hi,

es gibt oft auch den instrumentalmix des songs. der wird als karaoke benutzt.

wenn dir die suche danach zu viel ist, kannst du die frequenzen mit dem mixer etwas dämpfen. damit kannst du die stimme leiser machen.

es gibt aber auch software, wo man alles filtern kann, wo man logaritmen ansetzt. ein aktuelles beispiel dafür hab ich nicht. mußt mal etwas unter dj oder musik sammlen und so weiter suchen. Je mehr regler du dabei hast, desto besser wird die sache

ich finde aber das erste als die beste lösung !!!

...zur Antwort

ebay ist zum vergessen. ob als käufer oder verkäufer !!!

du kannst nur die daten vom gegenüber bekommen, wenn die zur polizei gehst und dort anzeige machst. ebay rückt die daten nicht heraus.

ich hatte schon einige fälle und habe deshalb alles mögliche ausprobiert. die lösung über ebay mit ihrer schiedsstelle bishin zur polizei.

am ende läuft es immer auf eine privatklage heraus ...

nun zu deinem fall. die transportfirmen sind meistens schuld. wie? du wenn es ein päckchen ist, legen sie das teil einfach vor die tür. ich habe so mit glück ein paket bekommen. und als ich sah, daß es der DHL mann wieder machte, beschwerte ich mich bei ihm. der gab mir noch so eine antwort, wie leck mich am ar... und ich beschwerte mich bei der Post und bekam eine telefonnummer. da rief ich an und schilderte den ganzen vorfall.

ich sehe jetzt wenigstens die pakete im hausgang unserer mietanlage liegen.

auch keine 100%ige lösung an seine bestellte ware zu kommen !!!

deshalb empfehle ich diese verstandsachen bleiben zu lassen.

...zur Antwort

wenn du ein zugelassenes fahrzeug aus deinem kennzeichengebiet gebiet kaufst, brauchst du schon mal keine neuen kennzeichen.

zum kauf nimm dir eine sachkundige person mit und überprüfe alles. alle schalter und türen, sieh dir das teil gut an. auch von unten. schreibe alle mängel im kaufvertrag auf und laß die bescheinigen, daß das fahrzeug kein unfallfahzeug ist.

auf tüv und dekra kannst du dich nicht verlassen. ich habe das problem mit meinem bike. der tüv hat für §21 und §29 mir die 130 EUR bezahlen lassen. ich habe jetzt aber ein unfallfahrzeug und eine falsche zulassung.

wenn du ein fahrzeug von einem händler kaufst, hast du garantie. kostet dann mehr. aber ist etwas sicherer.

kaufzeitpunkt notieren im kaufvertrag. dir von der Versicherung die zulassungsnummer geben lassen und dann mit den schildern und papieren zur zulassungstelle gehen.

dort läuft alles weitere ab.

...zur Antwort
Kaufrückabwicklung bei gebrauchten Motorrad aus Polen

ich habe am 13.8.12 hier in dachau ein gebrauchtes bike gekauft von zwei polen, die es in ebay angeboten hatten und dann einen tag vor ende der auktion herausgenommen haben.

ich habe dafür den ebay preis bezahlt und zuerst sah das bike nur etwas anders aus, die auf den bildern in ebay. der haltegriff war gebrochen und er sagte, daß das vom transport aus polen kommt und neu ist. sonst ist das bike einwandfrei. ein checkhaft gibt es nicht und das handbuch fehlte auch.

ich kaufte dann das bike nur, weil ich mit einem der beiden polen auf der polizei war und dort das bike auf diebstahl überprüfen habe lassen.

in der zwischenzeit hat der tüv süd aus dachau das bike überprüft und dabei keinen fehler gesehen und mir sofort die HU erteilt und dann das datenblatt für die zulassungsbehörde schlampig ausgefüllt. es fehlten sieben positionen.

da fragte ich mich, wie der das bike angesehen hat? nach welchen abgaswerten er das untersucht hat, wenn er die daten gar nicht hatte.

kurzum ich kaufte dann das bike und meinte mit einigen kleineren folgekosten weg zu kommen. das bike hat ja fast 18000km. ich wollte gleich den 20000km check machen lassen.

am nächsten tag ging ich zur zulassung und erlebte da eine pleite. die frau konnte mit den mangelnden daten nicht die zulassung machen.

also zuück zu tüv.

da zeigte sich erst, wie dumm die arbeit von dem prüfer war. er gab zu nicht die daten zu haben und verwies mich auf einen händler.

der vertragshändler aus münchen verwies mich an den hersteller und der gab mir die daten nicht, da meine maschine eine importmaschine ist und eigentlich keine eu zulassung hat. sie ist aber schon 4 jahre in polen gelaufen?

nun ich bekam über österreich und der schweiz die eu daten dann über vertragsfirmen des herstellers für das bike.

eine woche später (21.9.12) ging ich dann also zur zulassung und bekam das bike nun durch. laut tüv ist kein unterschied zwischen einer spyder gs2009 und einer rs2009.

erst jetzt konnte ich mit dem Bike selbst fahren, nur es kam dieser check engine fehler und ich meinte zuerst es wäre der fehler, daß ich die zündung nicht richtig ausgestellt habe. das zeigte mir der pole als fehler. leider kommt dieser fehler immer, wenn das bike neu gestartet wird. nur nicht, wenn man es zwei mal hintereinander schnell startet.

also fuhr ich wegen dem termin erst gestern (8.9.12) dort hin und hatte am morgen schon probleme mit dem getriebe. ich hätte weinen können.

aber es kam noch dicker. der vertragshändler kannte sich super aus, laß den fehlerspeicher aus und untersuchte das bike genau. das kostete mit 132 eur.

hat folgende Gravierende Mängel: Rahmenschaden Bruch der vorderen Stauraumhalterung Defekt in der voreren Fahrwerksaufhängung Ölsender nicht angeschlossen (Kabelbaum fehlt) Lamdasonde defekt usw.

kurzum ein unfallfahrzeug.

wie bringe ich die polen dazu das bike zurück zu nehmen? ich hatte es schon am 14-18.8.12 schon probiert. soll ich eine anzeige machen? bike sperren?

...zum Beitrag

zusatz: vollständige fehlerliste:

Der heute von uns ausgelesene/ gefahrene Spyder GS mit Kilometerstand 17719 hat folgende Gravierende Mängel:

Rahmenschaden Bruch der vorderen Stauraumhalterung Defekt in der voreren Fahrwerksaufhängung + starke Vibration im Lenker Ölstand weit unter min ( 1,5 Liter nachgefüllt ) Ölsender nicht angeschlossen ( Fehlermeldung Lamdasonde defekt ( Fehlermeldung ) Servolenkung muß erneuert werden ( Fehlermeldung und Rückrufaktion ) Handgriff gebrochen Led Display Anzeigefehler Kühlwasserverlust ( nachgefüllt ) Antriebsriemen falsch justiert Batterikabel am Rahmen war locker ( behoben ) Seitenwartungsdeckel nicht zugänglich Abdeckung Frontfach und Motorunterschutz fehlt Staufach lässt sich nicht richtig verschließen Falsche Scheinwerfer montiert ( nicht EU ) Falsche Blinker montiert 10 watt statt 21 Auspuffanlage undicht Weitere Fehler sind im Fehlerspeicher z,b, DPS , VSS , Das Fahrzeug befindet sich in einem extrem schlechten Zustand und muß dringend instandgesetzt werden .

Das Ausleseprotokoll mit den Fehlern haben Sie bereits erhalten

...zur Antwort