Liebe Community,
ich besuche momentan die 10. Klasse, habe extreme Schwierigkeiten mit Mathe und Französisch. Vor 3 Wochen musste ich wegen einer OP für 10 Tage Schulfrei nehmen. In dieser Zeit hab ich viele Arbeiten und Stoff verpasst. Heute, nun eine Woche her seit dem meine Französisch Lehrerin mir das gesagt hatte, sollte ich die Französisch Klassenarbeit nachschreiben. Den Stoff hab ich mir geben lassen und ich hatte Mittwoch frei, von daher hab ich auch den ganzen tag gelernt. Außerdem hab ich mir eine Übersicht über die Zeitformen erstellt. In der Pause hab ich nochmal gelernt und hab es in meinen Block gelegt, da ich den frz Hefter nicht mit hatte. (da ich ja wie gesagt eh die ganze stunde nachschreiben sollte). Jetzt sollte man erwähnen, dass ich seit dem ich von einem Spezial Gymnasium geflogen bin Schwierigkeiten mit FRZ und Mathe hab.
Zum Problem: Ich durfte wie erwartet die Klassenarbeit nachschreiben, allerdings im selben Raum wo sie dann den Rest der Klasse unterrichtet hat. Dann kam das Arbeitsblatt, ich hab gesehen das wir alles darauf schreiben sollten, von daher hab ich mir den block gleich als Unterlage hingelegt und kein Blatt raus genommen. Die Klassenarbeit lief überhaupt nicht gut nur so nebenbei. Aller bestens wäre das eine 4 geworden. Nachdem ich fertig war und abgeben wollte, nimmt sie meinen Block und findet natürlich die Zusammenfassung. mein Mitschüler hatte sofort gesagt das er mit mir gelernt hatte... aber hilft ja eh nichts. Ich hab mich damit abgefunden das ich vermutlich eine 6 bekomme, sie meinte noch zu mir "sie muss schauen wie sie das wertet" . Als ich dann in der Pause in die Mensa bin, kam mir meine Englisch Lehrerin entgegen und wirft mir vor, du hast in FRZ gespickt sowas macht man nicht etc....
Ich bin dann leicht hysterisch geworden und hab zwanghaft versucht meine Klassenlehrerin zu erreichen...
Ich stehe jetzt davor die Schule zu wechseln und weiß nicht ob da noch was zu retten ist. Wie ist die rechtliche Grundlage?