Kaninchen-meíne eltern erlauben keine Partnerin für mein Ninchen

Hallo Ich habe einen 8 Jahre alten, nicht kastrierten, nicht geimpften Rammler. Mein Kaninchen lebt alleine. Es hat zwar einen Riesen-Auslauf (darf in unserem ganzen Garten rumhoppeln, etwa 300 m^2 mit Bäumen, Büschen, Gras, Erde, Sand, Versteckplätzchen, Rückzugsorte) Allerdings kennen wir (meine ganze Familie) sich nicht wirklich mit Kaninchen aus. Das ist natürlich unter aller Kanone, weil wir ja jetzt schon seit fast 8 Jahren eins besitzen!! Also habe ich (14) mich jetzt mal genauer informiert und ein bisschen wissen angesammelt. Da bin ich dann natürlich sofort darauf gestoßen, dass Einzelhaltung Tierquälerei ist. Ich wollte meine eltern schon früher mal dazu überreden, ein zweites Kaninchen als Partner zu kaufen, aber sie haben gemeint, dass Molly (unser männliches Zwerglöwenkopfkaninchen) glücklich ist und keinen Partner braucht, weil er ja seinen Auslauf hat, den er erkunden kann. Übrigens ist Molly nur tagsüber in unserem Garten, und auch nur bei gutem Wetter und trockenem gras. Im Winter sitzt sie also die ganze Zeit in ihrem Stall (etwa 75x42x46, also auch zu klein für 1,4 kg Zwergkaninchen). Auf jeden Fall habe ich dann auch wirklich geglaubt, dass sie glücklich ist, weil Erwachsenen muss man ja glauben. Auch als wir den Stall bekommen haben (mein Opa hat ihn gemacht) habe ich kurz darauf gefragt, ob der Stall nicht zu klein ist, aber mein Opa hat gemeint, Nein, da würden sogar 3 Hasen leben können. Da ich damals erst so ein kleiner pups war, habe ich ihm natürlich vertraut. Jetzt, als ich mich über Kaninchen mal ganz genau informiert habe, bin ich stinksauer auf meine eltern und meinen Opa. Ok, also bevor ich hier jetzt noch mein ganzes Leben erzähle, komm ich jetzt mal zu meiner eigentlichen Frage. Ich will jetzt nämlich, nach allem, was ich gelesen habe, natürlich eine Partnerin für mein Ninchen kaufen, man müsste ihn dann ja noch auf jeden Fall kastrieren und dann mindestens 6 Wochen warten usw. ... Der neutrale Platz für die Vergesellschaftung ist auch kein Problem, ich habe vor, unser gartenhäuschen zu einem Kaninchenstall umzufungieren. Das Gartenhäuschen kennt Molly noch nicht, sie ist noch nie reingehoppelt. Außerdem haben wir noch einen Garten auf der anderen Straßenseite, dort könnte ich auch ein Freigehege für die beiden aufbauen, Molly war auch hier noch nie. Der Knackpunkt an der ganzen Sache ist, dass meine eltern kein zweites Kaninchen zulassen. Sie beharren immer noch darauf, dass Molly glücklich ist, auch wenn ich ihnen erzähle, dass man das Kaninchen nicht ansehen kann. Ich bräuchte jetzt also von euch ein paar gute Tipps, wie ich meine eltern überreden kann. Ich habe gelesen, dass es in Österreich und in der Schweiz sogar gesetzlich verboten ist, die nager alleine zu halten! Weiß irgendjemand von euch, welche Bestrafung es für Einzelhaltung dann dort gibt? Und kennt jemand eine Seite, auf der dieser Absatz mit der verbotenen Einzelhaltung steht? Weil dann könnte ich das meinen Eltern auch zeigen. LG Franzi

...zum Beitrag

wenn dein kaninchen schon 8 jahre alleine ist braucht es auch jetzt keinen partner weil es das jetzt schon gewöhnt ist und ich bin mir sicher das deine hase mit einem partner nicht klar kommen würde... LG

...zur Antwort