hauptsächlich die größe (Mb/Gb)
Falsch. Die Speicherart ist wichtiger. Eine Karte mit 6GB DDR3 ist langsamer, als eine gleiche Karte mit 1GB GDDR5 Speicher. Dazu kommen, wie schon richtig gesagt Taktraten und Anbindung. Aber auch das ist nicht unbedingt das Wichtigste. Die GPU und die Shadereinheiten sind sehr wichtig. So ist zum Beispiel eine HD7950 mit 800MHz schneller, als eine HD7870 mit 1000MHz. Denn die HD7950 hat eine stärkere GPU mit mehr Shadereinheiten.
Außerdem sollte eine Grafikkarte über eine gute Kühlung verfügen. Überhitzt eine Karte, wird sie sich im SPielebetrieb heruntertakten und es fängt an zu ruckeln. Gekühlt werden sollten auch die Spannungsregler und der Grafikspeicher. Grade Grafikkarten mit Boostfunktion tun sich häufig schwer bei mangelnder Kühlung, den Boosttakt konsequent zu halten, so kommt es zu einer unregelmäßigen Bildausgabe, was teils sogar bei einer SInglekarte zu Microrucklern führen kann.
Für BF3 in FullHD und Ultra eignet meine HD7870 OC (um 10% übertaktet) schon sehr gut, mit der richtigen CPU natürlich, da sonst die Grafikeinheit ausgebremst wird.