volle Anwaltsgebühren für falschen Vertragsentwurf und dadurch Rücktritt des Mandanten?

Beim Erstberatungstermin wurde sich mit dem Anwalt geeinigt, dass ein Kaufvertrag zwischen Vater und Sohn aufgesetzt wird, um das Grundstück in die Hände des Sohnes zu geben und einer späteren Pflichtteilsauszahlung an Geschwister später auszuschließen.Der Anwalt erklärte, dass dies eine sichere Variante sei , der Kaufpreis ohnehin sich Richtung Null bewege, da das Haus schon über 200 Jahre alt sei und für den Vater noch zukünftiges Wohnrecht anzurechnen sei.Beim zweiten Termin wurden Grundbuchauszüge nachgereicht. Später ging per Post ein Entwurf zu einem " Übergabevertrag " zu. Beim dritten Termin erklärten Vater und Sohn, dass sie keinen Übergabevertrag wollten, da zu diesem Termin der Anwalt auch meinte, dass er nicht ausschließen kann, dass später noch eine Pflichtteilszahlung nötig werden könnte. Daraufhin wurde entschieden, dass erst noch einmal mit den Geschwistern besprochen wird, eine Zahlung von einem bestimmten Betrag bei gleichzeitigem Erbverzicht zu vereinbaren und dies dann später vertraglich bei dem Anwalt fest zu machen, falls man zu einer Einigung käme.Später teilte der Sohn dem Anwalt telefonisch mit, dass er sich zu einem späteren Zeitpunkt meldet, da noch keine Einigung erziehlt ist. Der Anwalt meite darau, ihm stehe nun aber trotzdem die volle Gebühr zu ( hier 1400 € ).Ist das rechtens, wenn er einen falschen Vertrag aufsetzt ? Laut RA Streitwert 30000

...zum Beitrag

Schau mal im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nach, da kannst du ablesen(Tabelle) was der Anwalt verlangen kann. Sind wie gesagt Richtwerte (stimmen aber ziemlich genau). Das Gesetz findest du bei www.juris.de (oder bei google eingeben"Gesetze im Internet"

...zur Antwort

HALLO Saunatom,

wir gießen in einer kleinen und großen Sauna auf. In der Kleinen Sauna verwenden wir einen Eimer verteilt auf 3 Runden. In der großen verwenden wir 1,5 Eimer verteilt auf 3 Runden. Das ganze dauert ca. 8-10 min, die Aufgüße werden relativ heiß vollzogen. Es wird ein Spezialaufguß vollzogen mit einer kurzen Frischluftpause, Dauer ca. 20 min,dabei werden 2 Eimer aufgegossen, verteilt auf zwei Runden. Im Anschluss kühlen wir uns ab, den rest der Zeit verbringen wir mit kleinen Putzarbeiten und Kontrollgängen.

MFG Stefanhase

...zur Antwort

Hallo Saunatom,

wir gießen in 2 Saunen auf a 3 Runden. In der kleinen Sauna 1 Eimer, Aufgüsse werden relativ heiß celebriert, Dauer ca. 8min. In der großen Sauna gießen wir 1,5 Eimer auf, die Dauer ist auch 8-10min. Die Eimer werden auf 3 Runden verteilt in beiden Saunen ohne Frischluftpause. Wir gießen zu jeder vollen Stunde auf. 1 Spezialaufguss um 19 Uhr mit einer Frischluftpause Dauer ca. 20 min, dabei werden 2 volle Eimer aufgegossen.

...zur Antwort