Auf Dauer muss die Ernährung natürlich ausgewogen und gesund sein. Kleine Sünden sind auch mal erlaubt. Um aber erst mal auf ein gesundes Gewicht zu kommen, hab ich Fit+Feelgood von Layenberger benutzt und trinke deren Shakes immer noch ab und zu, wenn ich ein bisschen zu viel hab. Schmeckt saugut (viel Auswahl) und es hilft halt, macht auch relativ satt.
Im Grunde musst du nur weniger Kalorien zu dir nehmen als du verbrauchst und du nimmst ab. Wenn man ein hohes Gewicht hat, ist es verständlich, dass man erst mal eine Diät machen will, um auf ein Niveau zu kommen, das man dann halten will. LowCarb ist dafür ganz gut, weil man sich dauerhaft mit wenig Kohlenhydraten ernähren kann (nicht ganz ohne) und somit kann man auch sein Gewicht halten, wenn man dauerhaft darauf achtet. Hab von Layenberger schon einiges probiert und finde das alles überzeugend, geschmacklich sowieso, aber auch preislich.
Gott oder Allah liebt dich und findet ehrliche Liebe zwischen 2 Menschen gut. Egal was die Kirche da interpretiert.
Wenn man ein hohes Gewicht hat, ist es verständlich, dass man erst mal eine Diät machen will, um auf ein Niveau zu kommen, das man dann halten will. LowCarb ist dafür ganz gut, weil man sich dauerhaft mit wenig Kohlenhydraten ernähren kann (nicht ganz ohne) und somit kann man auch sein Gewicht halten, wenn man dauerhaft darauf achtet. Hab von Layenberger schon einiges probiert und finde das alles überzeugend, geschmacklich sowieso, aber auch preislich.
Hier findest du die eingetragenen schwulen Gruppen in Rheinland-Pfalz, die sich z.B. zu Stammtischen und Unternehmungen treffen, teils auch Beratung. http://www.queernet-rlp.de/mitglieder
Das war vermutlich in Bundenbach / Hunsrück. www.keltendorf-bundenbach.de/
Es gibt fertige Diätnudeln von Fit+Feelgood. Hab ich auch schon probiert. Die schmecken gut und machen satt. http://www.layenberger.com/Abnehmshakes/Fit-und-Feelgood/Fit-und-Feelgood_pasto.php
Die Legende vom Binger Mäuseturm - wird hier als Video erklärt: http://www.youtube.com/watch?v=TyIqg9MQad0
Man kann in den Wäldern rund um Kaiserslautern schön wandern gehen.
-Kultur: es gibt das Theodor-Zink-Museum, da gehts um die Stadtgeschichte
Man kann auch Stadtführungen mitmachen, z.B. von historischen gespielten Persönlichkeiten.
-Shoppen geht auch ganz gut
-Wenn du mal im Sommer da sein solltest: Die Gartenschau bietet viel für Jung und Alt - da kann man sich im Sommer einen ganzen Tag lang verweilen
Ja, es sind die üblichen Witzchen, keine ernste Feindschaft. Rheinland-Pfälzer haben eigentlich untereinander gar nicht viel miteinander zu tun, während das Saarland sehr patriotisch ist. Aber ein paar lustige Kommentare und die Frage, ob man die beiden Bundesländer zusammenlegen sollte, findet man in diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=EriV0fegT90
Am Mittelrhein kann man noch empfehlen: Am Mittelrhein kann man noch empfehlen: den Binger Mäuseturm: http://www.youtube.com/user/spotdererste?feature=mhum#p/u/6/TyIqg9MQad0
und in Trier gibt es vieles aus der Römerzeit zu sehen wie Porta Nigra und Amphitheater.
Eine Schiffahrt auf dem Mittelrhein ist immer toll und tagfüllend! z.B. von Koblenz nach Boppard und zurück oder Bacharach nach St. Goar (Loreley).
Da gibt es außerdem im Hunsrück das Freilichtmuseum Bad Sobernehim: <a href="http://www.youtube.com/user/spotdererste?feature=mhum#p/u/1/JB--QvxfVsA target="_blank">http://www.youtube.com/user/spotdererste?feature=mhum#p/u/1/JB--QvxfVsAlt;/a>
in Speyer gibt es interessante Museen. Eins davon ist dieses: http://www.youtube.com/user/spotdererste?feature=mhum#p/u/13/06jCI1ytOkA
und in Trier gibt es vieles aus der Römerzeit zu sehen wie Porta Nigra und Amphitheater.
oder den Binger Mäuseturm: http://www.youtube.com/user/spotdererste?feature=mhum#p/u/6/TyIqg9MQad0
da gibt es das Freilichtmuseum Bad Sobernehim: http://www.youtube.com/user/spotdererste?feature=mhum#p/u/1/JB--QvxfVsA
da gibt es das Freilichtmuseum Bad Sobernehim: http://www.youtube.com/user/spotdererste?feature=mhum#p/u/1/JB--QvxfVsA
Saumagen mag zwar typisch sein, aber kaum jemand isst es und vor allem junge Leute haben es oftmals noch nie probiert.
Außerdem ist typisch: Leberknödel und Sauerkraut, Döppekuche, Flammkuchen (eigentlich Elässsisch), Bratwurst mit Pürree, Bratkartoffeln oder Ofenkartoffeln mit Weißem Käs (Quark).
Auch jegliche Schnitzel werden gerne gegessen. Italienisches wie Nudeln und Pizza sind nicht typisch, aber gehören wohl zu den am häufigsten gegessenen Speisen.
Es gibt noch kaum Elektroauto-Tankstellen. An der FH in Bingen wird so eine Tankstelle getestet. Mit Solar macht das dann auch Sinn.
http://www.youtube.com/watch?v=p91EmNgjy0sDas Freilichtmuseum dort ist toll - man fühlt sich in eine ganz andere Zeit hinein versetzt. Hier gibts ein Video dazu, damit man sich das vorstellen kann: http://www.youtube.com/watch?v=JB--QvxfVsA
http://www.youtube.com/watch?v=JB--QvxfVsADer Geysir ist wirklich sehenswert und die kurze Schifffahrt über den Rhein dorthin macht auch Spaß. Überhaupt ist die Gegend rund um Andernach und Koblenz sehr sehenswert. Hier ein Video des Geysirs: http://www.youtube.com/watch?v=7iNMS6tBb8w&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=7iNMS6tBb8w&feature=related