Hallo Suusi24,
Also du kennst ja die Regelung - hoffentlich hast du über's Wochenende auch die Nachprüfungsformulare erhalten, denn bis Montag früh musst du allerspätestens den Antrag abgeben - du brauchst laut deinen Noten genau noch einmal 5 Punkte (statt den zweimal 3 Punkten in jeweils Mathe und Deutsch, damit es so aussieht: einmal 5, einmal 4 und einmal unter 4 -> bei vierfacher Wertung: 1x20 Punkte, 1x16 Punkte, der Rest ist egal - nur noch die 100-Punkte-Hürde, die du aber bereits beachtet hast).
Nun kannst du dir aussuchen: In welchem Fach fühlst du dich in der Nachprüfung wohler? Schließlich sprichst du das mit deinem Lehrer ab (aus dem betreffenden Fach) & der gibt dir auch Tipps für die Nachprüfung.
--> und nun füllst du den Antrag aus für Mathe ODER Deutsch.
Ein WICHTIGER Tipp (!!!):
Du solltest unbedingt beachten, dass das Bestehen deines Abiturs von dieser Nachprüfung abhängt. Ich muss dieses Jahr genauso in die Nachprüfung (G8; in Bayern) aufgrund von Englisch und Mathe - habe mich jedoch für BEIDE Nachprüfungen eingetragen.
Das große ABER: ich weiß, dass ich meine 8 Punkte in Englisch sehr wahrscheinlich bekommen werde! Aber falls es doch nicht so sein wird, habe ich noch die Möglichkeit, in die Mathenachprüfung zu gehen. Falls ich aber direkt in Englisch meine 8 Punkte erhalte und damit mein Abitur bestehe, kann ich mich für die Mathenachprüfung einfach wieder abmelden (ein Tag vor der Prüfung muss der Antrag auf Wieder-Abmeldung beim Oberstufenkoordinator liegen).
Das empfehle ich dir auch! Ich würde das Bestehen vom Abitur nicht in nur in die Waagschale von einem Fach legen. Nur ein lieber Tipp ;-)
Ich hoffe du schaffst das!!!
Viel Erfolg und teile uns mit, wie es gelaufen ist (wenn du möchtest) ;-)