Windowscolor ist gut, weil man die Bilder problemlos wieder entfernen kann. Hab mein Badezimmer auch damit verziert :-) Wenn dir das ganze nicht mehr gefällt ziehst du es einfach ab und brauchst nicht mit irgendwelchen Lösungsmitteln rangehen.

...zur Antwort

Ich denke, Blutmond hat recht, die Traumwelt sieht für jeden anders aus. Für den einen ist es ein ruhig fließender Fluß, auf dem er mit seinem Boot gleitet, vorbei am mit Birken, Weiden und Erlen bewachsenen Ufer. Für den anderen ist es eine tropische Insel mit Palmen, feinen Sandstrand und kristallklaren türkisfarben Wasser, durch das rote Korallen schimmern. Der nächste stellt sich vor schwerelos im Weltraum zu schweben. Ein anderer wiederum träumt sich an einen seerosen-bewachsenen Teich. Der Phantasie sind also keine Grenzen gesetzt :-)Mach doch mal eine Phantasiereise setz dich an ruhigen Ort schließe deine Augen und schau welche Bilder dir in den Kopf kommen, evtl. kannst du das ganze von ruhiger meditativer Musik begleiten lassen.

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, wie du malen oder zeichnen möchtest. Malst du gerne feinmalig mit vielen Details und zeichnerisch genau, dann sind Bleistifte oder wenn es farbig sein soll Farb- oder Aquarellstifte das richtige für dich. Du kannst auch Marker verwenden. Bist du eher der spontane Typ, dann würd ich dir Ölkreiden empfehlen. Sehr schön sind auch Aquarellkreiden, das sind wasserlösliche Wachsmalstifte. Eine Alternative sind Acrylfarben, sie sind unkompliziert zu verwenden und haften auf fast jeden Grund. Aber vorsicht, sie haften wirklich auf fast jedem, auch auf Stoff. Hab mir mehrere Pullis damit versaut ;-(. Zieh also etwas an, was du nicht mal in die Altkleidersammlung geben möchtest, wenn du damit malst. Tip: Surf mal auf Seiten über Künstlerbedarf herum, dass bringt dich vielleicht auf Ideen.

...zur Antwort