Ich denke schon, dass das zulässig ist, zumindest hat er doch sicher einen Grund für diese Aufteilung oder? Wenn z.b. die meiste Arbeit nochmal gegen 16 Uhr beginnt und viel zu tun ist, ist es gerechtfertigt dass er dich gern da wieder bei sich hätte als Unterstützung. Sollte jedoch dein Zuhause weiter weg liegen (z.B.:1 Stunde Fahrt pro Strecke), ist es eine Belastung für dich, und da hast du aufjedenfall ein Grund, die Mittagspause Regelung nochmal mit deinem Chef zu diskutieren.

Bei den rechtlichen Aspekten kenn ich mich nicht ganz so aus, aber ich denke dass "zuviel Pause" nicht generell verboten ist ;-)

hilfreiche Zusatzinfos gibt es auch hier: http://www.ausbildungsservice-tw.de/haupt/praktikum/info_betriebe/praktikainfo_betriebe.pdf

...zur Antwort

Ich habe auch ein Pflichtpraktikum während meines Studiums gemacht (Vertrieb) und bin echt sehr zufrieden! Klar - es ist eine tolle Station in deinem Lebenslauf - keine Frage, aber was wichtiger ist, sind die Möglichkeiten die während eines Praktikums dort angeboten sind. Ich hatte das Glück ein wirklich tolles Team kennenlernen zu dürfen. Mir wurde sehr viel Verantwortung gegeben (kein Kaffee kochen :D) und ich wurde auch in vielfältige Projekte und Aufgaben mit eingefädelt....

Ich kann es nur empfehlen!! =))

...zur Antwort