Beim REITEN verbrennt man leider keine Kalorien. Aber es ist sehr gut für deine Körperhalten ( z.B, Rücken ) . Aber trotz allerdem ist reiten doch ein schönes Hobby und du reitest ja schließlich nicht nur um Kalorien zu verbrennn, ne ;) ?!
ich würde auch zum yamaha hin tendieren erwist sich später als ein onkyo
ich habe das früher auch nicht gut hinbekommen man muss es sich einfach trauen dazu braucht sogut wie keine balance richte dich jedes mal immer ein bisschen mehr auf aber langsam und nich mit schwung. dann wird das von mal zu mal besser. das klappt nicht immer gleich auf anhieb.
balance üben kannst du auch auf dem schwebebalken mach darauf sprünge räder aber sei immer vorsichtig es klappt nicht immer gleich
es sieht sehr hübsch aus wenn man die haare gedreht nach hinten wegsteckt am bessten mit so glitzerspangen. hast du so was schon mal gesehen es ist natürlich zeit aufwendig das richtig hinzukriegen.
es kommt ja darauf an was du schon für übungen hast versuche es mit nadel und rollen griffestehen und alles mit ner schönen handbewegung elegant machen wenn du gut gedehnt bist dann mache spagatähnliche übung aber baue deine übungen immer auf sicherheit denn das bringt viel mehr punkte als wenn es schwirig ist aber unsicher wenn du noch fragen hast schreib mir einfach ich weiß ja nicht wie deine kür schon aussieht viel spaß
hey wir nehmen immer soundtracks von guten filmen die gut zum galopp des pferdes passen. da gibt es jede menge. Am besten nehmt ihr was moderneres das kommt bei den richtern immer gut an und alte sachen nerven die schon immer wenn jeder das gleiche hat. also viel glück
Ps': schau doch mal die musik von deiner Lieblingsfernsehserie duch:)
die stromstärke hat das mormelzeichen I und wird mit einem Stommesser(den ihr bestimmt in der Schule habt) gemessen. gemessen wird in Ampere. Definition. Die elektrischr Stromstärke gibt an, wie viele Ladungsträger sich in jeder Sekunde durch den Querschnitt eines Leiters bewegen.
Die elektrische Spannung gibt an wie viele Ladungsträger angetrieben werden. Formelzeichen: U Einheiten: V (Volt)
Das ohmsche Gesetz: Temperatur=konstant ,dass heißt das diese immer gleich bleibt,also U durch I istgleich konstant
Den widerstand kann man berechnen mit der Formel: R= U durch I
und R=p(rho) mal l(Länge) durch A (flächeninhalt) dabei musst du immer auf das material achten siehe tafelwerk
Ah die Leistung wird in watt w gemessen also P= U(spannung) mal I(Stromstärke)
ich habe den basispass schon hinter mir... eigentlich kommt gar nicht so viel dran..du muss dich im allgemeinen mit pferdehaltung, also wie viel trinkt/isst ein pferd am tag? boxenhaltung, futter,putzzeug und wie man ein pferd putzt, führt usw. auskennen. natürlich dann noch giftpflanzen, pferdefarben, pferderassen, und Abzeichen der pferde,reaktionen der pferde also wie man im allgemeinen normal ,mit einem Pferd umgeht. falls möglich dann noch ausrüstung und training mit dem pferd.erzähle den richtern einfach was du normal auch machst.
also ihr seit dann in der LK N(nachwuchsgruppe) naja eigentlich ist das noch keine richtige LK, das fängt ja erst bei LK L(leicht) an lg