Hi!

ich hab öfters das gefühl nicht gut genug zu sein

Kenn ich. Jedenfalls so ähnlich. Ich hatte über seeeehr viele Jahre stet das Gefühl es einfach immer noch besser machen zu müssen. Ich bin vielleicht ein bisschen zu sehr Perfektionist.

Das Problem: in der Gesellschaft kommt man mit so nem "selbst auferlegten" Druck nicht weit.

Ich bin also nach wie vor sehr sehr oft der Meinung: "Das hätte ich noch besser machen können" - allerdings denk ich mir das jetzt eben ohne emotionale zusammenhänge. Ja klar, es ginge immer besser, es ginge immernoch ein Stück perfekter.

Nur: niemand, der nicht selbst so denkt, schert sich was darum.

Im Großen und Ganzen leben wir in einer Gesellschaft der Mittelmäßigkeit. Unterdurchschnittliches wird erkannt und teils sogar bemängelt - und Überdurchschnittliches ist "fremd" und "suspekt".

Um das jetzt mal auf dich und deine denkweise zu übertragen: solange dir nicht tatsächlich häufiger vorgeworfen wird dass du - bei was auch immer - nicht "gut genug" bist ist das ganz einfach auch nicht der Fall.

Es wird ne Weile dauern bis du das in den Kopf bekommst.

Versuch nicht dich nach dem Rest zu richten - so grausam das klingt, im wesentlichen bist du dem Rest ganz egal. Versuch stattdessen dein Ding durchzuziehen, so wie du selbst es für richtig hältst.

Sollte sich jemand daran stören wird derjenige es dich wissen lassen.

Solange keine Klagen kommen machst du alles ganz richtig.

Du musst nicht "gut genug" für irgendetwas sein - du musst nur "gut genug" für dich selbst sein, du musst mit dir selber klarkommen können. Das ist alles, das ist das große Geheimnis ;-)


...als der Perfektionist, der ich ja trotz allem immernoch bin, denk ich mir beinahe täglich: "das ist doch Quatsch, das ginge doch viel besser, das müsste man doch anders..." - also, ich seh diese Sachen nach wie vor so. Ich bin mittlerweile aber soweit mir direkt im anschluss zu denken: "Naja - das ist scheinbar so gewollt...".

Du wirst die Welt oder "die Gesellschaft" niemals verändern. Und das ist garnichts negatives, das ist ganz okay so. Mach aus dir das, was dir selbst gefällt. Nicht mehr und nicht weniger.

Enjoy!

...zur Antwort

Hi!

...das hier suchst du wohl:

http://www.erkennungsmarken.de/dogtags

Das Google-Suchwort wäre: "Dogtags"

Grüße!

...zur Antwort

Hi!

Nimms mir nicht übel, aber das:

habe sonstige probleme

ist schon etwas sehr dürftig.

Man kann nämlich sehrwohl XP installieren ohne im Internet zu sein. Man kann auch XP SP3 installieren ohne im Internet zu sein. Und natürlich kann man auch Windows 7 offline installieren.

Wenn dabei irgendwas schiefgeht, dann gibts da Gründe dafür - und es kann viele Gründe geben warum da auch mal was schiefgeht. Nur: einfach ein neues System zu kaufen wird dein Problem nicht wirklich lösen - du umgehst es nur mit relativ viel Aufwand an Zeit und Geld.

Überleg mal... würde man sich wohl ein neues Auto kaufen, nur weil beim Alten der Kofferraumdeckel klemmt? ;-)

Nur mal soviel dazu.

Da ich nicht weiß was jetzt genau schiefgelaufen ist auch noch folgendes:

Es gibt mittlerweile ziemlich viel Software, die zum Installieren tatsächlich ne Internetverbindung braucht. Unter anderem auch Software von Microsoft. Die Idee dahinter: Die Installationsdatei ist selbst richtig klein und kann schnell runtergeladen werden - aber sie ist eben auch unvollständig. Und erst während der Installation werden dann noch benötigte Dateien aus dem Internet runtergeladen.

Man kann davon halten was man will - aber in solchen Fällen lohnt sichs vielleicht nach einem "offline Installer" zu suchen. Der wird gerne nicht ganz so offensichtlich, aber dennoch als alternative angeboten. Das ist dann ne deutlich größere Installationsdatei - aber die lädt sich eben auch nichtsmehr au sdem Internet runter, während der Installation.

Soviel mal zur Info, vielleicht hilft das ja irgendwie.


