Deine Frage ist etwa so: " Welches Auto ist gut...?". Es kommt immer auf die Ziele an - kurzfristig/mittelfristig/langfristig. Außerdem auf deine Risikoneigung. Insgesamt Vermögen nach Verfügungsbedarf aufteilen. Dann eine gemischte Anlagestruktur in verschiedenen Klassen. Siehe Antwort kittykatze90, Wertpapiere ist halt sehr umfassend. Auch hier gibt es sehr differenzierte Risikoklassen. Dass Rohstoffe nie an Wert verlieren (können) ist falsch. Gilt für alle Kapitalanlagen. Alles weitere führt hier zu weit.

...zur Antwort

200.- sind noch keine wirkliche Anlagesumme.

Probier lieber, etwas auf der Ausgabenseite zu reduzieren - kann nur über durchdachtes Vorgehen erreicht werden. Weniger Vollgaszeiten, weniger Handy,weniger Essen gehen spez. Fastfood, etc...

Über ein Monat schon Potential, welches über einer guten Rendite (>3%) deiner Anlagesumme liegt.

Nicht umsonst heisst es "Von den Reichen kann man sparen lernen..."

Dabei muss der Lebensstandard nicht wirklich leiden...man muss nur ein bisschen mit Verstand leben.

Und wenn sich dann langsam Kapital sammelt...einfach wieder melden...;-)

lg

...zur Antwort

Anderer Partner, mit dem es enger/intim wird deutet auf unterschwelligen Wunsch nach sexueller Abwechslung hin. Hat sonst aber für die bestehende Beziehung keine Bedeutung.

...zur Antwort

Von einer "Sonderregelung" weiß ich nichts. I.A. sind alle Erträge abgeltungsteuerpflichtig. Mündliche Info...dient wohl zur unverbindlichen Beruhigung.

...zur Antwort

Alle Sportarten, die sich länger als 15 min ausführen lassen, d.h. Ausdauersportarten. Am gelenkschonendsten ist Schwimmen. Aber etwas anstrengend wirds immer, egal ob Jogging oder Schwimmen. Von da her ist halt Überwindung nötig, geschenkt wird nix. Und die Nahrung etwas umstellen. Wirkung tritt ein, wenn diese Dinge dauerhaft gemacht werden, rede aus Erfahrung. Joggen geht gar nicht? Na dann eben schnelles Walken mind. 15 min alle 2 Tage, der Wunsch nach mehr kommt nach einigen Wochen. Kenne jemand, die auch nicht joggen wollte, jetzt innerhalb des Walkens Joggingphasen hat.

...zur Antwort

Habe Einblick in diverse Banken, die Beratung steht und fällt mit der einzelnen Person vor Ort. Überwiegend leider überall sehr schwach. Gilt für Fachliches und Kundenbedarfsorientierung. Trotzdem viel Glück, kannst ja 2 Beratungen vergleichend durchführen.

...zur Antwort

Kommt auf den Einstiegszeitpunkt an. Sind die Kurse unterbewertet, also waren sie schon mal deutlich höher, dann kann ggf. ein sehr guter Einstiegszeitpunkt erwischt werden. Dann sind auch mal zweistellige Zuwächse innerhalb einiger Monate drin. Wenn Du dann sagst "danke, schöner Gewinn, ich steige aus" ist dies eben auch kurzfristig lohnend. Nur den perfekten Einstieg und auch Ausstieg trifft i.d.R. niemand. Dafür gibt es einige Strategien, die das Risiko abmildern, dafür aber die Rendite auch verwässern.

...zur Antwort

Je nach Kostenaufwand oder Gewinnerwartung. 1000.- € Unterkante i.a. ganz ok. Aber wichtiger als Kosten und Einsatz ist die Aktie. Also vorher klar recherchieren (Kennzahlen, Branche etc.der Aktie). Auch gut: Mal eine Beratung in der Bank machen, danach evtl. OnlineDepot. Aber Achtung: Jeder Mensch erzählt zu jeder Aktie etwas anderes. Gilt auch für die Spezis im TV.

...zur Antwort

45 kgberaterin bei 170cm ist zu wenig, also vorsicht,langsam... vergiss die diäten, stell die ernährung um, und verzichte möglichst oft auf süßes, bier, fettes essen. und das alles nicht bis zum wunschgewicht, sondern dauerhaft. frag am besten eine ernährungsberaterin.

...zur Antwort

ein einzelner Fonds ist immer kritisch - heute hui, morgen pfui.

Es kommt eher auf die Aufteilung an - wieviel Anteil AktienF, wieviel RentenF.

Kannst dir aber über zB. Onvista die Fonds nach Wertentwicklung des letzten Jahres ansehen, und zB. auf die TOP 3 verteilen.

Und in weiteren zukünfigen Portionen investieren, ala cost average effekt (s. google)

Und jedes Jahr oder Quartal oder Monat auf zB. die TOP 3 verteilen.

Dann liegst du tendenziell richtig.

...zur Antwort

Direktbanken u. andere bieten oft kostenlose Karten.

Der Markt ist heutzutage zu klein, vor 10 Jahren gings noch und war teils lukrativ durch Stückprämien.

...zur Antwort

Obere Antwort korrekt, alle typische Kleidung, die speziell in einem Beruf und nicht privat getragen wird (Metzgerschürze) ist absetzbar.

Dagegen nicht: Anzug eines Vertreters, der kann auch privat zB. auf Hochzeit getragen werden.

...zur Antwort

I.d.R. kann mam schon zwischen verschiedenen Fonds auswählen, gibt aber auch feste Anlagestrategien. Kommt halt auf den Anbieter an.

...zur Antwort

Verbringe mehr Zeit unter Freunden/Bekannten, gut wäre auch ein entspannendes Hobby mit anderen zu teilen. Das Wohlbefinden hat in erster Linie mit den eigenen Ansprüchen zu tun, deshalb ist zB. auch der Strassenmusikant oft glücklicher als der Millionär.

...zur Antwort