ich würde ihn auch lassen :-), gehe selber auch und finde sie total gut. Da kommt es nicht nur immer auf die Texte an sondern auch auf die Musik. ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=mCqyNAxmxYo&feature=relatedHallo!
Deine Kleine ist ja schon ganz schön raffiniert. Sie hat mit ihren jungen Jahren :-) schon raus, wie sie Euch ausschnullert. Oh, oh!
Zeigt ihr mal ganz schnell, das ihr ein Paar seid und das ihr euch einig seid. Papa wird Mama unterstützen und auch Papa ist nicht lieb, wenn Mama schimpfen muß. Es wird jetzt das gemacht, was die Mama sagt und dann ist die Mama jetzt eben böse.
Sie muß merken, dass sie mit ihrem Verhalten nicht durchkommt. Mama möchte das sie sich anzieht und wenn sie das nicht macht, dann macht das die Mama, aber nicht der Papa! Dieser unterstützt die Mama dann mit Worten und Gesten und klaren Zeichen für das Kind.
Es gibt bestimmt viele schöne Sachen, die Du mit Deinem Kind machst, dann laß auch einfach mal etwas bewußt wegfallen. Das mußt Du ihr klar ansagen. Wenn Du Dich jetzt nicht anziehst, dann gehen wir gar nicht auf den Spielplatz. Oder wenn Du die Mama jetzt weiter ärgerst, dann gehst Du heute ohne Gute Nachtgeschichte in Bett. Ich möchte das Du die Mama nicht schlägst, das tut mir weh und wenn Du das nicht läßt, dann gehst Du in dein Zimmer und die Mama spielt jetzt nicht mit dir, oder es gibt keine Süßigkeit. Klare Ansagen, klare Grenzen. Sei nicht lieb zu ihr, wenn sie böse mit Dir ist. Geh runter von der emotionalen Schiene. Du zeigst ihr, dass Du sie liebst, dann kannst Du ihr auch zeigen, dass sie Dich verletzt. Klare Zeichen. Du hast mir gerade weh getan, da möchte ich jetzt nicht mit dir kuscheln oder dich tragen. Mama ist jetzt traurig. Und Papa unterstützt Mama in ihren Aussagen.
Aber bitte nur eine Strafe für ein Fehlverhalten und nicht 100-tausend Sachen ausprobieren. Das findet sie dann vielleicht wieder spannend und testet weiter. Wählt den Weg, der Euch gut liegt und an dem ihr nicht zweifelt und dann zieht euer Ding durch. Sie soll ja auch ein kleinen Mitspracherecht haben, aber dann muss sie sich auch an bestimmt Dinge halten. Das lernt sie jetzt gerade und deshalb ist es sehr wichtig, dass ihr klare Regeln, Grenzen und Zeichen setzt. :-) Viel Glück und noch kannst Du die Notbremse ziehen!!!
Hallo!
Probier nicht zu viel. Einen klaren Weg gehen. Immer wieder den Selben. So lange bis Sie ihn verstanden hat. Was auch noch hift: bloß nicht emotional reagieren. Sondern "anscheinend" total ruhig und gelassen. Du weißt was Du willst und nur das wird jetzt gemacht. Glaub mir, es wird ein paar Tage oder vielleicht auch Wochen dauern. Aber die kleine Maus wird, dann merken, dass es keinen Sinn hat. Wenn Du aber weiter probierst, dann ist es ja interessant für sie, was sich Mama heute wohl wieder einfallen lässt? Die Idee mit der frischen Luft, dem Bad und der Geschichte und vielleicht auch streicheln oder kurz noch am Bettchen sitzen ist alles ok, aber danach ist Schluß! Dann gibt es nur noch das eine, nämlich schlafen. Und wenn das nicht klappt, dann macht die Mama die Tür zu, oder ich weiß nicht ob sie ein Nachtlicht hat, dann das Nachtlicht aus, oder es gibt morgen keine Geschichte. Aber bleib dran nur eine Strafe, nur eine Möglichkeit es noch mal zuversuchen wieder gutzumachen.