XP SP3 ist eigentlich schon toll - vielleicht hat dir diese Installation auch nur deine Verbindungsdaten gelöscht? Kannst du bzw. hast du schonmal versucht deine Webverbindung per Hand neu anzulegen? am PC?

Grüße!

...zur Antwort

...yur[cksetyen...

Hihiii... ich weiß, ist nicht spaßig wenn man das Problem selber hat... ;-)

Du hast die "Sprache" deiner Tastatur verstellt. Unter Windows wird häufig in der Taskleiste, in der näche der Uhr, die Funktion zum umsteöllen angezeigt. Da könnte bei dir jetzt "EN" stehen - denn was du beschreibst klingt nach dem englischen Tastaturlayout. Falls du das dort vorfindest - klick mal drauf, das sollte man auch dort wieder zu "DE" - also deutsch - ändern können.

Falls sich dort kein entsprechendes Symbol befindet: öffne die Systemsteuerung und such nach "Region- und Sprachoptionen", wenn du das anwählst gibts dort auch nen Reiter für die Tastatureinstellungen - dort lässt sich das auch umstellen.

Die genauen Bezeichnungen sind je nach Windows-Version verschieden, lauten aber immer so in der Art.

Übrigens: dort in der Systemsteuerung kann man das auf der Taskleiste vorhandene Symbol auch deaktivieren - dann passiert sowas nicht nochmal so schnell... ;-)

Gutes gelingen!

...zur Antwort

Hi!

Whoa - und das soll irgendjemand einfach so entziffern können? Vermutlich gibt es solche Menschen ja tatsächlich... ;-)

Warum das für mich allerdings echt unmöglich zu sein scheint: du verrätst ja wirklich nicht viel darüber.

Findet das online statt? Wenn ja, auf welcher Technik basiert dann der Webauftritt?

Findet das offline statt? Wenn ja - bei welchem Programm?

Ne normale Prüfsumme ist das jedenfalls wohl nicht - es ist weder MD5 noch eine der weiteren 41 Prüfsummen die man z.B. hier ganz leicht rausbekommt:

https://defuse.ca/checksums.htm

Und da es jederzeit denkbar ist dass hier mehrere Prüfsummen- und Kodierungsfunktionen beliebig oft hintereinander greifen...

...viel Spaß beim raten :-)

Theoretisch wärs natürlich auch möglich dass hier ne "echte" Verschlüsselung wie z. B. AES verwendet wurde - und das Ergebnis mit einer nachfolgenden Kodierung lesbar gemacht wurde.

Und natürlich lässt sich auch das beliebig kombinieren...

Grüße!

...zur Antwort

Hi!

...du hast dir schon selbst zwei Antworten gegeben.

Einmal die Sache mit dem Trinken - viel Flüssigkeit macht dich nicht zwingend "schneller", aber der Körper braucht das um überhaupt funktionieren zu können. Man kann sich angewöhnen regelmäßige, ganz bewusste Trink-Pausen zu machen, unabhängig davon wie man sich im Kopf fühlt - da würd ich dir auch dazu raten.

Und dann:

Zudem ist es so das ich Befehle ausführe ohne zu überlegen, sondern einfach machen.

...ist das deine Job-Beschreibung? Falls ja könnte ich nämlich feststellen: darin liegt die Haupt-Ursache dafür dass du dich so fühlst. Ich hatte mal ne ähnliche Situation - und mir gings nicht besser.

Es gibt jetzt nicht wirklich etwas konkretes was du machen kannst wenn das deine Tätigkeit ist. Ausser natürlich den Job wechseln. Aber da gibts viel zu viele Stellen, bei denen man auf irgendeine Art und Weise trotzdem nur wieder sowas macht. Leider wahr.

Viel besser wär wohl folgendes: beschäftige dich privat mit Dingen, die dich auf trab bringen.

Natürlich ist "Bücher lesen" eine Tätigkeit die deine grauen Zellen wieder auf trab bringt, allerdings würd ich dazu raten ein Hobby zu suchen bei dem man auch "was tut" - und nicht nur sitzt und schaut. Gerade am Anfang, bis du dich wieder Fit im Kopf fühlst - dann kannst du den Fokus auch wieder verschieben.

In deiner Freizeit suchst du dir also was für dich interessantes aus. Es muss etwas sein was auch tatsächlich deinen Vorlieben entspricht - aufgezwungen hat das alles wenig Sinn. Und es sollte etwas sein was auch nicht zu leicht ist, bzw. es sollte ein doch eher umfangreiches Tätigkeitsfeld sein.

