Ich wohne seit 4 Monaten in einem 2 Familienhaus mit meinen Vermietern unter einem Dach. Bei Besichtigung meiner Wohnung war sie natürlich noch bewohnt so das mir diverse Mängel erst nach Einzug auffielen.
Schlafzimmerfenster läßt sich nicht öffnen weil es dann über kippt und zum einhaken ist nichts da, also besteht keine Möglichkeit zu lüften. Badezimmerfenster läßt sich nicht schließen ist komplett kaputt. Als ich Vermieter darauf hinwies hieß es es würde gemacht wenn er das Geld für ein neues Fenster habe!! War super im Winter habe ich für draußen geheizt.
Steckdose im Bad hängt aus der Wand.
Dazu kommt das meine Vermieter 3 Kinder haben und Rücksichtnahme ihrerseits uns gegenüber gleich 0 ist. Die Kinder reißen die Türen auf und knallen sie zu, es wird gebrüllt getrampelt auch Sonntag morgens um 6.30 Uhr und das permanent täglich bis sie abends irgendwann mal ins Bett gehen.
Von den Eltern werden Sie nicht zur Ordnung gerufen.
Ich habe selbst einen Sohn und wenn der Besuch hat ermahne ich die Kinder auch zur Rücksichtnahme.
Mitlerweile habe ich wirklich keinen Nerv mehr mir das zu geben und möchte kündigen.
Muß ich unter diesen Umständen die 3 monatige Kündigungsfrist einhalten oder kann ich einfach ausziehen.
Ich muß noch dazusagen das das Haus nur einen Haupteingang hat und meine Wohnungs / Eingangstür aus einer simplen Zimmertür besteht. Also ist auch die Privatsphäre gleich Null.
Ich habe mich vor 4 Monaten kurzfristig für diese Wohnung entschieden weil ich mich gerade getrennt habe und Hundebesitzerin bin und auf die schnelle keine neue Wohnung gefunden habe wo Hundehaltung erlaubt ist.
So ich hoffe das war ausführlich genug und hoffe auf Rat.