Da sollte die Standartfarbbänder reinpassen, es gibt 2 Sorten.

Gruppe 1 (Durchmesser je Spule ca. 54mm) PEL520825 oder PEL520833

Gruppe 51  (Durchmesser je Spule ca. 35mm) PEL520858 oder PEL591339

erwerben kannst Du die im Internet zum Beispiel bei www.papierhaus.org

...zur Antwort

Hallo,

schau gerne mal hier nach, da gibt es eine recht große Auswahl.

http://www.papierhaus.org/navi.php?suche=Briefpapier&sf1=&kf=0&hf=0&Sortierung=100&af=100

...zur Antwort

Hallo,

ich kenne zwar Dannys nicht, aber hier gibt es eine größere Auswahl.

http://www.papierhaus.org/navi.php?suche=Briefpapier&sf1=&kf=0&hf=0&Sortierung=100&af=100

...zur Antwort

Ich mag die Polychromos Stifte von Faber Castell gerne. Diese kannst Du hier recht günstig bekommen.

http://www.papierhaus.org/navi.php?suchausdruck=polychromos&JTLSHOP=1saf63n9iso25o93qdbbtpn2n3

...zur Antwort

Ich habe ganz gute Erfahrungen mit dem Papier von Clairefontaine gemacht.

http://www.papierhaus.org/Papier-Clairalfa-Din-A4-Staerke-80g/m-500-Blatt-Farbe-weiss-Clairefontaine-Papier-1979C

...zur Antwort

ist ein iphone 5, gleiches Problem laut Vodafone.

...zur Antwort

Es gibt auch welche von Pelikan, da musst Du dann aber gleich ein paar mehr nehmen. Die sind kompatibel zu den Patronen von Lamy. http://www.papierhaus.org/Pelikan-Tintenpatrone-4001-Lamy-Fuellhalter-koenigsblau-338285-4012700338280

...zur Antwort

Hier kannst Du die Lamy T10 Patronen etwas günstiger bekommen. http://www.papierhaus.org/navi.php?l=130&suche=tintenpatronen&sf1=&kf=0&hf=11&Sortierung=0&af=0

...zur Antwort

ich finde die Seite www.papierhaus.org ganz gut, die haben ein sehr ausführliches Sortiment.

...zur Antwort

Brombeeren? Ich wohne da schon länger letztes Jahr habe ich da nie Früchte dran gesehen... und die sollten Brombeeren doch haben oder? Ich habe beim Ausgraben halt das gefühl, dass wenn ich nur einen kleinen Teil der Wurzel nicht erwische, dass Sie wiederkommen, habe das schon an einigen Stellen ausprobiert...

...zur Antwort

Ich denke Du meinst einen Stift von Stabilo, auf den trifft die Beschreibung zumindest am besten. Schau mal hier:

http://www.papierhaus.org/navi.php?suchausdruck=sch1870&JTLSHOP=dah4fsg9o0i935v3ssn00b3uo7

Gruß Stefan

...zur Antwort

spüle den Füllhalter mal mit lauwarmen Wasser durch, wenn Tinte länger darin ist kann sie sich im Tintenleiter festsetzen. Wenn er dann immer noch nicht schreibt, musst Du ihn wohl reklamieren. Gruß Stefan

...zur Antwort