... hier ein Link von der Rechnung auf der das Vermerkt ist:http://www.directupload.net/file/d/4063/awntuw86_jpg.htm

...zur Antwort

Wenn du es ausdrücklich als defekt verkauft hast, hast du alles richtig gemacht und jeder Anspruch ist erloschen.

Natürlich solltest du nicht verkauft haben unter dem Titel "alles original" oder "originalzustand" etc. 

Ich denke mir du hast es in der art: "iPhone 5s mit defektem Display" verkauft und dann ist die Welt auch in Ordnung. Keine Panik, zur Anzeige wird es nicht kommen, da der Polizist diese unter den Umständen nicht einmal aufnehmen wird

...zur Antwort

Warm anziehen ist das was man in einem Schlafsack auf gar keinen Fall machen sollte, auch eine Decke wird dir nichts nützen. Der Trick ist, so wenig an zu haben wie möglich, bestenfalls gerade einmal die Unterhose. Klingt verwirrend, ist aber tatsächlich so, der Schlafsack reflektiert deine Körperwärme (da er isoliert ist) und gibt diese zurück und wärmt dich auf. Zwar gehst du frierend in den Schlafsack hinein, aber nach ca. 10 Minuten wird's flauschig warm. Dabei natürlich den Schlafsack ganz schließen so dass nur der Kopf rausschaut. 

Ein weiterer hilfreicher Trick für dich könnte sein:

Stell ein Teelicht im Zelt auf,.. das erwärmt die dortige Temperatur bei geschlossenem Zelt auf über 1 Grad Celsius. Klingt vielleicht nicht viel, aber du wirst dich wundern wie viel das ist. Vielleicht auch 2-3 Teelichter (natürlich Brandschutz beachten) und kurz vorm Schlafen erst löschen. 

Hab viele viele Nächte mit der Bundeswehr unter freiem Himmel verbracht, und diese Methoden haben auch bei Minusgraden ihren Zweck erfüllt.

Viel Spaß beim Biwakieren =)

...zur Antwort

also ich habe 10.5.8 und will auf 10.6.2 updaten,... soooooooo alt ist das nun auch wieder nicht.

...zur Antwort

Seit wann kann man bei gutefrage.de die Frage nur noch in ein paar Zeichen formulieren? Das ist ja mal blöd. Daher hier noch ein Nachtrag. Es geht ein bis 2 Minuten, manchmal weniger manchmal mehr, dann reagiert es von jetzt auf gleich gar nicht mehr. Dann muss ich über die Sperrtaste das Handy sperren, dann über Hometaste und Codeangabe wieder entsperren und es geht wieder erneut für ein paar Momente. Also immer die gleiche Prozedur. Was ich bereits gemacht habe: Hardreset und Software neu aufgespielt. Beides erfolglos. Besitze das Handy seit 3 Tagen, die ersten 2 Tage problemlos, seit gestern Abend das beschriebene Problem. Das Handy wurde gebraucht gekauft, der Vorbesitzer behauptet nie ein ähnliches Problem gehabt zu haben

...zur Antwort

Vielen Dank euch beiden!

Gut, die Antworten sind so wie von mir gewollt, dass ein Schüler die einfach finden wird, war mir schon klar. Ich hoffe allerdings auf Verwirrung, sodass binomische Formeln ausgerechnet werden und zum Schluss erst die Wurzel gezogen etc. Das Ziel eine einfache Aufgabe schwer aussehen zu lassen, wurde also erreicht :-) Bin mir bereits jetzt schon sicher, dass es für intelligente Menschen, mit hohem Wissen, nicht in 3 sekunden auszurechnen sein wird =)

Zur Sicherheit noch:

A = 9

Eure Antworten?

...zur Antwort

Also dann, danke für die schnellen Antworten.

Topic Closed

...zur Antwort
Hund im Mietvertrag + Teil der Miete rückständig, was tun?