Ein Kollege, der auch nach einer solchen Tätigkeit gesucht hat, ist beim Modellflug gelandet.

Anfangs hat er sich günstige Modellflugzeuge gekauft, mit simpler Fernsteuerung. Sowas ganz kleines, billiges. Mit der Zeit wurden die Modelle größer und komplexer zu steuern, waren aber immernoch "von der Stange". Danach kamm dann das eigene zusammenbauen von Flugzeugen - und naja, mittlerweile hat er ne kleine Werkstatt im Keller stehn und baut sich seine Sachen komplett selber - die Elektrik wird zugekauft und ranmontiert.

Das soll nurmal verdeutlichen welchen Ablauf ich auch bei dir vorschlagen würde - sowas kann ganz klein Anfangen, aber dann doch sehr weit gehen... wenn man denn will. Und man kann sich entweder nur sehr wenig, oder auch sehr viele komplexe Gedanken über die Materie machen. Man lernt sehr viele Dinge dazu. Eine solche Tätigkeit die dir liegt solltest du suchen.

Denn wenn dir schon sonst nichts geboten wird, dann bleibt dir eben nur dich selbst auf Trab zu bringen - du wirst es nicht bereuen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi!

Ich glaub jede Art der Bewegung, ganz gleich wie Regelmäßig, ist definitiv besser als garkeine.

Kommt natürlich drauf an welche "Auswirkungen" du dir erhoffst - und in welcher körperlichen Verfassung du dich eigentlich befindest. Spürbar, also gefühlt, wird sich wohl ein "Effekt" einstellen - aber ob deine Kondition dadurch tatsächlich so viel besser wird...

...zur Antwort

Hi,

klar kann man sich da helfen: mit ner Browser-Suche ;-)

Ich mach das z. B. so - nicht erschrecken wenn die Beschreibung lang und kompliziert aussieht... es ist nur schwer das alles zu tippen, tatsächlich sind das nur wenige Mausklicks und das geht auch ganz fix :-)


1) Ich google nach irgendwas und stell genau wie du fest dass im "Vorschau-Text" der Google-Suche genau das steht was ich finden will. Bei diesem Textausschnitt markier ich dann ein schlagkräftiges Wort mit der Maus und kopiere es

Der Vorgang, falls hier eher wenig Erfahrung im Umgang mit dem PC besteht: Mauszeiger an den Anfang oder Ende des entsprechenden Wortes bewegen, linke Maustaste klicken - gedrückt halten - und durch bewegen der Maus das Wort markieren, wird dann farblich anders dargestellt, häufig blau hervorgehoben. Dann: Tasten STRG und C - also [STRG]+[C] gleichzeitig drücken, das Wort wird dadurch kopiert. Es ist nicht wichtig das ganze Wort zu erwischen - auch mehrere Wörter und unvollständige Sachen sind in Ordnung. Das hier soll schnell gehen, nicht genau ;-)

2) Ich klick auf den Google-Link. Die Webseite wird geladen und angezeigt.

3) Ich öffne die Browser-Suche. Auch das geht per Tastenkürzel, sollte eigentlich überall mit [STRG]+[F] zu öffnen sein (gleichzeitig STRG und die Taste f drücken). Im Browser sollte dann ein kleines Fenster oder etwas Vergleichbares erscheinen - die Suchfunktion eben. Da hat man ne Eingabeleiste in der man den zu suchenden Text eintippen kann, da blinkt dann häufig auch schon der Text-Cursor, also man kann dann direkt lostippen ohne nochmal was anklicken zu müssen. Im InternetExplorer öffnet sich - je nach Version - ein kleines Fenster, im Firefox ist die Suche am unteren Fensterrand zu finden - bei anderen Browsern weiß ich das nicht auswendig. Sollte aber im Browserfenster zu finden sein ;-)

4) Da ich faul bin will ich nichts eintippen - und ausserdem hab ich bereits bei Schritt 1 den zu suchenden Text kopiert. Normalerweise kann ich den jetzt direkt ins Suchfeld einfügen - durch gleichzeitiges Drücken von [STRG]+[V]. Falls man die Suche geöffnet, dann aber versehentlich irgendwo hingeklickt hat muss man mit der Maus nochmal ins Eingabefeld klicken - und dann die zwei Tasten drücken.

