Hallo zusammen.
Laut Regel 5:6 des Handballregelbuches heißt es:
Es ist dem Torwart nicht erlaubt den Torraum mit dem unter Kontrolle gebrachten Ball zu verlassen
(6:1, 13:1a und 15:7 Abs.3), wenn der Abwurf angepfiffen
war, ansonsten Wiederholung des Abwurfs (15:7
Abs.2); beachte jedoch die Vorteilsregel nach 15:7, wenn der
Torwart den Ball verliert, nachdem er den Torraum mit dem
Ball in der Hand verlassen hatte.
Eine meiner Schülerinnen (Klasse 8 -> 14 Jahre) hat bis vor zwei Jahren Handballtorwart gespielt und schwört Stein und Eisen, dass genau das bei ihr erlaubt gewesen sei. Daher meine Frage:
Verstehe ich die Regel gerade einfach nicht, hat es in den letzten Jahren in dem Bereich eine Änderung gegeben, oder gibt es in dem Bereich Unterschiede zwischen Jugend und Erwachsenen? Oder vielleicht zwischen Damen und Herren?
Oder könnte sich doch meine Schülerin täuschen, weil sie vielleicht nicht mehr auf dem Schirm hat, dass der Abwurf nicht angepfiffen war und sie nur deshalb den Torraum mit Ball verlassen durfte? So ist es ja richtig oder?! Also Ballabwehr, meinetwegen fangen, und sofort losstürmen, weil in dem Fal der Abwurf nicht angepfiffen wird.
Bin für Hilfe dankbar! Schönen Gruß!
Andy