Folgendes Problem liebe Community

Meine Freundin und ich sind beide Azubis und wohnen zusammen in der gemeinsamen Wohnung in die wir am 01.11.12 eingezogen sind. Für die Monate November und Dezember hatten wir jedoch erstmal keine Miete überwiesen da unser BAB Antrag noch in Bearbeitung war, das war auch mit dem Vermieter so abgesprochen. 420 € beträgt die Miete alles in allem. Im Dezember habe ich dann rückwirkend mein Geld vom AAmt ausgezahlt bekommen. Also habe ich so viel wie ich konnte überwiesen, 650 €, allerdings für die Monate Nov + Dez + Jan. Also definitiv zu wenig. Der Antrag meiner Freundin war noch in Bearbeitung. Mit dem Vermieter konnten wir klären, dass der Rest im Januar kommt, sobald meine Freundin auch ihr Geld hat. Die Feb Miete + der Rest der noch ausstehenden Zahlungen steht also jetzt an. Allerdings hat meine Freundin ihr Geld immer noch nicht bekommen, da deutsche Ämter ja doch eher langsam sind. Leider lässt sich das BAB auch nicht bevorschussen und ein Schriftstück dass das Geld sicher kommt, bekommen wir leider auch nicht. Unser Vermieter also angepisst (verständlich wie ich finde). Zwar kann ich morgen die 420 euro für normal Februar überweisen (mache ich auch) allerdings eben nicht den Rest. Was habe ich nach geltendem Recht schlimmsten Fall zu befürchten jetzt? Fristlose Kündigung? Wenn ja wie lange Zeit habe ich die Wohnung zu räumen? Ein weiteres Problem ist, dass wir jetzt einen Hund haben. Zur Haustierhaltung ist im Mietvertrag keine Angabe gemacht, auf Anfrage beim Vermieter sagt dieser jedoch, dass er das nicht gestattet, ist das so ok, oder muss das im Mietvertrag dann auch so verankert sein? zB mit "Nach Absprache"

Ich spiele mit dem Gedanken, die Miete morgen nicht zu überweisen und noch diesen Monat umzuziehen, weil den Hund müssen wir zwar nicht, wollen wir aber jedoch gerne behalten und können uns auch den Unterhalt dafür leisten, selbst ohne BAB, da es auch Welpen meiner Eltern sind, und die größtenteils für die Versorgung aufkommen.

Ein paar Tips und auch rechtlich basierende Fallbeispiele für die genannten Optionen währen echt super! Ich danke euch schon einmal im Vorraus.

Und gleich vorab: Bitte keine Antworten mit: "Als Azubi allein wohnen is eh doof" oder "Warum habt ihr euch nicht vorher gekümmert"... denn selbst wenn es angebracht währe, trägt sowas ja nicht zur Lösung der Angelegenheit (mehr) bei,

Vielen Dank

Alex

...zum Beitrag

Nächster Nachtrag

Wir haben einen zinsfreien Kurzkredit beim AAmt bekommen, unabhängig vom BAB die die direkt die Miete morgen an den Vermieter auszahlt, somit haben wir stand heute keine Mietschulden mehr und werden auch keine mehr bekommen.

Über den Hund haben wir nicht gesprochen, im Mietvertrag ist DEFINITIV KEINE REGELUNG, also kann das auch nachträglich nicht geändert werden. Der Hund bleibt also.

Vielen Dank Topic Closed

...zur Antwort
Hund im Mietvertrag + Teil der Miete rückständig, was tun?

Folgendes Problem liebe Community

Meine Freundin und ich sind beide Azubis und wohnen zusammen in der gemeinsamen Wohnung in die wir am 01.11.12 eingezogen sind. Für die Monate November und Dezember hatten wir jedoch erstmal keine Miete überwiesen da unser BAB Antrag noch in Bearbeitung war, das war auch mit dem Vermieter so abgesprochen. 420 € beträgt die Miete alles in allem. Im Dezember habe ich dann rückwirkend mein Geld vom AAmt ausgezahlt bekommen. Also habe ich so viel wie ich konnte überwiesen, 650 €, allerdings für die Monate Nov + Dez + Jan. Also definitiv zu wenig. Der Antrag meiner Freundin war noch in Bearbeitung. Mit dem Vermieter konnten wir klären, dass der Rest im Januar kommt, sobald meine Freundin auch ihr Geld hat. Die Feb Miete + der Rest der noch ausstehenden Zahlungen steht also jetzt an. Allerdings hat meine Freundin ihr Geld immer noch nicht bekommen, da deutsche Ämter ja doch eher langsam sind. Leider lässt sich das BAB auch nicht bevorschussen und ein Schriftstück dass das Geld sicher kommt, bekommen wir leider auch nicht. Unser Vermieter also angepisst (verständlich wie ich finde). Zwar kann ich morgen die 420 euro für normal Februar überweisen (mache ich auch) allerdings eben nicht den Rest. Was habe ich nach geltendem Recht schlimmsten Fall zu befürchten jetzt? Fristlose Kündigung? Wenn ja wie lange Zeit habe ich die Wohnung zu räumen? Ein weiteres Problem ist, dass wir jetzt einen Hund haben. Zur Haustierhaltung ist im Mietvertrag keine Angabe gemacht, auf Anfrage beim Vermieter sagt dieser jedoch, dass er das nicht gestattet, ist das so ok, oder muss das im Mietvertrag dann auch so verankert sein? zB mit "Nach Absprache"

Ich spiele mit dem Gedanken, die Miete morgen nicht zu überweisen und noch diesen Monat umzuziehen, weil den Hund müssen wir zwar nicht, wollen wir aber jedoch gerne behalten und können uns auch den Unterhalt dafür leisten, selbst ohne BAB, da es auch Welpen meiner Eltern sind, und die größtenteils für die Versorgung aufkommen.

