Ich (24 Jahre alt, weiblich) habe seit ca. 4 Wochen starkes Herzstolpern. Angefangen hat es damit, dass ich Nachts kein Auge mehr zubekommen habe. Immer wenn ich kurz vor dem Einschlafen war, wurde ich wieder wach durch die Herzaussetzer und das darauffolgende Herzrasen. Nachts bin ich also in die Notaufnahme, dort wurde Blut abgenommen und ein kurzes EKG geschrieben. Beides war unauffällig bis auf einen Kaliummangel, wofür ich eine einzige Tablette bekam und wurde anschließend nach Hause geschickt. Ca. 8 Stunden später saß ich beim Hausarzt, der daraufhin auch Blut abnahm und ein kurzes EKG schrieb. Da wurde plötzlich Eisenmangel festgestellt. Das EKG war unauffällig. Ich bekam, einen von meinem Hausarzt geplanten, ca. 1 1/2 Monate späteren Termin beim Kardiologen. Mir wurden Tromcardin Complex verschrieben, die ich dann 2-0-2 jeden Tag nahm. Gesagt wurde mir, dass das Anzeichen von Panikattacken und Angststörungen sind. Allerdings hatte ich noch nie Probleme mit meiner Psyche, deshalb kam mir das komisch vor und ich holte mir eine dritte Meinung, 4 Tage später, in einem anderen Krankenhaus ein, dort hieß es alle Werte seien gut. Das Herzstolpern ging für die nächsten 3 Wochen weg, allerdings war eine leichte Erschöpfung da. Als die Tabletten (60er Packung) leer waren kamen nach 5 Tagen die Symptome wieder. Ich dachte nun selbst es wären Angststörungen. Leider wurden die Symptome immer mehr. Ich kriege Abends kein Auge zu. Herzaussetzer, gefolgt vom Druck auf dem Kopf, Rauschen in den Ohren, Herzrasen, Zucken am ganzen Körper. Das lies mich nicht mehr schlafen, bis ich vor purer Erschöpfung irgendwann einschlief. Daraufhin bin ich wieder zum Hausarzt. Irgendwas stimmte nicht. Ich war sicher. Plötzlich war auch das EKG sehr auffällig. Es wurde mir gesagt junge Menschen haben eigentlich nicht solch ein auffälliges EKG. Daraufhin wurden Blutwerte gemessen. Diese wären in Ordnung. Es bestände kein aktuter Verdacht auf Herzinfarkt oder ähnliches. Allerdings wurde der Termin beim Kardiologen zum Herzultraschall auf nächste Woche vorverlegt. Ich bin zur Sicherheit direkt danach in die Notaufnahme. Die ebenfalls Auffälligkeiten im EKG feststellten. Dort wurde jeden Tag (4 Tage) Blutdruck gemessen (manchmal ganz leicht erhöht), Puls war in Ordnung, Blutwerte auch, der Herzultraschall und 24-Stunden-EKG war auch gut. Extrasystole wurden festgestellt, allerdings keine klinische Ursache. Also wurde ich entlassen, obwohl ich mehrmals sagte, es würde immer schlimmer werden, schlaflose Nächte, fast durchgehendes Herzstolpern. Ich wartete nun also Zuhause auf meinen Termin beim Kardiologen, wo mein Herzultraschall ebenfalls gut war. Herz pumpt normal. Tromcardin Complex hilft leider nach erneuten dauerhaften einnehmen nicht. Herzstolpern bleibt. Plötzlich hieß es beim Kardiologen, dass meine Blutwerte eine Erhöhung beim Herzen aufweisen. Er vermutet eine Herzmuskelentzündung. Diese konnte er leider beim Herzultraschall nicht feststellen. Wie kann es sein, dass im Krankenhaus am gleichen Tag meine Blutwerte okay seien? Dazu kommen Brustschmerzen, die bis in den linken Arm ausstrahlen aber immer mal wieder verschwinden und wiederkommen. Es fühlt sich teilweise so an als würde ich sterben. Ärzte nehmen diese Beschwerden überhaupt nicht ernst. Auf Fragen wird nirgendwo eingegangen. Höre nur, dass es nichts aktues sei. Allerdings fühlt sich es total schrecklich an. Extreme Abgeschlagenheit und Erschöpfung kommen mittlerweile dazu. Das Herzstolpern wird mehr beim Gang zur Toilette. Andere Kardiologen wären schon bis nächstes Jahr ausgebucht. Ich fühle mich total hilflos. Eine genaue Diagnose habe ich immernoch nicht erhalten. Nun soll ich in 2 Wochen wieder zum Blutabnehmen. Es fühlt sich an als wäre jeder Tag der Letzte. Der Arzt meinte ich solle mich ausruhen, aufgrund der Erhöhten Herzwerte im Blut die Eindeutig für eine Herzmuskelentzündung sprechen. Allerdings konnte diese im Krankenhaus nicht festgestellt werden und die meinten ich soll mich mehr bewegen. Was soll ich nun tun? Ich habe das Gefühl niemand hilft. Was kann das sein?