Beim Drücken der Kupplung kommen Geräusche. Danach zur Werkstatt und nun Ärger..

Guten Tag zusammen,

ich möchte euch mal meinen Sachverhalt erklären. Ich habe einen Ölwechsel bei einer namhaften Werkstatt durchführen lassen. Nach dem ich mein Auto abgeholt habe, ein Opel Astra H GTC 1.9 CDTI MULTIJET Bj. 2005, fiel mir beim Drücken der Kupplung kam ein komisches Geräusche auf. Die Kupplung stieg auf einen Widerstand und das war recht laut. Sofort zurück zur Werkstatt und der Meister hatte gemeint, die Kupplung wäre kaputt. Komisch, dass das gerade nach einem Werkstattbesuch passiert.. Na ja, ich wollte nicht weiter mit dem Auto fahren, weil ich Angst hatte, mein Auto würde einen Getriebeschaden erleiden, so habe ich den Wechsel zugestimmt und war dann schnell 1200€ los. Als ich mein Auto abgeholt habe, ist mir nach einigen Meters aufgefallen, dass das Geräusch immer noch vorhanden war! Wieder zurück zur Werkstatt und gleich reklamiert. Der Meister der Werkstatt meinte daraufhin, dass nicht die Kupplung die Ursache war, sondern das Schwungrad, aber die Kupplung trotzdem kaputt war aufgrund von Verschleiß. Kosten: 800€ - 25% aufgrund einer Auktion. Er habe gemeint, um den Schwungrad zu wechseln, müsste man die Kupplung sowieso mit wechseln. Die Arbeitskosten von 600€ müsste ich nicht mehr tragen und es wäre für mich nicht mehr Aufwand.

Ich habe leider nicht viel Ahnung von Autos und fühle mich bisschen verarscht. Das Auto würde wieder für ne Woche in der Werkstatt stehen und ich bin sehr auf ein Auto angewiesen, habe ich Recht auf ein Ersatzauto/Leihwagen? Was kann ich noch machen?

...zum Beitrag

Vielen Dank schonmal für eure Mühe.

...zur Antwort