Antwort
Grundsätzlich ist die Antwort von digitalen Wasserzeichen in Musikdateien von Amegon richtig, aber der zweite Absatz stimmt nicht. Sogenanntes Watermarking in Musikdateien ist unhörbar und unlöschbar. Diese individuelle Kodierung bleibt auch bei Formatänderungen (z.B. Wave zu mp3), Duplikationen (CD-Kopie), Downloads und Wandlungen erhalten (analoge Aufnahme) erhalten. Das Fraunhofer Institut hat da eine Technologie entwickelt. So weit ich weiß gibt es da keine Software für den Privatgebraucht, aber die arbeiten da mit einem Dienstleister zusammen, ist der einzige den ich gefunden habe: http://www.oem.de/watermarking Wenn jemand damit schon Erfahrung gemacht hat, danke im Voraus für eine Antwort