Eine optimale Antwort kann Dir hier glaube ich keiner so genau geben.

Die Frage ist: was könnte im Schadensfall alles passieren?

Das kannst Du sicher am Besten einschätzen... Ist das Pferd alleine oder steht es auf einer Koppel mit mehreren Pferden? Wie viele Personen haben mit Deinem Pferd zu tun? (Gerade wenn es zu Personenschäden kommt, ist eine hohe Deckung sicherlich nicht von Nachteil, weil es z.B. bei einem Gehaltsausfall der betroffenden Person zu hohen Schadenssummen kommen kann)... 

Letztendlich musst Du die Risiken für Dich selber abwägen und dann eine Entscheidung treffen. 5 Millionen deckt auf jeden Fall die meisten Gefahren ab. Ob es im Fall der Fälle zu wenig sein kann, musst Du letztendlich wissen.

Wichtig ist auch: Der Preis ist zwar heiß, aber wichtiger ist eine gute Absicherung. Und da muss man eben schauen, was tatsächlich Dein Bedarf ist.

...zur Antwort

Die Frage ist, ob Deine SF 4 bzw. 5 eine Sondereinstufung war. Zum Beispiel bei einem Zweitwagen bekommt man häufig SF 2 (bei diversen Versicherungen auch mehr) aber nicht alle Gesellschaften erkennen Sondereinstufungen an. Die gehen dann nach Rabattgrundjahr und erkennen max. die schadensfreien Jahre an, die Du auch herausgefahren sein kannst.

Die zweite Möglichkeit wäre, wenn Du z.B. eine Rabattübertragung machst und z.B. die Prozente von den Eltern übernimmst. Dann wird geschaut wie lange man den Führerschein hat und kann nur so viele schadensfreien Jahre bekommen, die man selber erfahren haben könnte. Beispiel: Du hast SF 5, aber erst seit zwei Jahren einen Führerschein, dann kannst Du maximal SF 2 übernehmen.

Dritte Möglichkeit ist eine Rückstufung z.B. wegen Schadensfall.

Am Ende ist entscheidend, welches Rabattgrundjahr dein bisheriger Versicherer der neuen Versicherung mitgeteilt hat.

...zur Antwort

Hallo,

klingt so, als ob Du im Bereich Banken oder Versicherungen gelernt hast, denn ansonsten kenne ich kaum Azubis, die Provisionen bekommen.

Grundsätzlich ist es in diesem Bereich ja so, dass Du ein festes Ausbildungsgehalt zzgl. Provisionen bekommst. Besteht denn eine grundsätzliche Rückzahlungspflicht oder nur im Fall von stornierten Versicherungen? In den meisten Fällen ist es eher letzteres. Im Arbeitsvertrag ist es ja grundsätzlich so geregelt, somit hast Du kaum Handhabe.

Ich würde das ganze mal von einer anderen Seite sehen: Du hast während der Ausbildungszeit die Chance gehabt, Dir Dein Einkommen mit Provisionen aufzuhübschen. Eine Möglichkeit, die viele andere Azubis (wenn ich da an Frisöre oder Handwerksberufe denke) gerne hätten. Du hast so gesehen ja mehr verdient, als wozu Dein AG rechtlich verpflichtet ist (Ausbildungsgehalt). Und da die Provisionen meist im Voraus gezahlt werden bzw. auf die Laufzeit des Vertrages gerechnet werden, ist es klar, dass man bei vorzeitiger Kündigung etc. diese zurückzahlen muss. Letztendlich ist es quasi ein zinsloser Kredit. Dein AG kann durch vorzeitige Kündigungen ja auch nicht mehr das einnehmen, was Dir als Provision gelten sollte.

Und warum bist Du darauf aus, deinem AG einen auszuwischen? Hat er Dir etwas getan? Immerhin hat er Dir einen Job gegeben und Dir eine (hoffentlich gute) Ausbildung gegeben. Oder wurde zu viel Druck ausgeübt? Jeder geht mit Druck anders um und nicht jeder ist für alle Jobs auf der Welt geeignet.

...zur Antwort

Ist ganz normal bei Skyrim. Es gibt immer wieder kleinere Bugs. Erledigte Quests, die weiterhin im Questlog auftauchen, sind dabei die beliebteren Bugs. Lässt sich leider nichts dran ändern, hatte mich auch gestört.

