Hallo,

habe mir den Film gestern ebenfalls angesehen. Meiner Meinung nach sollte man dem Film eine Chance geben, da er hier und da einige witzige Szenen bereithält.

Eine alternative Komödie wäre:

  • Game Over, Man! https://www.youtube.com/watch?v=RTiL27wJgDk
...zur Antwort

Hallo,

Loggen Sie sich im Browser bei spotify.com ein. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil und dann auf "Konto". Direkt unter "Kontoübersicht" finden Sie die Funktion "Überall abmelden"

...zur Antwort

Hallo,

  1. Gehe zu deinem Profil
  2. Tippen Sie auf die drei waagerechten Striche oben rechts
  3. Tippe auf Einstellungen
  4. Tippe auf Push-Benachrichtigungen und passe deine Einstellungen an.
...zur Antwort

Hallo,

hier habe ich einen Beitrag für dich, in dem es erklärt wird.

  • https://www.jetzt.de/politik/blueforsudan-menschen-solidarisieren-sich-mit-den-protesten-im-sudan
...zur Antwort

Hallo,

Netflix-Gutscheine können im Wert von 15,- €, 25,- € oder 50,- € erstanden werden. Andernfalls können Sie es über PayPal oder mithilfe einer Kreditkarte bezahlen. Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht.

...zur Antwort

Hallo,

das falsche Geburtsdatum angegeben zu haben stellte keinen Betrug nach § 263 StGB im strafrechtlichen Sinne dar. Durch die falsche Angabe des Geburtsdatums haben Sie nur gegen die Bedingungen von PayPal verstoßen. Sollte es zu einer Prüfung ihres Kontos kommen, könnte PayPal ihr Konto bis zur Volljährigkeit sperren.

...zur Antwort

Hallo,

hier habe ich einen Beitrag für dich, in dem es erklärt wird.

  • https://www.jetzt.de/politik/blueforsudan-menschen-solidarisieren-sich-mit-den-protesten-im-sudan
...zur Antwort

Hallo,

  1. Melde dich in deinem YouTube-Kanal an.
  2. Klicke auf dein Kontosymbol > "Einstellungen" .
  3. Wähle neben deinem Kanalnamen die Option Bei Google bearbeiten aus. 
  4. Bearbeite den Kanalnamen und klicke dann auf OK

Nachdem du den Kanalnamen geändert hast, kann es einige Tage dauern, bis der neue Name in YouTube angezeigt wird.

...zur Antwort

Hallo,

das Embryonenschutzgesetz (ESchG) ist ein deutsches Strafgesetz zur Regelung der In-vitro-Fertilisation. Es soll insbesondere die missbräuchliche Verwendung von IVF-Techniken zur Erzeugung von menschlichen Embryonen verhindern und menschliche Embryonen vor einer fremdnützigen Verwendung, beispielsweise zu Forschungszwecken, schützen.

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Embryonenschutzgesetz
  • https://www.gesetze-im-internet.de/eschg/BJNR027460990.html
...zur Antwort

Hallo,

ein Adblocker ist eine Anwendung, mit welcher sich Werbeanzeigen im Internet unterdrücken lassen. Bekannte Adblocker erkennen einen Großteil der im Internet geschalteten Werbeanzeigen, blenden diese aus oder ersetzen diese durch eigene Werbung und sorgen so dafür, dass man „relativ frei“ von Werbung auch weiterhin im Internet unterwegs sein kann. Daher verdient kein YouTuber etwas, wenn ein Adblocker aktiviert ist.

...zur Antwort

Hallo,

YouTube bietet zurzeit folgende Zahlungsmethoden für eine Kanalmitgliedschaft an:

  1. Kredit- oder Debitkarte
  2. my paysafecard
  3. PayPal

Eine Bezahlung durch Google Play ist daher leider nicht möglich.

...zur Antwort