Antwort
Also ich finde unter googl eigentlich ganz viel,....:
Wertargument, wird zum einen beschrieben: als ausdrückliche oder unausgesprochene Berufung auf allgemein anerkannte Werte wie Gesundheit, Meinungsfreiheit, Unverletzlichkeit der Privatsphäre,
empirisches Argument: empirisch hat laut meiner Kenntnisse etwas mit einer Studie zu tun, also vielleicht ein Argument das durch eine Studie belegt ist?!
zum hypothetischen Argument: gib mal Typen von Argumenten auf Wikipedia ein, das musste dir selbst durchlesen, ist eig verständlich, kanns leider nicht in eigen worten wieder geben,,...