Street Kings kann ich nur empfehlen. Ein wirklich spannender Thriller, auch Street Kings 2 ist super. Es gibt doch aber auch so viele andere Klassiker, die Transporter Reihe, Mission Impossible Reihe und vieles mehr. Wie kann man da nicht fündig werden?
Meist bewegst du dich weniger wenn es regnet (mehr sitzen, herumstehen) und außerdem ist es durch die Bewölkung häufig auch "dunkler". Und wenn es dunkel ist und ich sitze werde ich jedenfalls automatisch müde. Könnte mir vorstellen, dass es Anderen dort auch so geht.
Du kannst auch während der Ausbildung und ohne Studium mehr verdienen als 400-500 € im Monat. So z.B. bei großen Unternehmen, besonders in technischen Bereichen (Systemfachinformatiker o.ä.). Aber ohne technische Versiertheit werden die Möglichkeiten eher eng. Polizei, Bundespolizei etc. geben dir auch mehr Geld während der Ausbildung, aber dort hast du auch häufig studienähnliche Abschnitte.
Bevor du voreilig handelst würde ich dir auch eher zu einem Gespräch mit einem Berufsberater, oder einer dualen Ausbildung raten.
Ohne Anspruch auf Richtigkeit müsste es heißen:
"Ich möchte sehr mein Herz, es sollte tausend tage bleiben."
Aber sonst schau einfach mal nach leo.org. Ansonsten gibt es auch gute kleine Übersetzungsprogramme. Ich nutze für solche Fälle beispielsweise die Windows Minianwendungen. Dort gibt ein sehr gute Übersetzungsfunktion, die dir auch bei ganzen Sätzen hilft. Für Redewendungen würde ich allerdings immer noch google vorziehen.
Saubere Kleidung, frisch geduscht, früh genug vor Ort sein (damit du nicht schon verschwitzt ankommst), bevor du den Raum betrittst nochmal breit grinsen, und dann natürlich VORBEREITET in den Raum gehen.
Dein Gegenüber möchte dich nicht nur kennenlernen, sondern auch deine Motivation für diesen Ferienjob erfahren. Es kommt sicherlich besser an, wenn du einen plausiblen Grund nennst (ich lerne etwas dabei, es macht mir spaß etc.), als wenn du sagst ich will einfach schnell ein paar Euro verdienen.
Meist geht es schneller vorbei und ist weniger schlimm, als man denkt. ;) Viel Glück
oder was denkst du von Theater? dort werden Bühnen gestaltet, Requisiten gebaut und dort sind meist sehr viele nette menschen. ansonsten vielleicht auch in einem der Hamburger Musical Häuser? ich habe zwar selbst noch kein Praktikum in diesem Bereich gemacht, aber ich kenne einen Theaterregisseur. Wenn er von seinen Tätigkeiten erzählt hört es sich sehr interessant an. Wenn ich nochmal jünger wäre würde ich es auch gerne ausprobieren. ;) Viel Glück
Ich finde du kannst dich beruhigt per mail bewerben. Das Prozedere ist, wie auch schon bei der schriftlichen Bewerbung, immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Ich habe mit meinem Sohn zusammen eine Bewerbung per mail folgendermaßen aufgebaut: Anschreiben direkt in den Text der mail, zumindest deine Gründe, warum du dich auf diese Stelle bewirbst. Im letzten Absatz (fasse dich insgesamt kurz, man liest täglich bestimmt 50 mails und mag keine Romane) weist du auf den sich im Anhang befindlichen Lebenslauf plus relevante Zeugnisse hin (am besten PDF, sonst könnte es zu Formatierungsfehlern kommen).
Sehr ordentlich wirkt übrigens eine schöne Signatur. Viel Glück
Also wenn du schon ein wenig italienisch sprechen kannst solltest du es auf italienisch mit italienischem Untertitel schauen. Meine Kinder trainieren so auch ihr Englisch. Am besten du nimmst einen Film, den du schon einmal gesehen hast und ungefähr weisst, worum es geht in diesem Film. Ansonsten würde ich glaube ich lieber Deutsch mit italienischem Untertitel nehmen (nur für den blutigen Anfang, danach solltest du einen größeren Lerneffekt haben).
Wenn es so funktioniert lerne ich vielleicht auch nochmal italienisch. Eine schöne Sprache.
Hallo charlotte969, ich wäre sehr vorsichtig, was die Gestaltung eines Deckblatts angeht. Es soll ja sicherlich eine Arbeit sein, die verschiedene Menschen lesen. Es sollte daher auch seriös wirken. Ich habe selber schon einige Praktikaberichte gelesen und auch schon "wilde" Layouts gesehen.
Meine Idee hierzu wäre: Bring die normalen Fakten (Name, Betrieb etc.) ansprechend und übersichtlich rein, aber gib deiner Arbeit vielleicht einen interessanten Namen (den du auch gerne größer im Deckblatt darstellen kannst). Wie wäre es beispielsweise mit "Warum Zeitungen nie aussterben werden"?!
Gutes Gelingen.