Hallo Kosovar1,
ich nehme an du sprichst von SAP R3?
Gruß
Somersault
Hallo Kosovar1,
ich nehme an du sprichst von SAP R3?
Gruß
Somersault
Ich hoffe die Frage ist noch aktuell. :-) Meine liebsten Seiten zum Thema Marketing sind absatzwirtschaft.de und zorno.de.
Was ich auch wärmstens empfehlen kann ist die Mitgliedschaft in einem der Marketing Clubs in Ihrer Gegend. Ich schätze mal Sie wollen sich über Marketingideen austauschen und vielleicht auch von alten Hasen lernen. Das ist während der Treffen sehr gut möglich. Der Marketing-Club Niederbayern e. V. hat vor kurzem eine Xing-Gruppe (JUMP) zum Thema Marketing eingerichtet. Schauen Sie doch mal vorbei.
Ich habe tatsächlich gerade gegoogelt was Auto Dissel verkauft. :-) Die Farbgebung finde ich sehr gelungen und ich bringe das Schwarz mit edel und nicht mit Trauer in Verbindung. Schön, dass die Corporate Identity des Unternehmens durchgehalten wurde.
Aber ich schätze mal hätte ich das Plakat auf der Straße gesehen, hätte ich es wohl ignoriert. Man hat den ganzen Tag so viel im Kopf. Steht keine Internetadresse auf dem Plakat, ist es ganz schnell wieder vergessen.
Ich habe auch schon ein paar Werbematerialien aus Kostengründen selbst entworfen. Sie haben also meinen vollsten Respekt, da ich weiß wie viel Zeit und Mühe in sowas drin steckt und wie schwierig es ist etwas stichhaltiges über Gestaltungsgrundlagen (Aufbau, richtige Farben etc.) herauszufinden.
Haben Sie es schon mal mit einem Bild versucht? Es könnte(n) von rechts drei Ihrer typischen Modelle in weiß und dunkelrot ins Plakat "hereinfahren" (Auto muss nach innen zeigen, andernfalls wandert der Blick aus Plakat raus). Passende Bilder können Sie bei Bildagenturen wie z. B. bei fotalia.com kaufen. Hier würde ich definitiv nicht selbst fotografieren. Der Spruch stände dann links daneben und darunter über die ganze Breite die Internetadresse. Dann weiß man um was es geht und wenn man gerade ein Auto braucht, wird man zumindest neugierig.
Auch ich würde von einer bundesweiten Kampagne eher abraten. Besser wäre, Sie lassen in Ihrem Gebiet im Umkreis von 100 bis 200 km mit höherer Frequenz Plakte kleben oder an wenigen zentralen Orten für einen längeren Zeitraum. Ergänzend dazu könnten Sie ja mit Ihrer Internetseite und Google-Adwords werben, was kostengünstiger ist und bestimmt mehr bringt. Auf Internetseite wie autoscout usw. sind Sie ja mit Sicherheit ohnehin vertreten.
Ich hoffe das hilft Ihnen ein wenig weiter und wünsche Ihnen viel Erfolg und gute Geschäfte.
Erst einmal müssen Sie überlegen, wen Sie genau ansprechen wollen. Wer ist Ihre Zielgruppe? Hier gilt es möglichst viel herauszufinden z. B. Altersgruppe, Vorlieben, Abneigungen, Erwartungen, