Ja klar hat er was angestellt! Es gab auch schon einen schriftlichen Verweis. Gegen die Maßnahme selbst hab ich nichts einzuwenden, lediglich gegen die Vorgehensweise. Er durfte weiterhin zur Schule und dann OHNE Vorwarnung 14 Tage schulverweis. Habe am Tag des Vorfalls mit der Klassenlehrerin gesprochen und dort war nicht die Rede vom Verweis!

...zur Antwort

Mein Sohn geht in NRW zur schule

...zur Antwort
Schulverweis - Bitte um Rat!

Hallo liebe mituser, ich lese hier nun seit geraumer Zeit still mit und nun habe ich mich doch dazu durchgerungen meine Frage zu stellen. Also es geht um folgendes. Mein Sohn ist 10 Jahre alt und besucht noch für 4 Wochen die Grundschule, danach soll er zur Realschule. Mein Sohn hat ADHS und daher eine menge Probleme, allerdings fast ausschließlich in der Schule. Im letzten Jahr hat ein Schulwechsel stattgefunden da wir umgezogen sind. Auf der alten Grundschule gab es auch Probleme wegen dem aggressiven Verhalten seitens meines Sohnes. Wir haben sehr eng mit Lehrern und Direktorin zusammengearbeitet, auch die Psychologin die wir aufgesucht haben zwecks Verhaltenstherapie. Die aktuelle Schule wurde von uns vor Anmeldung über die Problematik an der alten Grundschule informiert und man sicherte uns zu das man unseren Sohn ohne jede Vorurteile aufnehme. Soweit zur Theorie! Nun ist es so das mein Sohn die ersten 4 Wochen schwierigkeiten hatte weil er auf der alten Schule für alles der Buhmann war. Er traute dem allem nicht. Die erste Zeit schien alles gut zu sein, doch dann gab es eine Situation in der mein Sohn total ausgerastet ist. Er wollte ein anderes Kind verprügeln. Was Anlass dieser Situation war konnte im nachhinein nicht mehr eindeutig geklärt werden. Einige Kinder sagten mein Sohn wurde übelst beleidigt, geschubst und gehauen, andere sagten das dem nicht so war. Nun gut beide Kinder mussten die Hausordnung abschreiben und gut war. Jedoch kam es mit diesem einen Kind immer wieder zu reibereien und es zeichnete sich ab das nur mein Sohn "bestraft" wurde, kein Schwimmunterricht, kein Sportunterricht, suspendierung der letzten Schulstunde. Ich möchte klarstellen das ich um das Verhalten meines Sohnes weis und es keinesfalls gutheisse! Wir führen Gespräche mit ihm, üben Konfliktsituationen, sind in Therapie. Aber es scheint nicht zu helfen. In der jetzigen Grundschule ist es dann gekommen wie es musste! Sobald mein Sohn irgendwo involviert war hat er eins auf den Deckel bekommen.

Mal eine Beispielsituation!

Mein Sohn spielt in der Pause mit anderen Fußball, die anderen verlieren, fangen an meinen Sohn und seine Kumpel zu beleidigen, die Kinder die beleidigt werden beleidigen zurück, es kommt zur klopperei.

5-6 Kinder sind es insgesamt - Fazit: Nur mein Sohn wird suspendiert.

Es ist Winter, es hat geschneit. Mehrere Kinder spielen Schneeballschlacht, obwohl es laut Schulordnung verboten ist. Mein Sohn trifft ein anderes Kind im Gesicht, dieser fängt an meinen Sohn zu beleidigen, was mehrere Kinder bestätigen. Mein Sohn findet es, leider!, lustig und wirft nochmal. Das andere Kind wird wütend und nimmt eine Glasscherbe und rennt meinem Sohn damit hinterher und will ihn verletzten, ebenfalls durch mehrere Kinder betsätigt.

Fazit - Es wird zum Gespräch gebeten, wo es darum ging das Mein Sohn auf die Förderschule soll, wegen seinem Verhalten.

...zum Beitrag

Leider hat der Platz nicht ausgereicht.

Dann hatten wir eine Teilkonferenz wegen der Schneeballgeschicht. Mein Sohn wollte sich äußern aber er wurde abgekanzelt. Er hat das mit der Glasscheibe gesagt und da hieß es, er solle nicht auf andere die Schuld schieben wenn er Mist baut, er habe mit Schnee geworfen was ja verboten ist!

Ergebnis der Teilkonferenz - Schriftlicher Verweis

So nun lief ja die Überprüfung wegen dem Förderschulbedarf. Mein Sohn wurde getestet, man hat mit ihm gesprochen, also alles was dazu nötig war, um ein Gutachten zu erstellen. Abschlussgespräch mit den beiden Gutachterinnen ergab das mein Sohn zwar Probleme in seinem Verhalten hat aber die Förderschule nicht geeignet sein da er Leistungstechnisch sehr gut sei.

Seit dem ende der Überprüfung, bekommt mein Sohn für jedes! ich meine wirklich für jedes! Fehlverhalten eine suspendierung.

Am 25.5.2012 gab es einen Streit zwischen meinem Sohn und einem anderen Schüler. Die haben sich gegenseitig mit Baumrinden abgeworfen und sind sich gegenseitig hinterhergerannt. Mein Sohn stolperte und das andere Kind trat ihm ins Gesicht, mein Sohn ahtte eine leicht bläuliche Verfärbung. Gespräch über den Vorfall per Telefon mit der Klassenlehrerin. Mo und Di war schulfrei. Mi NACH Unterrichtsschluß sah der Direktor meinen Sohn und meinte, Du bekommst jetzt eine Woche einen Schulverweis! Mein Sohn wusste nicht wofür, es gab keine Erklärung, er dachte weil er noch mit seinem Klassenkamerad auf dem Schulgelände war. Dies ist nicht erlaubt wegen den Ganztagskindern. Demzufolge hat er mir nichts gesagt weil er hätte mir ja auch nicht sagen können warum. Do und Fr durfte er ganz normal zur Schule und am Sa hatte ich Post von der Schule - 14 Tage Schulverweis wegen einiger Vorfälle.

Ich sehe ein das mein Sohn Mist gemacht hat und der Verweis selbst stört mich weniger als wie die Tatsache das hinter den Vorfällen steht "konnte nicht geklärt werden"! Es standen auch 2 Vorfälle drin die VOR der Teilkonferenz passiert sind.

Ich weis nicht weiter, am Mi haben wir nochmal ein Gespräch weil ich beim Schulamt angerufen habe. Erst geht mein Sohn weiterhin zum Unterricht und 6 Tage nach dem Vorfall schreibt der Direktor einen Schulverweis. Wer hat Erfahrung mit sowas?

Ist der Verweis überhaupt zulässig? Mich stört auch das mein Sohn zudem als "hochgradig gewalttätig" hingestellt wird.

Er hat seine Fehler, ja, aber es kann doch nicht sein das nur er den ganzen ärger bekommt?!

Ich danke jedem der das alles gelesen hat und mir vielleicht weiterhelfen kann.

Hat jemand auch so "nette" Erfahrungen mit einer Schule gemacht?

LG

...zur Antwort