Also es ist so. Wir haben seit geraumer Zeit einen neuen Filialleiter (arbeite im Einzelhandel). Mal abgesehen von ein paar anderen miesen Aktionen (z.B. wollte eine Aushilfe, die in einer anderen Filiale eigentlich arbeitet mit ihrem 100-Std.-Vertrag aufgrund kürzeren Arbeitswegs zu uns wechseln und er verneinte mit der Begründung, er will ab jetzt nur noch kleine Verträge, sprich GfB bis max.60 Std einstellen, stellt dann aber 3 Neue mit jeweils 100/120 Std ein) stellt dauernd neue Leute ein, obwohl wir "alten" schon die Minusstunden anhäufen. Jetzt sind wir schon überbesetzt und er stellt trotzdem zum 01.09. wieder 2 neue ein. Ich meine, ich hätte mal gehört oder gelesen, dass er mir, sofern ich dem nicht ausdrücklich zustimme, gar nicht so viele Minusstunden reindrücken darf, sondern mich meine 120 vertraglich angesetzten Stunden auch arbeiten lassen muss, wenn ich das so will. Jetzt kommt aber der Hammer! Wir (also das alte Team) sollen dafür auf andere Filialen verteilt werden...darf mein Chef das wirklich tun? Neue Leute einstellen und die alten sozusagen wegekeln (also für mich und meine Kollegen ist das schon rausekeln, keine Ahnung, wie andere Leute das sehen) Er bietet uns ja in dem Sinne an, die Arbeit zu leisten, nur halt in einer anderen Filiale, aber ist das rechtens?