Abitur/Gymnasiumsbesuch noch möglich?

Hallo Community!

Ich bin ein Sonderfall was meinen Bildungsweg angeht, und zwar habe ich bis zur 10ten Klasse das Gymnasium besucht, durch zu schlechte Noten und eine Wiederholung der 9ten Klasse musste ich die Schule danach verlassen. Habe während meinem letzten Schuljahr parallel eine Realschulfremdenprüfung absolviert und diese mit einem Hauptfachschnitt von 3,3 abgeschlossen. Erwähnenswert ist noch, dass ich in Baden-Württemberg lebe.

Nach nunmehr 1 1/2 Jahren habe ich mich von meiner "schlechten Gesamtsituation" (welche für meine schlechte Leistung verantwortlich war) erholt, weshalb ich mich mit meinen 19 Jahren absolut bereit fühle das Abitur zu machen, welches unentbehrlich für meinen Weg zu einem Universitätsstudium ist. (keine FH!)

Leider lässt sich zu meiner beschriebenen Situation nur schwer etwas finden, der Berufsberatungstermin bei der AA liegt noch in weiter Ferne, und die Kontakte welche ich auf meiner alten Schule habe sind Ferienbedingt nicht erreichbar, weshalb ich mich entschlossen habe hier ein wenig herumzuhören, was ihr so wisst.

  1. Welche Möglichkeiten stehen mir offen?
  2. Was gibt es für Wege mein Abitur nachzuholen, am besten in einer Zeitspanne von 2 Jahren falls dies möglich sein sollte?
  3. Ist es eventuell möglich, wieder auf meiner alten Schule einzusteigen?
  4. Bei einer Bewerbung für ein Gymnasium, zählt mein Realschulabschluss (welcher zu schlecht wäre vom Schnitt her) oder mein Versetzungszeugnis des Gymnasiums von der 9ten in die10te?

Ich bedanke mich für alle (nützlichen) Antworten im Voraus.

...zum Beitrag

Hast du die mittlere reife? Wenn ja könntest du eine Fachoberschule besuchen, entweder 11.-12. Klasse (fachgebundene Hochschulreife) oder bis 13. Klasse (allgemeine Hochschulreife, entspricht Gymnasialabi).

Wenn du den M10 noch nicht hast, kannst du ihn extern machen. Nur du brauchst ihn halt.


Ich weiß nicht wie das in BaWü ist, aber ich bin aus Bayern und habe es auch so ähnlich gemacht. Bis zur 9/10.(?) war ich aufm Gymnasium, dann abgebrochen, da ich privat in Schwierigkeiten steckte, und extern Mittlere Reife gemacht, und dann an der FOS angemeldet.

Bei uns gab es die Wahl zwischen der Gestaltungs, der Wirtschafts und der Sozial-FOS.

Bin jetzt in der 13. Klasse.


...zur Antwort