Eine Mieterversammlung ist sicherlich nicht das schlechteste. Vielleicht würde es schon helfen, mit einigen "vernünfigen" Mieter zu sprechen. Es muss ja Gründe geben, warum alle Mieter Ihre Vermieter schlecht da stehen lassen. Vielleicht basiert es auf den Lügen des einen Mieters oder vielleicht sind auch Missverständisse der Grund für die Unruhe. Ein Gespräch hilft sicher. Ansonsten hab ich hier noch etwas rechtliches im Bezug auf die Kündigung:
Ein Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit kann durch den Vermieter grundsätzlich nur unter den Voraussetzungen des § 573 BGB gekündigt werden. Demnach muss der Vermieter ein "berechtigtes Interesse" als Kündigungsgrund nachweisen und die schriftliche Kündigung begründen. Gem. § 573 II hat der Vermieter insbesondere ein berechtigtes Interesse, wenn der Mieter seine vertraglichen Pflichten schuldhaft erheblich verletzt, der Vermieter Eigenbedarf geltend machen will oder der Vertmieter durch die Fortsetzung des Mietverhältnisses an einer angemessenen Verwertung gehindert wird.