Das ist wohl genau das Alter in dem man sich gerne mal so fühlt. Wichtig ist es für dich, den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Vor allem dann, wenn du ein paar Freunde hast - mach doch was mit denen und probiere, so viel Zeit wie möglich mit ihnen zu verbringen.

Alternativ kannst du dich in einem Sportclub anmelden oder andere Gelegenheiten nutzen, um neue Leute kennen zu lernen. Das ist gar nicht so schwierig und du kannst neues Selbstbewusstsein daraus ziehen.

...zur Antwort

Hier gibts recht unterschiedliche Ansätze. Von "am Abend gar nichts essen", bis "unter Tags wenig essen und am Abend viel essen" reicht hier die Palette.

Die Theorie "lieber Fleisch statt Brot" habe ich so noch nie gehört. Ich denke es sollte eher leicht verdaulich sein und auch schmecken. Leicht verdaulich heißt auch, dass man nach 18:00 keine Rohkost mehr zu sich nehmen sollte. Gut schmecken heißt, dass das Essen dich glücklich machen soll. Über Essen das glücklich macht, kannst du hier auch folgenden Artikel lesen: http://www.gesundheit-blog.at/bio-lebensmittel-versus-fast-food.html

Das heißt: Wenig Fett, Wenig Kohlenhydrate, leicht verdaulich und nicht zu spät!

...zur Antwort

Wenn man die Ergebnisse der Casting Shows weltweit ein bisschen verfolgt ist ganz klar zu sehen, dass sich die gecasteten Künstler selten lange halten.

Als die Castingshows aufkamen ging das noch einfacher, aber mittlerweile hat man als Sieger einer derartigen Shows kaum mehr Chancen sich mehr als ein halbes Jahr gut zu halten.

...zur Antwort

Wenn im Vertrag steht, dass eventuelle Überstunden abgegolten sind, sollte man mit Klagsüberlegungen auf jeden Fall vorsichtig sein. Informiere dich bei einer zuständigen Stelle (Arbeitsamt?) bzw. in Österreich bei der Arbeiterkammer über deine Rechte und Möglichkeiten. Es muss dir auch klar sein, dass eine Klage unter Umständen kostspielig ist.

Dass du mit deinen geleisteten und nicht bezahlten Überstunden nicht alleine bist, zeigt auch dieser Artikel: http://www.karriere.at/blog/unbezahlte-ueberstunden.html - die Daten beziehen sich auf Österreich, aber immerhin werden auch da nur 3 von 4 Überstunden tatsächlich ausbezahlt.

...zur Antwort

Ich glaube die Art der Bewerbungsmappe hat nicht unbedingt etwas mit der Dauer des Praktikums zu tun. Egal wie lang dein Praktikum dauert - du willst/musst immer einen guten Eindruck machen.

Neben einem ordentlichen Lebenslauf und einem durchdachten Anschreiben, gehören auf jeden Fall deine letzten Zeugnisse und Zertifikate eventueller Zusatzqualifikationen mit dazu.

Worauf du bei deiner Bewerbung sonst noch achten solltest, kannst du auch hier nachlesen: http://www.karriere.at/blog/online-bewerbung-tipps.html

...zur Antwort

3D lohnt sich schön langsam - die Geräte sind schon einige Zeit am Markt und wurden auch schon stark verbessert. Auch der Preis ist mittlerweile auf einem vernünftigen Niveau.

Ob 3D oder nicht hängt stark von deinen Fernsehgewohnheiten ab - wenn du viele Bluerays ansiehst macht 3D Sinn - wenn du beim normalen Fernsehprogramm bleibst, dann nicht.

...zur Antwort

Ich kann dir ne Antwort geben, ohne dir etwas verkaufen zu wollen. Richtig ist, dass es ganz vom Umfang deines Projektes und davon ob du eine Agentur oder einen Studenten ranlässt abhängt.

Stundensätze bewegen sich zwischen 40 Euro (Student) und 100-120 Euro (Agentur). Ich habe viel Erfahrung mit Agenturen gemacht, die bei kleinen Websites mit ca. 3.000 Euro beginnen und größere Projekte dann richtung 5.000 bis 10/15.000 Euro abwickeln.

Die laufenden Kosten sind, wenn du in der Lage bist die Seite selbst zu warten, recht gering. Domain + Webspace ist mit 5-10 Euro pro Monat (wenig Webspace) locker drin.

...zur Antwort

Das lässt sich pauschal überhaupt nicht festmachen. Hängt ganz davon ab, wie du dich schlägst und welche Persönlichkeit dein Interviewer ist.

Ich hatte schon Bewerbungsgespräche die 60 Minuten und mehr gedauert haben - war auch immer ein starker Indikator dafür, dass mein potentieller Arbeitgeber sich ernsthaft für mich interessiert.

Wenn du nach 10 Minuten wieder raus bist, ist das auf der anderen Seite aber auch ein klares Zeichen dafür, dass es nicht gut gelaufen ist.

...zur Antwort