5) mit der Taste [ENTER] - oder einem Button "Weiter", oder ggf. auch "Aufwärts" bzw. "Abwärts" wird die angezeigte Webseite nach dem angegebenen Text oder Wort durchsucht. Da das gesuchte Wort auch mehrmals auf der Seite vorhanden sein kann ist es möglich dass ich mehrmals auf den Such-Button klicken muss.

Alternativ und schneller: die Taste [F3] sucht in der Regel nach unten, die Tastenkombination [SHIFT]+[F3] sucht nach oben. Wenn man ne Seite frisch geladen hat befindet man sich normalerweise immer ganz oben und sucht erstmal abwärts.


Klingt kompliziert? Ist es aber garnicht.

In aller Kürze: 1. Begriff bei Google suchen 2. Beim gewünschten Suchergebnis Wort oder Text markieren, [STRG]+[C] 3. Suchergebnis anklicken, Seite laden 4. [STRG]+[F] 5. [STRG]+[V] 6. [ENTER] - und ggf. mehrmals [F3]

...es lohnt sich auf Dauer sich sowas mal anzugewöhnen. Tastenkürzel. Und so. Man wird innerhalb kürzester Zeit unglaublich schnell... ;-)

...zur Antwort

Hi!

...irgendwie mag ich ja Winkel - und Dreiecke - und auch Geometrien und Vektoren.... aber nicht sonen Kram hier. Ich hab das halt in der Praxis, da sucht man dann auch einfach nur ne Zahl - und keine Funktion. Geht dann wohl auch leichter ;-)

Na jedenfalls wollt ich wissen was passiert wenn man Google mal das hier suchen lässt: Berechnen Sie die Gleichung derjenigen Geraden, auf der die Schwerlinie "sc" liegt

Und siehe da...

gutefrage.net/frage/dreiecksberechnung-gleichung-fuer-geraden-auf-schwerlinie-herausfinden

mathehotline.de/mathe4u/hausaufgaben/messages/74092/17448.html

Man findet recht viel wenn man Suchen kann... ;-)

Grüße!

PS: ...ich hab auch kurz überlegt ob ich das jetzt verstehen will. Ich bin zu dem Entschluss gekommen: Nö ;-)

...zur Antwort

Ich kann relativ gut singen und so schlecht sehe ich auch nicht aus

...das TV-Programm ist voll mit solchen Menschen. Leider. Die haben da also schon genug Personal, diesbezüglich... ;-)

Weißte, ich kann weder das eine noch das andere beurteilen - aber eins kann ich dir sagen: die bunte tolle Welt in der Flimmerkiste ist weitestgehend Lug und Trug - gerade wenns um Castings oder sowas geht.

Kllingt für dich sicher total bescheuert, aber es ist nunmal so dass für dich die Schule vorrang haben sollte. Glaubste jetzt eh nicht, von daher ists egal was ich da mein, aber irgendwann mal wirste verstehen wie wichtig das was du jetzt machst später mal alles wird - nur ists dann halt eben auch zu spät was zu ändern.

Nebenbei kannst du dich natürlich mit dem Fernsehen auseinandersetzen - und wenn du Talent hast wirst du auch deinen Weg dahin finden. Hast du dich schonmal über Aus- und Weiterbildungen informiert die dich deinem Ziel näherbringen könnten? Und nein, ein Casting kann man hier nicht als tatsächlich relevante Möglichkeit nennen.

Versuch erstmal Medien, eben insbesondere das Fernsehen, zu verstehen. die Abläufe, die Hintergründe, die Macher, die Zusammenhänge. Dann haste von der Sache ein etwas besseres Bild - und wenns dich dann immernoch dahin zieht, dann basiert dein Wunsch auch wenigstens auf einer etwas konkreteren Vorstellung von der Sache.

...zur Antwort

Du hast in einem Kommentar erwähnt dass du irgendwelchen AGBs widersprechen willst, daher:

Kannst du natürlich machen - in schriftlicher Form, per Post und Einschreiben an die Facebook-Adresse.

Ansonsten kannst du das bleiben lassen, weils völlig egal ist - im Sinne von: Es hat absolut garkeine Auswirkungen.

"Aber die anderen machen alle..." - Ja klar machen das die anderen alle. Es zwingt dich niemand das nicht zu tun. Aber nur weil die Masse mitzieht machts das nicht richtiger.

Btw: seit wann machen sich Facebook-Nutzer tatsächlich Gedanken über deren Daten-Bestimmungen?