Ein paar Tips und auch rechtlich basierende Fallbeispiele für die genannten Optionen währen echt super! Ich danke euch schon einmal im Vorraus.

Und gleich vorab: Bitte keine Antworten mit: "Als Azubi allein wohnen is eh doof" oder "Warum habt ihr euch nicht vorher gekümmert"... denn selbst wenn es angebracht währe, trägt sowas ja nicht zur Lösung der Angelegenheit (mehr) bei,

Vielen Dank

Alex

...zum Beitrag

hallo, danke für die ganzen antworten, auch wenn ein paar unnötig sind, also ein paar klarstellungen:

Im Mietvertrag steht definitiv NICHTS über Haustiere etc.

Für den Hund zahlen wir NICHTS da er lediglich aus Platzgründen bei uns ist, Platz den meine Eltern nicht haben. Hundesteuer ist angemeldet, Futter bringt Mama vorbei usw. usf.

Wir mieten keine Wohnung die wir uns nicht leisten können! Wir haben lediglich den Fehler gemacht, dass wir darauf vertraut haben, dass der Papierkram schneller erledigt ist. Denn mit unser beider Gehalt + unser beider BAB können wir auf einen Schlag die Rückstände zahlen und können uns bequem die Miete mit allem was dazugehört leisten.

Beim Hund war es so, ich hab im Mietvertrag nachgeschaut, nichts stand drin steht drin oder wird drin stehen. Dann kam der Hund. Dann dachte ich, dass ich lieber nochmal sicherheitshalber nachfrage, daraufhin sagte er nein. Der Hund ist eigentlich das geringste Problem, der kann jederzeit zurück, wenn es denn sein muss

...zur Antwort
Ich habe keinen Sound mehr am PC

Hallo Freunde, seit heute Mittag, kommt aus meinem PC, aus mir unerklärlichen Gründen kein Ton mehr raus. Hab en Acer Shuttle PC, in den ich ne neu Grafikkarte eingebaut habe. ATI HD trullala.... wie auch immer. Den PC habe Ich via HDMI an meinen TV von Panasonic angeschlossen. Der Sound widerrum läuft über den Kopfhörerausgang des TVs an die Stereoanlage von Sony. D.h. in den vergangenen Monaten war es so, dass der Ton des PCs sowohl über den Fernseher als auch über die Anlage kam, Heute morgen zock Ich noch ne Runde Cryses 2, bis ich abgeholt werde. Der Eile wegen schalte Ich den PC direkt am Power Butto aus (woraufhin er alle Programme schließt und das Herunterfahren erzwingt).

Nun schalte Ich eben den PC wieder ein, und WICHTIG: Vor dem Anmelden, also während der Benutzernam erscheint und man zur Passworteingabe aufgefortdert wird, erklingt noch das Windows Intro"

Danach Stille, weder über Aux, noch über TV, Noch HDMI ein Ton zu hören, egal was ich mache, Stlle, Ob Musik, Film, Spiel oder Youtube, alles ruhig.

Dann hab ich die Treiber aktualisiert (waren neuster Stand) geprüft ob alle Pegel ok sind Beim Gerätemanager geguckt ob en Fragezeichen wo ist Hab sogar im BIOS geguckt ob da alles aktiviert ist was mit sound zu tun hat (obwohl ich davon eigentlich keine Ahnung hab) Und jetzt sítz Ich da ohne Ton. Vielleicht hat noch wer ne Idee,... ich hab keine mehr. Und nein.... der Sound ist nicht deaktiviert =) d.h. keine Häkchen bei Sound aus usw....

Vllt hatte ja wer en ähnliches Problem und kann helfen.

Vielen Dank

Alex

...zum Beitrag

Nachtrag: Wenn Ich musik oder so laufen lasse, und mir unten rechts die mixer ansehe, sehe ich wie die pegel ausschlagen. d.h. also der pc denkt zumindest die musik würde laufen bzw man sie hören, obwohl man eben nichts hört

...zur Antwort