du musst für höchstens 28 tage im jahr 10 € selbstbeteiligung zahlen. macht also maximal 280 € im jahr.
beliebig lange kann die bank den vorgang natürlich nicht verzögern. wenn im kleingedruckten nichts anderes steht, muss das geld eigentlich innerhalb von 5 werktagen beim empfänger eingegangen sein. ist das nicht der fall, muss die bank dem absender schadensersatz zahlen.
ganz allgemein ist’s auf jeden fall so, dass energieunternehmen krisenunabhängiger sind als andere. den energieunternehmen hat die finanzkrise ja auch verhältnismäßig wenig zugesetzt soweit ich weiß.und was haben verbraucher shcon groß für möglichkeiten wenn die preise steigen?
Wenn du nicht vorhast, den Versicherer bald wieder zu wechseln, macht das schon Sinn. Sonst musst du, wenn du die Versicherung z.B. nach einem Jahr wieder wechselst, beim neuen Anbieter wieder den höheren Beitrag zahlen. Also ist das ganze in gewisser Weise ein Kundebindungsprogramm. Aber wenn du davon profitierst, kann dir das ja im Prinzip egal sein.
Ich habe neulich gelesen, dass so ein Suchzettel als Urkunde betrachtet wird und die Verfasserin daher auch verpflichtet ist, die versprochene Summe zu zahlen.
Ich habe gelesen, dass sich das Finanzamt auch an den Kosten einer Renovierung des Ferienhauses beteiligt, wenn es eine offizielle Rechnung gibt und diese als haushaltsnahe Dienstleistung ausgestellt wird.Das gilt wohl auch für Häuser im Ausland, solange sie sich auf EU-Gebiet befinden
Ich hab auch was dazu gelesen. Es gibt wohl vier Fonds, die sich spezialisiert haben: Pictet Funds Water; KBC Eco Fund Water; SAM Sustainable Water; Sarasin Sustainable Water