Hallo,
obwohl ich auf meine letzte Frage keine einzige Antwort erhielt probier ich es nun noch ein mal hier eine Antwort zu finden:
folgendes: Hauskäufer kauft eine Doppelhaushälfte. Früher wohnte der Sohn in dem Haus, in der anderen Hälfte seine Mutter, die immer noch in der anderen Hälfte wohnt und die sehr neugierig ist. Sie meint, immer noch alles unter Kontrolle haben zu müsssen, obwohl ihr Sohn nicht mehr hier wohnt.
Wenn die Hauskäufer-Familie sich in den angrenzenden Räumen aufhält, hört sie an der Rigips-Wand immer so ein "Klack", als ob jemand von der anderen Seite ein Abhörgerät oder ähnliches an die Wand hält. Hinter der Rigips-Wand ist ein Hohlraum und dann müsste die eigentliche Hauswand kommen. Der Hauskäufer vermutet, dass evtl. eine Öffnung in der Mauer ist, durch die die alte Nachbarin etwas gegen die Rigips-Wand hält und sämtliche Gespräche und alles mithört und in der Nachbarschaft verbreitet.
Im OG grenz ein kleines Zimmer des Hauskäufers an die Nachbarwand, die mit Holz verkleidet ist. Auch hier ist klar zu hören, hält sich der Hauskäufer in dem Zimmer auf ist hinter der Holzwand klare Aktivität der Nachbarin zu hören wie sie da rummacht und wahrscheinlich lauscht. Nun hat der Hauskäufer von anderen Nachbarn erfahren, dass in diesem Zimmer früher mal ein Durchbruch geplant war um die beiden Wohnungen miteinander zu verbinden und ein Durchgang möglich zu machen. Ob dies aber wirklich geschehen ist, wussten die anderen Nachbarn aber nicht genau, vermuten es aber. Das würde im Klartext bedeuten, die Nachbarin kann von ihrer Seite aus eine Tür öffnen und steht dann quasi direkt hinter der Holzverkleidung des Hauskäufers und es gibt überhaupt kein Privatleben mehr für die Hauskäufer.
Was wäre, wenn der Hauskäufer die Holzverkleidung entfernt und steht dann plötzlich vor einer Tür, die in die Nachbarwohnung führt??? dies ist nämlich die starke Vermutung. Jedoch schreckt der Hauskäufer noch zurück, die Holzverkleidung von der Wand zu nehmen denn was wäre dann mit den entstehenden Kosten, sollte sich eine Tür hinter der Holzwand verbergen? Es müsste dann ja schnell reagiert werden und die Türöffnung zugemauert werden müssen.
Ist das dann nicht arglistische Täuschung vom Verkäufer gewesen, das Haus zu verkaufen mit dem Wissen, dass hinter der Holzwand eine Tür zu Mutters Wohnung ist?
Auch die Rigips-Wand im EG kommt dem Hauskäufer nicht geheuer vor, es ist sehr hellhörig und dann immer dieses "Klack", das direkt auf der Rigips-Wand zu hören ist....
Danke für Antworten