Eine Facharbeit ist eine schriftliche Ausarbeitung von mehreren Seiten (6 bis 10 oder mehr), die du außerhalb des Unterrichts, also neben dem wöchentlich üblichen Schulalltag selbständig anfertigst.

Bei der Facharbeit zeigst und dokumentierst du, dass du dich mit einem Thema selbst auseinandergesetzt hast und dadurch zu eigenen Ergebnissen gekommen bist. Zugleich bist du in der Lage, diese Ergebnisse in einem speziellen Vortrag zur Facharbeit zu präsentieren. Ausgangspunkt ist eine Fragestellung, die du erhalten hast oder die du mit deiner Lehrerin, deinem Lehrer absprechen kannst. In der Facharbeitsmappe hast du alle Unterlagen gesammelt, die Einblicke in deine Arbeit geben und verdeutlichen, wie du zu deinen Ergebnissen gekommen bist. Also gehören auch Vorarbeiten hinein wie Zusammenfassungen, das Herausschreiben von Textstellen, Notizen und Skizzen, ein Wortnetz, eine Mind-Map, Entwürfe zur Gliederung. Du hast ein Facharbeitstagebuch angelegt, in dem du deine Arbeitsschritte dokumentierst. Lernpartner und Lehrer haben darin ihre Zusammenarbeit mit dir durch Unterschrift abgezeichnet.

...zur Antwort

sage ihm einfach. Hey hör mal her. wir sind beste freunde und ich möchte nicht das wir zsm sein können. weil wenn wir schluss machen verliere ich dich dann volkommend als bester freund. ehrlich ich hab dich ganz doll lieb. und dann drück ihn ein schmatzer auf die backe. Bye Viel Glück noch

...zur Antwort