des spinnt iwie die bilder die ich einfüger erscheinen nicht

...zur Antwort

so jetzt sind sie da die datei war zu groß sorry

...zur Antwort

bild kommt gleich

...zur Antwort
Ist ok!

klar ist es gut aber da ist noch was drin glaube ich.

...zur Antwort

ich denke mir immer, eigentlich zählt nur 11. und 12. klasse die davor sind eigentlich sch*** egal und deshalb lerne ich in den klassen die davor sind nichts außer vvor den schulaufgaben les ich mir das haft durch. deine einstallung müsste auch so werden z.b. wen kümmert die neunte klasse(in der bin ich grad). man macht sich selbst null druck und man ist trotzden nicht schlecht in der schule. (hatte einen schnitt von 1,4).

also probieer das mal aus und nur so ein tipp schule ist nicht so wichtig, viel besser ist es was mit freunden zu machen.

...zur Antwort
Ist der Leserbrief okay?

Also ich weiß dasic hhier nicht sowas posten soll aber ich weiss wirklich nicht wo sonst ich schrieb eine Arbeit in Deutsch und da sollen wir wahrscheinlich einen Leserbrief schrieben also wäre meiner Sprachlich und inhaltlich gut und es reicht eurer meinung nach für eine 3-2 ?

Sehr geehrte Redaktion, mit diesem Schreiben möchte ich mich zu ihrem zuletzt veröffentlichten Artikel über die Einführung von Schuluniformen äußern. Ich als Schülerin, möchte gerne mit meiner persönlichen Meinung zu diesem Thema beitragen, und sie mit Vor – und Nachteilen konfrontieren. Beispielsweise erwähnten sie eine mögliche Vermeidung von Mobbingaktionen da alle Schüler gleich gekleidet wären würden, diese Aussage unterstütze ich sehr, da ich auch schon selber mitbekommen habe wie Mitschüler auf Grund ihrer Kleidung ausgegrenzt wurden. Die Einführung von Schuluniformen würde die Psychische Belastung von Schülern sicherlich etwas verringern, jedoch würden die Anschaffungskosten der Schuluniformen hoch sein, da auch noch eine 2. Wechseluniform und eine Sommer- bzw. Winteruniform benötigt werden würde, bei Familien mit geringem Einkommen könnte dies mögliche Finanzielle Probleme verursachen. Zudem wären da auch die verschieden Geschmäcker der Schüler, sicherlich würde sich nicht jeder Schüler mit dem Gedanken abfinden können nicht mehr anziehen dürfen wozu man gerade Lust hat, eventuell würden Streiks entstehen können. Ich persönlich bin für die Einführung Schuluniformen, weil es mir Spaß machen würde eine Uniform zu tragen und es an der Schule nicht wichtig ist wie man angezogen ist sondern es um Bildung geht außerdem würde es morgens sicherlich leichter sein sich morgens nicht überlegen zu müssen man anziehen will.

Wenn sich das Schulamt nun wirklich für Schuluniformen entscheidet bitte ich darum die Schüler für Design der Uniformen gemeinsam abstimmen zu lassen.

Mit freundlich Grüßen, … (die absätze sind weg....aber egal)

Danke schon mal.

...zum Beitrag

im grooßen und ganzen ganz gut, aber du hast einige wortwoederholungen z.b.

"...außerdem würde es morgens sicherlich leichter sein sich morgens nicht überlegen zu müssen man anziehen will."

vielleicht so: "...außerdem würde man sich am morgen viel zeit sparen, da man sich nicht überlegen muss was man anziehen soll."

...zur Antwort

das hängt nicht vom alter ab sondern von der größe der brust. manche mädchen haben mit 11 schon ein b körbchen, andere haben in diesem alter noch nicht mal a.

wenn man noch keinen bh ausfüllen kann kann man ja ein bustier anziehen da fühlt man sich auch fohler, denn man ist nicht ganz so "nackt"

...zur Antwort

also beim kopieren des erbgutes (replikation) muss der dna strang getrennt und dann wieder verdoppelt werden. Diese identische verdoppelung findet während der Interphase des Zellzyklus stadt.

  1. Auftrennen des Elternstrangs nach dem Reisverschlussprinzip in 2 einzelstränge durch das enzym Helicase

  2. Anlagerung von Nucleotiden der DNA nach dem Prinzip der komplimentären (passende) Basenpaarung an die Einzelstränge (Adenin und Thymin; Guanin und Cytosin)

Ergebnis: Zwei identische DNA- Doppelstränge = "Zweichromatid-Chromosom"

Also Hilicase ist ein Enzym welches den DNA-Doppelstrang (Elternstrang) trennt.

bei fragen einfach melden

...zur Antwort