Hallo du,

hier kurz im Forum den Verdauungstrakt des Hundes kurz erklären funktioniert nicht. Auch kurz über Hundenahrung philosophieren hilft weder dir noch deinem Hund. Am Besten kaufst du dir ein Buch, indem die Ernährung des Hundes erklärt wird. Das muss ja auch keine 100 € kosten und bringt schonmal ein Grundverständnis.

Ich schreibe dir kurz ein paar allgemeine Tipps.

  • Getreide: hast du mal einen Wolf gesehen, der Getreide frisst? ich auch nicht.
  • 20% Gemüse am Tag sind Pflicht- ein Hund ist kein reiner Fleischfresser.
  • bei Rohfleischfütterung darf nicht nur Muskelfleisch verfüttert werden. Ließ das nach oder frag deinen Tierarzt
  • Giftig sind vor allem: Zwiebeln, Avocado, Bittermadel, Schokolade bzw Kakao und Trauben (auch Rosinen)

Wenn dein Hund abnehmen soll muss die Ausfuhr an Energie größer sein als die Zufuhr. Das heißt: entweder weniger füttern (würde ich aber nur machen wenn man zuviel füttert) oder oder mehr Bewegung.

Ich kenne deinen Hund nicht: daher ist es schwer da was zu raten, aber lass vielleicht abklären ob er krank ist. oder entwurmt werden muss.

Ich wünsche euch beiden auf jeden Fall viel Erfolg und Gesundheit

...zur Antwort

Hey du!

ich kenne deine Situation ein bisschen. Ich wollte früher auch immer einen Hund. Und jetzt hab ich einen. Ich bin jetzt allerdings 22 und lebe nicht mehr zu Hause.

Verzichten wir mal auf das ganze- jeden Tag mit dem Hund raus und so weiter. Das sagen dir deine Eltern schon. Ich sag' dir was anderes: ich habe im Tierheim gearbeitet. Und ich sag dir: sei froh, dass deine Eltern so vernünftig sind. Viele Tiere die angeschafft worden sind weil die Kinder das wollten sind dort. Das ist für das Tier eine absolut schreckliche Erfahrung, egal wie gut das Tierheim ist.

Das hat kein Tier verdient. Und ich glaube wenn du drüber nachdenkst weißt du das auch.

Aber ich habe eine Alternative für dich: was wäre denn mit einem Pflegehund? Den nimmt man solange bis er ein neues zu Hause hat. Das ist ein begrenzter Zeitraum und der Hund muss nicht im Tierheim sein.

Vielleicht könntest du auch mit einem Hund in deiner Umgebung Zeit verbringen. Es gibt soviele Hunde die sich über zusätzliche Aufmerksamkeit freuen würden.....

...zur Antwort