Zunächst zu meiner Person: ich bin 34 Jahre alt, arbeite seit der Mittleren Reife als Kauffrau, habe seit 5 Jahren eine Führungsposition, und habe das dringende Bedürfnis, "auszusteigen", und mich zu verändern. Finanziell habe ich mich abgesichert, und überlege nun, mich selbständig zu machen.
Nun zu meinem Vorhaben: Mein Traum war es schon immer, einen Blumenladen zu führen (Ich kenne mich mit Pflanzen so gut aus wie vermutlich jede andere Frau...) .
Wie kann ich da vorgehen? Welche Umschulung oder Ausbildung sollte ich machen? Kann man so etwas auch als "Nicht-Floristin" schaffen? Mit wie viel Geld als Investition muss ich rechnen? Worauf sollte ich mich bei der Wahl meines Blumenladens konzentrieren?
Das Thema Familienplanung spielt dabei für mich auch noch eine Rolle: sollte ich damit warten, bis mein neues Geschäft läuft? Das könnte sich hinziehen...
Bin ich evtl. schon zu alt um mich selbständig zu machen? Oder ist der Zeitpunkt vielleicht einfach schlecht? Besser zuerst Familie, dann vielleicht in 10 Jahren nochmal über die Selbständigkeit nachdenken?
Ich würde mich sehr über Antworten von Leuten freuen, die damit Erfahrungen gemacht haben, und wertvolle Tipps haben.