ich habe am 13.8.12 hier in dachau ein gebrauchtes bike gekauft von zwei polen, die es in ebay angeboten hatten und dann einen tag vor ende der auktion herausgenommen haben.
ich habe dafür den ebay preis bezahlt und zuerst sah das bike nur etwas anders aus, die auf den bildern in ebay. der haltegriff war gebrochen und er sagte, daß das vom transport aus polen kommt und neu ist. sonst ist das bike einwandfrei. ein checkhaft gibt es nicht und das handbuch fehlte auch.
ich kaufte dann das bike nur, weil ich mit einem der beiden polen auf der polizei war und dort das bike auf diebstahl überprüfen habe lassen.
in der zwischenzeit hat der tüv süd aus dachau das bike überprüft und dabei keinen fehler gesehen und mir sofort die HU erteilt und dann das datenblatt für die zulassungsbehörde schlampig ausgefüllt. es fehlten sieben positionen.
da fragte ich mich, wie der das bike angesehen hat?
nach welchen abgaswerten er das untersucht hat, wenn er die daten gar nicht hatte.
kurzum ich kaufte dann das bike und meinte mit einigen kleineren folgekosten weg zu kommen. das bike hat ja fast 18000km. ich wollte gleich den 20000km check machen lassen.
am nächsten tag ging ich zur zulassung und erlebte da eine pleite. die frau konnte mit den mangelnden daten nicht die zulassung machen.
also zuück zu tüv.
da zeigte sich erst, wie dumm die arbeit von dem prüfer war. er gab zu nicht die daten zu haben und verwies mich auf einen händler.
der vertragshändler aus münchen verwies mich an den hersteller und der gab mir die daten nicht, da meine maschine eine importmaschine ist und eigentlich keine eu zulassung hat. sie ist aber schon 4 jahre in polen gelaufen?
nun ich bekam über österreich und der schweiz die eu daten dann über vertragsfirmen des herstellers für das bike.
eine woche später (21.9.12) ging ich dann also zur zulassung und bekam das bike nun durch. laut tüv ist kein unterschied zwischen einer spyder gs2009 und einer rs2009.
erst jetzt konnte ich mit dem Bike selbst fahren, nur es kam dieser check engine fehler und ich meinte zuerst es wäre der fehler, daß ich die zündung nicht richtig ausgestellt habe. das zeigte mir der pole als fehler. leider kommt dieser fehler immer, wenn das bike neu gestartet wird. nur nicht, wenn man es zwei mal hintereinander schnell startet.
also fuhr ich wegen dem termin erst gestern (8.9.12) dort hin und hatte am morgen schon probleme mit dem getriebe. ich hätte weinen können.
aber es kam noch dicker. der vertragshändler kannte sich super aus, laß den fehlerspeicher aus und untersuchte das bike genau. das kostete mit 132 eur.
hat folgende Gravierende Mängel:
Rahmenschaden
Bruch der vorderen Stauraumhalterung
Defekt in der voreren Fahrwerksaufhängung
Ölsender nicht angeschlossen (Kabelbaum fehlt)
Lamdasonde defekt
usw.
kurzum ein unfallfahrzeug.
wie bringe ich die polen dazu das bike zurück zu nehmen? ich hatte es schon am 14-18.8.12 schon probiert. soll ich eine anzeige machen? bike sperren?