Hallo zusammen,
als erstes, ich habe 2002 eine eidesstattliche versicherung abgeben müssen wegen kindesunterhalt. Letztes jahr habe ich eine steuererklärung gemacht und mir wurden 910€ zu gesprochen. Von dem geld hatte ich leider nix weil das finanzamt dieses geld sofort an die unterhaltsvorschuskasse weitergeleitet hat.
Hab jetzt die möglichkeit mich im gastrogewerbe selbständig zu machen. Wie soll ich am besten vorgehen oder lieber nicht selbständig machen..?? Hab angst vor weiteren pfändungen da es meine existenz schädigen kann. Und in der anlaufphase muß man gucken das man mit dem po an die wand kommt...(;
lg