Servus,
ich wende mich mal wieder mit einem Problem an euch....
Ich kriege keine LAN-Verbindung zustande.
Folgende Situation:
Desktop Rechner mit Windows 7 (vorher Win Vista)
Bisher immer über LAN an einem Speedport W700V angeschlossen, keine Probleme.
Jetzt habe ich Freitag den Speedport W723V Typ B bekommen, WLAN funzt super, aber der Rechner im LAN nicht.
Ich stecke das LAN-Kabel ein und dann sehe ich in den Netzwerkverbindungen wie der Status der LAN-Verbindung immer zwischen "Netzwerkkabel wurde entfernt" -> "Aktiviert" -> "Netzwerkidentifizierung..." - "Netzwerkkabel wurde entfernt" wechselt.
Ich habe bereits google verwendet bis und geht nicht mehr, einige Tips auch versucht, aber nichts führt zum Erfolg, weiss gar nicht mehr was ich alles genau gemacht habe ^^
Infos:
- ich kann 127.0.0.1 anpingen
- ich kann den Router nicht anpingen (logisch, da ja keine verbindung besteht)
- Router steht auf DHCP Ein
- Ich habe automatische und feste IPs versucht
- ich habe die IP des Routers geändert (und dadurch auch das Gateway / DNS Server)
- Ich habe die Verbindung bereits deaktiviert/aktiviert bzw. die Netzwerkkarte deinstalliert / neu installiert
- ich habe drölfudachtzig mal neu gestartet
- ich habe den aktuellen Treiber installiert (Onboard Netzwerk)
- Wenn ich den "alten" Router anschliesse habe ich über das gleiche Kabel SOFORT ne Verbindung zum Router
- Per WLAN-Stick kommt der Desk-Rechner ins Netz / an den Router
- Inzwischen habe ich ein Vista -> Win7 Upgrade gemacht, hat aber nix gebracht, selbes Problem
- Ich habe alle 4 Ports am Router probiert
- Ein Laptop mit LAN-Anschluss bekommt sofort verbindung (Dieser Laptop war NIE am anderen Router per LAN)
Ich vermute des Problem irgendwie an der Tatsache, dass vorher ein anderer Router dran war und jetzt der neue. Wie gesagt, der Laptop der NIE am alten Router per LAN dran war funzt sofort (selbes Kabel), der Desk-Rechner eben nicht, der funzt aber sofort am alten Router (selbes Kabel)
Need help ^^