Wenn du Datensicherheit willst gibts da nen einfachen Trick: geh nicht zu Facebook. Oh... ups... zu spät. Tja dann - arrangier dich damit dass Facebook "macht was es will". Und es sieht nicht so aus als würde da irgendjemand etwas dagegen unternehmen.

Sorry.

PS: ...und jetzt nicht denken dass andere soziale Netzwerke da irgendwie "besser" wären. ;-)

...zur Antwort

Vielleicht ne dumme Frage von mir, aber: wird das Teil denn auch mal gereinigt?

Es gibt da lange, dünne Bürsten für Rohr und Schlauch - und beim Schlauch auch nicht mit Wasser rangehn!

Kohle wechseln, also - andere Marke? Tabak wechseln?

Und die anderen haben schon auch recht - es ist nie gesund irgendeine Art von Verbrennungsabgasen zu inhalieren... ;-)

...zur Antwort

Von mir gibts aber nur nen Link zum selber-nachlesen:

http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2012/10/22/weltuntergang-2012-ein-leitfaden-fur-journalisten/

...nicht Abschrecken lassen: ist nicht wirklich nur für Journalisten geschrieben - und es hällt sich noch in Grenzen das zu lesen, das meiste auf der Seite sind nur Kommentare dazu. Natürlich finden sich dort auch viele weiterführende Links, ich finde das ist ne recht gute Zusammenfassung warum die Welt nicht untergehen wird.

Was man Leuten sagen kann die den Unfug tatsächlich glauben? Hm, es gibt keine tatsächlich brauchbare Methode dazu. Denn das Problem ist folgendes:

Man kann nur logisch vorgehen, argumentieren und Gründe anführen warum diese Menschen falsch liegen.

Würden sich diese Menschen allerdings was aus Logik oder Argumenten machen - dann würden sie von vornherein nicht an etwas derartiges glauben.

Das... ist tatsächlich ein Dilemma :-)


PS: Die Welt wird übrigens tatsächlich "untergehen" - irgendwann, in ein paar millionen Jahren... ;-)

...zur Antwort

Ich finds generell toll wenn sich jemand mit sich selbst beschäftigt - das tun meiner Meinung nach viel zu wenig Menschen...

Meine Filmtipps:

"Fight Club" (weniger Persönlichkeitsbezogen, mehr ne Gesellschaftskritik, regt zum denken an - unbedingt GANZ anschaun! Sonst macht der Film keinen Sinn! Ist einfach n sehr geiler Streifen.)

"Einer flog über das Kukucksnest" (auch weniger Persönlichkeits-selbstbezogen, mehr so Verhaltensweisen und menschlicher Umgang generell - ausserdem n "Klassiker")

"About Schmidt" (Herr Schmidt geht in Rente - und stellt fest dass er die Welt, seine Frau und sich selbst garnicht wirklich kennt...)

"Black Swan" (da gehts mal drastisch um Persönlichkeit... ist allerdings ein Film der von ner Balett-Tänzerin handelt. Is auch ziemlich Psycho...)

"Unknown Identity" (Da gehts tatsächlich sehr direkt um Selbstfindung - auch wenn das eher n Action-/Unterhaltungsfilm ist. Falls man mal was lockeres dazwischen braucht...)

"Vincent will Meer" (Kein Tippfehler - der Film heißt so. Deutsche Produktion, geht um Zwischenmenschliches.)

"Ziemlich beste Freunde" (Französische Produktion, geht um Zwischenmenschliches und zählt zum bestes was die letzten Jahre so erschienen ist.)


Die Liste ließe sich noch beliebig Fortsetzen, soviel mal als kurzer Querbeet-Mix.

Ausserdem: Filme sind toll, aber nicht alles. Wenn du dich näher mit solchen Dingen beschäftigen willst empfehle ich dir auch unbedingt dich mit anderen Dingen zu befassen:

1) Sei Kreativ. Jeder mensch ist Kreativ - bei vielen siehts zwar bescheiden aus, aber Kreativität ist mehr als nur "etwas ansehnliches" zu erschaffen. Kreativität sollte langfristig gefordert werden - sie hilft bei vielen Denkprozessen die Sichtweise zu verändern. Also: Male. Musiziere. Bastle. Dekoriere. Dichte. Schreibe. Was auch immer - tob dich aus!

