Das ist mir neu das man die ausstanzen kann! Aber zum beispiel telekom gibt dir einfach ne neue microsim mit deiner alten nummer und sperrt die neue! Wenn du in einen shop gehst dauert das 20 Minuten:) Hoffe ich konnte helfen:)

...zur Antwort

Einfach produktname +technisches Merkblatt googlen dann kommt eigentlich immer was informatives:)

...zur Antwort
Fußboden mit epoxidharz und Sand ausgleichen?

Guten Tag , ich habe ein kleines Problem. Habe meinen Fußboden selber gegossen mit Esstrich masse , dann war er ein wenig wellig so das ich jemanden beauftagt habe ihn wieder gerade zu machen. Diese Person hat dann den Boden zusammen mit einem Arbeiter inerhalb von 5 Stunden ein wenig abgeschliffen und mit Sand und einer art epoxidharz beschichtet . Nun ist es aber so das ich nicht genau weis um was es sich handeln könnte. Der boden ist so wie wenn man sand auf ein blatt papier klebt ( mit flüssigem kleber ). Er ist nun schön eben aber es lösen sich immer wieder steinchen. Was aber alles kein Problem von der trchnischen Seite ist da drüber sowiso noch eine Dämmschicht und eine Fußbodenheizung kommt. Das eigentliche Prblem ist das ich mich ein wenig über den Tisch gezogen fühle. Die " Firma" hat mir im vorfeld nicht gesagt das der Boden rau nach der bearbeitung sein wird, hat 1500 € kosten veranschlagt da eine teure Spachtelmasse gekauft werden muss und man zeit zum verarbeiten braucht. nun haben 2 personen je 5 stunden beötigt also 10 arbeitsstunden. Dann wurde so wie ich das sehe epoxidharz und Sand verwendet was auch nicht gerade teuer ist selbst wenn sie 20 KG harz und wahnsinnig viel Sand benötigt haben könne ich maximal auf 500 € materialkosten aber aller maximalst !!!! dann noch arbeitsstunden für Meister obohl sie der eine sein sohn war ... sind das 50 € pro stunde .. komme ich auch maximal 1000 € .... und nun wollen sie das ganze ohne Rechnung machen .... bin sehr ratlos ! Habt ihr 1 . eine Ahung ob ich mit meiner Schätzung der kosten einigermaßen richtig liege und 2. ob das ganze rechtens ist ? 3. ob ihr so eine art fußoden kennt ? und dieser auch tragfähig ist für weitere schichten. Vielen Dank für eure Hilfe ! Ps : es handelt sich um ca 25 qm²

...zum Beitrag

Hi wurde das epoxidharz vollflächig aufgerollt? Dies macht man um den Untergrund abzusperren! Damit keine Feuchtigkeit vom estrich z.B in den Parkett etc. Einziehen kann!

...zur Antwort