Das Hamburg Dungeon ist wirklich nicht zu empfehlen. Verspricht mehr als es hält. Man wird durch verschiedene Räume geführt. In jedem erzählt einem ein zweitklassiger Schauspieler - entsprechend geschminkt und kostümiert - etwas über die die jeweilige Epoche oder das jeweilige Jahr, in der/dem irgendwas Gruseliges stattfand. Gruselig fand ich das nicht, meist nur peinlich. Und teuer ist es auch noch. Falls du dort trotz meiner Kritik reingehen willst, nimm bloß alle möglichen Karten (ADAC, Bonuskarten usw.) mit. Die können den exorbitant hohen Eintrittspreis auf eine halbwegs vernünftige Höhe drücken. Übrigens eine kleine "Achterbahn" gibt es. Aber das ist auch eher peinlich. Da wird eine Gondel ein paar Meter hochgezogen (im Dunkeln, damit man nicht sieht, wie piffig das Ganze ist) und dann gehts ins Wasser. Ganz toll. Da macht jeder Besuch im Freizeitpark mehr Spaß. Und die Geisterbahn ist auch um ein Vielfaches gruseliger als das Dungeon.

...zur Antwort

Das Hamburg Dungeon ist wirklich nicht zu empfehlen. Verspricht mehr als es hält. Man wird durch verschiedene Räume geführt. In jedem erzählt einem ein zweitklassiger Schauspieler - entsprechend geschminkt und kostümiert - etwas über die die jeweilige Epoche oder das jeweilige Jahr, in der/dem irgendwas Gruseliges stattfand. Gruselig fand ich das nicht, meist nur peinlich. Und teuer ist es auch noch. Falls du dort trotz meiner Kritik reingehen willst, nimm bloß alle möglichen Karten (ADAC, Bonuskarten usw.) mit. Die können den exorbitant hohen Eintrittspreis auf eine halbwegs vernünftige Höhe drücken. Übrigens eine kleine "Achterbahn" gibt es. Aber das ist auch eher peinlich. Da wird eine Gondel ein paar Meter hochgezogen (im Dunkeln, damit man nicht sieht, wie piffig das Ganze ist) und dann gehts ins Wasser. Ganz toll. Da macht jeder Besuch im Freizeitpark mehr Spaß. Und die Geisterbahn ist auch um ein Vielfaches gruseliger als das Dungeon.

...zur Antwort

Eine von der Bundeszentrale für gesundheitl. Aufklärung entwickelte und langjährig erprobte Methode ist der Kurs "Das Rauchfrei Programm". Dieser findet in der Gruppe statt. Man motiviert und unterstützt sich gegenseitig und arbeitet an Alternativen zum Glimmstängel. Der Kurs ist verhaltenstherapeutisch ausgerichtet und wird von den Krankenkassen bezuschusst (mind. 75 Euro). Die Preise sind je nach Anbieter unterschiedlich. Infos gibts auf www.rauchfrei-programm.de

...zur Antwort

In der Presse steht heute, dass eine gute Chance besteht, dass das Alster-Eisvergnügen am nächsten WE, also am 30./31. Jan. stattfinden könnte. Das Eis muss an allen Stellen mind. 20 cm dick sein. Dies ist bis jetzt noch nicht der Fall. Wenn es die nächsten Tage so kalt bleibt wie zurzeit, könnte es klappen. Die Behörde gibt am Mittwoch bekannt, ob das Alster-Eisvergnügen am WE stattfindet.

...zur Antwort

Habe auch bei radio.de direkt nachgefragt und die Antwort bekommen, dass es sich dabei um einen technischen Fehler handelt. Normalerweise wird die neue Reihenfolge gespeichert, nachdem man die Enter-Taste gedrückt hat. Die Technik-Abteilung wird das Problem in Kürze beheben.

...zur Antwort