Bitte was wirklich wichtig ist, hör auf zu probieren! Du weißt was Du willst und gehst ihr ja auch ein Stück entgegen, denn Du gibst ihr ja eine Chance-Es ist ein Stück harte Arbeit, aber es wird Euch beiden helfen.
Wegen dem nächtlichen aufstehen gibt es auch therapeutische Hilfe. Aber ich denke, dass Ihr es auch schafft, wenn Du Deinen Willen durchsetzt. Nämlich jetzt ist Nachtruhe. Morgen kannst Du wieder spielen und dann spielen wir was Du willst, aber jetzt machen wir das, was Mami will!
Ich drück Dir die Daumen und alles Gute für Euch!
Hallo!!!
Mal ganz ehrlich, ist dass nicht Kinderkram? Zerreist Euch doch nicht an Nutella. Ihr seid doch schließlich die Erwachsenen und lebt Eurem Kind eine gesunde Ernährung vor. Dazu gehört nun mal 1. das keiner von Euch Nutella oder ähliches zum Abendbrot isst und 2. sind Nutella, Marmelade, Honig usw. Sachen für ein leckeres Frühstück, aber nichts für ein Abendbrot, da sie viel zu viel Zucker enthalten und nicht lange genung satt machen.
Nutzt Eure Machtpoition nicht aus, Euer Kind lernt daraus nur die falschen Schlüsse und zerreißt Euch nicht an solchen Kleinigkeiten, dass Leben hält bestimmt noch größere Probleme bereit.
Ich mache es mit meinen Kindern so, entweder essen sie was auf dem Tisch steht oder sie essen trocken Brot. Funktioniert prima, denn wer mag schon trocken Brot. ;-)
Der Vergleich mit dem Alkehol und dem Rauchen ist einfach unangebracht. Diese Sachen gehören schon zum Thema Dorgen und nicht zum Thema gesunde Ernährung, das sollte Euer Kind schon sehr zeitig lernen.
LG
Einer konsequent durchgezogene Diät (Nahrungsumstellung) und Bauch, Beine, Po!
Ist nicht leicht, aber wer schön sein will muß leiden. :-)
Würde mindesten 4-6 Wochen ansetzten.
Wie wäre es denn mit einem schönen Verwöhnabend? So mit Badewanne; Kerzen, vielleicht ein paar Rosenblättern, einer Massage, leiser Kuschelmusik usw...
Ist ein Mittelgebirgszug in Niedersachsen und NRW.
Der Erwachsene musste sich seinen Respekt schon erarbeiten, ermusste sich in verschiedensten Lebenslagen beweisen und sich unter Umständen durchbeissen und den Respekt hart erarbeiten. Das Kind muss sich erst beweisen. Deshalb sollten Kinder mehr Respekt vor dem Erwachsenen haben.
Aber auch der Erwachsene ist nicht aus seiner Schuld. Auch er sollte respektvoll mit Kindern umgehen, aber auch mit Nachsicht.
Er darf seine Vorbildfunktion nicht vergessen, denn ein Kind muss noch lernen, was es bedeutet mit jemanden respktvoll umzugehen, denn wir Erwachsenen formen die Kinder von denen wir Respekt erwarten!
Ich bin auch der Meinung, dass man ein Kind was drei Anläufe für die Wahrheit braucht nicht noch loben muss. Sondern es fragen muß weshalb es erst lügt. Wenn man Mist macht, dann muss man auch dazu stehen. Das muss auch ein Kind lernen! Zum nächsten hätte sich das Kind auch entschuldigen müssen. Wo kommen wir denn hin, wenn wir jede Art von Gewalt durchgehen lassen? Kinder sollten lernen ihre Konflikte anders zu lösen und dafür benötigt es Lob und die Hilfe des Erwachsenen.
Weiß natürlich das Dir mein Beitrag nicht viel helfen kann, aber Du weißt wenigstens, dass Du mit Deiner Meinung nicht alleine bist. :-)