vielen dank soweit für eure antworten, haben mir/uns erstmal geholfen diese summe zu verstehen, auch der link zum artikel vom § im BGB.

werde morgen erstmal einen einspruch einlegen aufgrund des BGB artikels und dann weiter sehen.

auch steht dort geschrieben das ich 30 tage zeit habe zu bezahlen und nicht nur bis monatsende - also nur 14.

was mir aber unerklärlich bleibt, wir haben eine abrechnung vom 1.10.-31.12. 2008 da wir im oktober diesen jahres eingezogen sind und mussten dort ja 88 euro nachzahlen, erklärt sich für mich durch fehlende vorauszahlen in den sommermonaten - was mir weiterhin unerklärlich bleibt, das der verbrauch vom 1.1. -30.4. um das 10fache höher liegt als die 3 monate von oktober bis dezember.

die heizkosten von oktober bis dezember belaufen sich auf rund 314 einheiten verbauchskosten und vom 1.1. -30.4. rund 3460 einheiten. also um mehr als das 10 fache gestiegen. außerdem ist auffällig das auf der einen abrechnung ablesewert alt und neu eingetragen sind und bei der zweiten nur alt. damit kommt man für die alte rechnung bsp.weise auf einen wert von alt 38 neu 60 verbauch 48 und für die rechnung vpm 1.1. alt -offen- neu 726 und somit auf einen verbrauch von 1.642 einheiten.

...zur Antwort