noch eine Ergänzung: Das Problem ist nicht, dass ich zu unkreativ bin und mir deswegen keine guten Ideen kommen. Mein Hauptproblem ist, schon vorhandene Gedanken richtig zu ordnen, überzuleiten und gut zu formulieren.

...zur Antwort

wenn die haare brüchig oder stumpf sind, dann kannst du auch probieren sie von innen zu kräftigen. z.b. mit kieselerde, gelantine, zinktabletten,.... gibt in einigen drogeriemärkten sogar mischungen aus nahrungsergänzungsmittel speziell fürs haar.

...zur Antwort

vielleicht reicht ja schon ne lose spange aus um den zu richten. geh einfach mal zum kiefernorthopäden, solange du noch minderjährig bist und nichts dafür zahlen musst.

...zur Antwort

kelocote oder Dermatix sind sehr gut (ist beides das gleiche, bloß anderer name). bestehen beide aus silikon, dass sich als unsichtbarer film auf die narbe legt. dadurch ist die narbe luftdicht verschlossen, was die körpertemperatur und den nährstoffwechsel an eben dieser stelle erhöht. dadurch heilt die narbe besser ab. tiefe narben werden geglättet und erhabene gehen zurück. muss man aber für mindestens 3-4 Monate nehmen, ist die Narbe schon älter, dann noch länger. ich persönlich bin sehr zufrieden mit diesem narbengel. wird übrigens auch im bereich der schönheitschirurgie angewendet.

die silikon narbengels sind leider sehr teuer. aber wenn es nur eine kleine narbe ist, dann reicht die kleinste tubengröße, die noch einigermaßen angemessen ist. das gel ist auch sehr ergiebig, man braucht nur einen winzig kleinen tupfer.

...zur Antwort

ich denk mal dass viele lehrer nur lehrer werden, weil der job relativ gut bezahlt ist und man nich viel tun muss. (am anfang vllt schon, aber wenn man dann schon 5 jahre gearbeitet hat, dann nicht). außerdem wissen viele wahrscheinlich nicht was sie studieren wollen, dann nehmen sie einfach mal lehramt als studiengang. die folgen davon sind, dass ihnen der job nicht spaß macht und sie auch gar nicht mit schülern umgehen können und keine sachen erklären können.

...zur Antwort
sowas würde ich mir nicht biten lassen ich würde fogendes machen :

lass deine mutter nen zettel schreiben, in dem steht, dass sies sinnlos findet, dass du einen aufsatz schreiben musst, der nichts mit physik zu tun hat und die sache ist gegessen. sobald eltern sich einschalten, bekommen die lehrer angst. immerhin könnten eltern sich beim direktor beschweren.

man denkt immer lehrer sind allmächtig, aber vor eltern ham die echt respekt, probiers aus.

...zur Antwort

einen deutschen onlineshop der a&f verkauft wirst du nicht finden, ist verboten. sonst müsstest du es halt aus den usa importieren, kommt aber noch zoll dazu.

...zur Antwort

Es gibt noch Scarsil Silikon Narben Gel. Ist zusätzlich zu Silikon noch mit Vitamin C, Haifisch Öl und Emu-Öl. Ist glaub ich noch teurer als das Kelocote Gel, hat aber andererseits mehr Wirkstoffe, was bei einer alten Narbe ja vllt von Vorteil ist.

Es gibt auch noch Contractubex. Ist aber nicht mit Silikon, sondern der Wirkstoff sind irgendwelche Ziebelextrakte.

Ich persönlich finde die Narbengels mit Silikon besser.

...zur Antwort

Hier mal was interessantes aus wikipedia:

"Vornamenswahl nach Bevölkerungsschichten [Bearbeiten]

Eine Einteilung von Namensvergebung in einzelne „Bevölkerungsschichten“ bleibt schwierig, jedoch haben Studien eine Tendenz festgestellt. Demnach richtet sich die sogenannte „Oberschicht“, also die wohlhabende Bevölkerung mit einem Bruttogehalt von etwa 4000 Euro im Monat, vor allem nach religiösen Namen wie Michael, (E-)Manuel oder Maria und Anna. Ebenso werden hier häufiger „klassische“ Namen wie Caspar, Christian, Katharina und Elisabeth vergeben.

Die sogenannte „Mittelschicht“ mit einem Einkommen von über 3000 Euro bevorzugt demnach exotische Namen und solche, die auch von Prominenten vergeben werden.

