Die Börse

Die Börse gilt als der Marktplatz für Wertpapiere, wie zum Beispiel Aktien und Anleihen, sowie auch für Rohstoffe wie Silber, Gold oder auch Rohöl. An der Börse treffen sich die Käufer und Verkäufer, um mit den entsprechenden Werten zu handeln. Der Preis ist dabei immer abhängig vom Angebot und der Nachfrage. Auch wenn grundsätzlich jeder an der Börse kaufen und verkaufen darf, läuft der Handel heutzutage überwiegend über Banken und Makler als Vermittler zwischen Verkäufern und Käufern ab. Es findet auch kaum noch der sogenannte Präsenz-Handel vor Ort statt, auch wenn die Frankfurter oder erst recht die New Yorker Börse als die Finanz-Orte schlechthin gelten. Heutzutage laufen fast alle Geschäfte auf elektronischem Weg ab und die entsprechenden Werte werden nur virtuell übertragen. Im Folgenden Begriffe zur Börse.

Aktien

Als Aktien werden Wertpapiere aus einem Unternehmen bezeichnet, diese Wertpapiere werden an der Börse gehandelt. Jeder, der möchte, kann sich Aktien von einer Firma kaufen, mit dem Kauf der Aktie hat der Aktionär einen Anteil an diesem Unternehmen. Die Kursentwicklung einer Aktie wird durch wirtschaftliche, wie auch durch politische Geschehnisse beeinflusst. Neben diesen Faktoren nehmen auch Firmengeschehnisse auf die Aktie Einfluss. Wer sich für Aktien interessiert, der sollte sich vorab erst einmal mit der Thematik der Aktie auseinander setzen.