2) Lies Bücher. Schon allein die Tatsache dass du liest wird in deinem Kopf neue Denkmuster entstehen lassen. Natürlich gibts da auch mehr als nur Unterhaltungsromane - es gibt teils sehr günstig zu erwerbende Fachbücher über alle möglichen Themen. Natürlich auch über Selbstfindung, aber ich schiele da eher in die richtung: das Gehirn verstehen lernen, Denkprozesse verstehen, wissen warum man auf eine bestimmte Art und Weise tickt. Da gibts viele Bereiche die nicht direkt was mit dir und deiner Person zu tun haben, aber dennoch hilfreich sind wenn man versucht sich zu verstehen. Einer der für mich unterhaltendsten, lustigsten und gleichzeitig informativsten Themenquerschläger: "Elefanten auf LSD". Das Buch beschreibt allerhand verschiedene wissenschaftliche Experimente - von düster bis lustig. Ist auch viel Verhaltensforschung dabei - und ist total verständlich geschrieben. Danach kriegt man lust auf mehr ;-)

3) Stell dir nicht nur fragen zu dir selbst - stell die Welt in frage. Sei neugierig, in so vielen bereichen wie es deinem interesse eben möglich ist.

4) Halt dich von Religionen fern. Religionen liefern "Antworten" die oftmals keine sind. Ich persönlich bin der Meinung dass man zunächst versuchen sollte sich selbst und die Welt mit gänzlich irdischem Wissen zu verstehen, bevor man sich in die Spirituelle Ecke bewegt - dort lauert viel gefährliches Halbwissen und all zu oft nicht das Seelenheil. Einzige mir bekannte Ausnahme: Buddhismus und seine Unterarten. Buddhismus ist meiner Auffassung nach weniger Religion als Lebenseinstellung.

...viel Spaß!

...zur Antwort

ich weis sicher das wir niiiiiie schluss machen werden

...meingott, wie oft ich DAS schon wusste... ;-)

ähm - du wirst es nicht hören wollen, ignorieren, den kommentar für dumm halten, glauben dass ich dich nicht verstehe.. aber irgendwann in zehn jahren oder so wirst du schmunzelnd darauf zurückblicken:

sie ist 13 und ich 14

...versuchts mal mit ner Fernbeziehung - sollte es denn soweit kommen. Skype kostet nichts, Webcam und Headset allerdings schon. Aber so generell: stell dich mal drauf ein dass du noch ein paar weitere Beziehungen in deinem Leben führen wirst.

Alles andere ist leider unwarscheinlicher als beim Lottogewinn vom Blitz getroffen zu werden.

Ein guter Spruch bei jeder art von Trübsal: Es geht weiter.

Es geht immer alles weiter, ob dir das passt oder nicht - also find dich damit zurecht ;-)

...zur Antwort

Victorinox gibts z. B. hier:

-> amazon.de/s/ref=srkk2?rh=i%3Aaps%2Ck%3Avictorinox+taschenmesser&keywords=victorinox+taschenmesser&ie=UTF8

Tip: Die Taschenmesser gibts ja in verschiedenen Ausführungen, von "ganz einfach" (zwei Klingen, Dosenöffner) bis "alles drin" (ersetzt dann zum Teil auch den Werkzeugkoffer). Aber selbst wenn du eins der "großen" leisten kannst - denk auch an den Komfort. Es ist nicht wirklich bequem so ein relativ großes - und auch schweres - Messer in der Tasche rumzuschleppen, da wär dann wohl zusätzlich ne Gürteltasche angebracht :-)

Ne komplette Übersicht was es da so gibt findest du direkt beim Hersteller:

-> victorinox.com/ch/content/swissarmy/category/1

...ich persönlich muss ja sagen dass das das "Damascus Limited Edition 2012" eins der schönsten Taschenmesser ist dass ich je gesehen habe. Leider viel zu teuer... ;-)

-> victorinox.com//ch/product/Schweizer-Taschenmesser/Limited-Edition/Damascus-Limited-Edition-2012/0.8461.J12

...zur Antwort

Alles was genannt wurde ist mehr oder weniger zutreffend - ich erwähn noch das hier:

http://portableapps.com/de/apps/graphics_pictures/inkscape_portable

...ein kostenloses Tool zum erstellen von Vektorgrafiken. Muss nichtmal installiert werden - einfach Runterladen, entpacken, Starten. bei nichtgefallen einfach den Ordner löschen, schon ists komplett verschwunden.

Damit machste nicht nur sowas wwas du verlinkt hast - damit machst du was besseres ;-)

Oh, und unter den Einstellungen des Programms lässt es sich natürlich auch auf deutsch umstellen.

Ist natürlich alles legal und kostenlos.

viel spaß!

...zur Antwort