Meiner Meinung nach wirst du mit Fritzboxen u.ä. Routern solche Dinge nicht oder zumindest nicht über das Webinterface konfiurieren können. Ich stelle mich in deinen Fall die Frage ob sich so einfach beim PPTP Client von Windows der Port ändern läßt. Dazu muß man warscheinlich auch in der Registry fummeln. Weiterhin meine ich mußt du noch das GRE Protokoll ( 47 ) übertragen was von vielen HomeRoutern nicht ungedingt unterstützt wird.
Ich würde als VPN Tunnel Endpunkt ein Gerät einsetzen welches IPSEC mit Nat Traversal unterstützt. Da kannst du über genattete Verbindungen dein VPN betreiben und den tcp Port frei wählen. Du kannst auch mal schauen ob du mit OpenVPN etwas basteln kannst. Ich persönlich würde z.B. eine kleine Cisco ASA wählen aber auch mit dieser muß man sich auskennen.