Eltern der sogenannten finanziellen „Unterschicht“ (Menschen mit unter 2000 Euro brutto Einkommen monatlich) ließen sich eher von englischen Namen inspirieren. So sind dort Lee und Robbie als Jungen- oder Cassidy und Sky als Mädchennamen populär. Aus diesen Namenstrends wurden die Begriffe Kevinismus und Chantalismus entwickelt.[3] [4] [5]

So könnte die Namensgebung auch Rückschlüsse auf die soziale und kulturelle Herkunft zulassen.[6] In der Wissenschaft wird teilweise vermutet, dass Vornamen manchmal grob der sozialen Herkunft „zuzuordnen“ seien oder zumindest gesellschaftlich in einer bestimmten Weise angesehen werden. So würden für manche Firmenleiter Namen wie Heiko und Kerstin, die besonders in den 60er Jahren populär waren, eher auf eine Herkunft aus der „Unterschicht“ hindeuten. Ebenso könne dies später auf Kevins oder Chantals zutreffen. Durch diese These bekannt wurde der Chemnitzer Professor Udo Rudolph. [7] [8] [9] Nach einer Studie von Astrid Kaiser an der Universität Oldenburg aus dem Jahr 2009 neigen Lehrer an Grundschulen dazu, bestimmte Vorannahmen über Leistungsstärke, Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensauffälligkeit mit Vornamen zu verbinden.[10]"

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorname

...zur Antwort

ich würde dem kind auf KEINEN fall einen amerikanischen namen geben, das wirkt total proletenhaft. und ich glaub das dass kind dann auch später probleme damit haben wird, weil der name schonmal den ersten eindruck macht. und in deutschland kommen so amerikanische namen nun mal am häufigsten in der unterklasse vor. klingt jetzt zwar blöd, ist aber so.

...zur Antwort

so viel ich weiß müsste bei einer von euch beiden Volljährig sein, damit ihr heiraten könnt.

...zur Antwort

Es könnten Milben sein, die ihre Eier unter die Haut legen. Das juckt dann ziemlich. Ist aber an sich nicht gefährlich und lässt sich mit einer Salbe, die dir der Arzt verschreibt, behandeln.

...zur Antwort

Du kannst natürlich auch sagen, dass du die Pille nehmen willst, damit deine Haut schöner wird. Funktioniert aber nur, falls du unreine Haut hast.

...zur Antwort

Kannst die Blätter abzupfen, auf ein Blech legen und trocknen lassen. Gibt einen super Pfefferminz-Tee. Mit den Blüten kann man meines Wissens nichts anfangen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Blätter überhaupt noch schmecken, wenn die Pflanze schon blüht.

...zur Antwort

Panoxyl mild 2,5% Creme ist gut. Ist eine Creme die tu morgens und abends aufträgst. Wirkt antibakteriell und bewirkt dass die Talgdrüsen befreit werden bzw. gar nicht erst verstopfen. Wirkt auch gegen Mitesser wunderbar. Hatte nach ca. 4 Wochen keinen einzigen Pickel mehr. 4 Wochen mag zwar lang klingen, aber Akne Behandlung ist immer eine langwierige Angelegenheit. Panoxyl bekommst du rezeptfrei in der Apotheke und kostet um die 6 Euro. Wenn du nach einigen Wochen dann Pickelfrei bist, reicht es wenn du die Creme nur noch einmal täglich, vielleicht sogar nur jeden zweiten Tag anwendest.

Wenn du sagst, dass dir Panoxyl zu chemisch ist und du lieber was natürliches bevorzugst, dann kann ich dir die Seife Fresh Farmacy von Lush empfehlen. Gibt es auf www.lush.de. Musst damit ein bis zweimal täglich dein Gesicht waschen und bist dann nach so 2 Wochen deine Pickel los. Wirkt im Gegensatz zu den ganzen Clerasil Zeugs wirklich und ist vor allem schonender, da nur natürliche Öle etc. drinnen sind. Eine Seife à 100 g kostet zwar 7,95 Euro, reicht aber für ca. 2 oder 3 Monate. Und wenn du perfekte Haut willst, solltest du nach dem Waschen mit Fresh Farmacy deine Haut mit Saving Face einschmieren. Ist ein festes Serum, das super gegen Unreinheiten hilft, die Haut aber nicht austrocknet. Kostet 13,95, hält aber auch so ca. 2-3 Monate und wirkt wie gesagt suuuuper!

...zur Antwort

ich find wenn man außerhalb von hollywood beim lächeln zu stark die zähne zeigt sieht es bei so ziemlich jedem gekünstelt aus.

...zur Antwort

habe magnesium mangel und der arzt hat mir die tabletten verschrieben. An sich habe ich keine probleme momentan mit meinem magen, bloß ich will nicht, dass ich irgendwann welche bekomme =)

wenn bei den tabletten magensaftresistent draufsteht, heißt das dann, dass sie verträglicher für den Magen sind oder wie?

...zur Antwort