Ja, selbsteveständlich. Es gibt sogar extra "Hundetickets" insbesondere in Straßenbahnen. In ICs und ICEs bin ich mir nicht so sicher, jedoch solte es auch hier Beförderunsmöglichkeiten für große Hunde geben. Voraussetzung ist dabei, dass der Hund nicht gefährlich ist und nicht unter Ängsten bei der Zugfahrt leidet, damit der Hund selbst wenig STress bekommt, aber acuh andere Fahrgäste nicht gestört werden.
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich sehe das wirklich ein. Es fällt nur leider sehr schwer. Naja, ich werde versuchen mich einfach was zu entspannen und die Zeit anderweitig zu überbrücken! ICh muss "einfach" meine Einstellung und Gewohnheiten ändern. Besslang konnte genau das nämlich nicht akzeptieren und wolte immer sprichwörtlich mit dem Kopf durch die Wand.
Danke nochmal
Hi, ich bin 17 Jahre alt und bei mir wurde vor 5 Wochen eine Gelenksspigelung durchgeführt, weil der Verdacht auf eine Osteochondrosis Disecans (OD) im 4. STadoium vermutet wurde. Das ist auch ein Knorpelschaden... Bei dieser Spiegelung wurde jedoch herausgefunden, dass der Knorpel nur erweicht ist. Trotzdem wurde iene Pridiebohrung durchgeführt. Es gab keine Komplikationen. Dennoch war der Eingriff vollig unnötig, da die vermutete OD gar nicht vorlag und ich auch zuvor kaum Schmerzen hatte! Nun stelle ich mir die Frage warum die Ärzte diese Bohrung überhaupt gemacht haben. Eine ausreichende Antwort konnte mir niemand geben. Es scheint ich wurde operiert, um die freinen Optermine zu belegen.
Desshalb würde ich mir diesen Eingriff an deiner Stelle gut überlegen!
Der Erfolg dieser Behandlungsmaßnahme kann man erst in 6 Monaten beurteilen, desshalb kann ich dir dazu keine Infos geben. Ich habe nur aus anderen Forums entnehmen können, dass über die Hälfte der Patienten nach der Op weniger Schmerzen haben.
Gute Besserung und liebe Grüße
Anne