...zur Antwort
targo versicherung kündigen?

meine freundin hat sich vor einigen wochen bei der targobank ein giro konto eröffnet, und die haben ihr direkt vier versicherungen angedreht, sie weiss aber nur von zweien, die frau arbeitet nur teilzeit und dann wollen die aber über 100€ von der für versicherungen, die ticken doch nicht mehr ganz richtig, jetzt hab ich die tage da in hilden bei dem hauptsitz der targo versicherungen angerufen weil ich wissen wollte wann man diese versicherungen kündigen kann, meine freundin hat das gespräch mit gehört da auf lautsprecher war, der typ sagte dass man die verträge vier wochen vor monatsende kündigen kann, alles klar, hab ich direkt ne kündigung für drei der verträge geschrieben, die haben wir direkt per einschreiben mit rückantwort nach hilden geschickt, heute kam die antwort, die lehnen die kündigung ab? haben wir iwas nicht mitbekommen? was soll das?? was soll das?? entweder ist das typische masche um erst mal abzuwimmeln oder ich weiss es nicht, wir sind jedenfalls stock sauer weil der vertrag angeblich frühestens zum 1.12.2016 kündbar ist. meine freundin ruft da montag an und fragt da nach warum und wieso, und wenn die nix erreicht, dann können die sich aber warm anziehen, ich konnte mich schon beim letzten gespräch mit den leuten aus hilden kaum beherrschen, ich finde es ein absolute sauerei ner jungen frau, die grad mal wieder arbeit hat, vor allem bei nem teilzeit job so viel ab zu nehmen, klar sie hat unterschrieben, aber man kennt ja die netten herren im krawattenanzug, tun einem honig ums maul schmieren, kommt mir fast schon kriminell vor nem unwissenden sowas aufzuschwatzen!!!! sauerei!!! am liebsten würd ich dem typ die schmierblätter links und rechts um die ohren donnern und dann verbrennen, provisions geile affen!!!!

...zum Beitrag

Hallo,

wichtig ist zunächst die Frage, ob was für Versicherungen es sich handelt. Hier gibt es Unterschiede!

Zunächst einmal gilt es zu klären, ob Deine Freundin überhaupt etwas unterschrieben hat. Wenn Sie nur für zwei Sachen unterschrieben hat, aber vier Versicherungen bekommen hat, soll die Targo zunächst einmal anhand einer Antragsdurchschrift belegen, dass vier Verträge geschlossen bzw. von ihr unterschrieben wurden. Wenn nicht, ist auch kein Vertrag zustande gekommen.

Sollte Sie tatsächlich für vier Versicherungen unterschrieben haben, hat sie ein Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen. Bei Sachversicherungen (Haftpflicht, Hausrat, etc.) sind das 14 Tage. Bei Lebens- bzw. Rentenversicherungen sogar 30 Tage. Das Widerrufsrecht gilt ab Zugang des Versicherungsscheins. Das wäre der zweite Ansatzpunkt um die Versicherung wieder aufzuheben.

Sollte die Frist versäumt worden sein, ist die Länge der Laufzeit entscheidend. Sachversicherungen (Haftpflicht, Hausrat) können nur zum Versicherungsablauf gekündigt werden. Das ist meist mindestens ein Jahr. 5-Jahresverträge oder länger sind nicht mehr erlaubt, diese kann man nach spätenstens drei Jahren kündigen.

Bei Lebens- und Rentenversicherungen ist die Versicherung je nach Zahlungsperiode kündbar. Wenn sie monatlich zahlt, kann sie zum nächsten Monatsersten kündigen. Bei jährlicher Zahlungsweise ist die Kündigungsfrist 1 Jahr.

Wichtig ist noch die Beachtung von Kündigungsfristen, die sind bei Sachversicherungen i.d.R. drei Monate vor Ablauf. Bis dahin muss spätestens gekündigt sein.

...zur Antwort

Grundsätzlich solltest Du Dich nicht zu sehr an ihn klammern. Und wenn er mal nicht sofort zurück schreibt, kann es auch sein, dass er gerade wenig Zeit hat oder schlecht schreiben kann. Ich würde ihn mal fragen, warum er sich nicht mehr meldet und ob er sauer auf Dich wäre. Dann sollte er antworten. Vielleicht stört es ihn ja, dass du zu sehr klammerst. Oder es hat andere Gründe. Sollte er darauf gar nicht antworten, ist er aber mit Sicherheit auch nicht der Richtige für Dich und dann bringt es auch nichts, ihm weiter hinterherzulaufen.

...zur Antwort

Wie ich schon sagte, Ladegeräte habe ich diverse schon getestet und einen neuen Akku hab ich auch schon gekauft... und wenn das Handy ausgeschaltet ist, kann es beim Laden keinen Strom verbrauchen...

...zur Antwort