass ich nicht süchtig bin und sie mich nicht immer blöd anzumachen brauchen ??danke für antworten (: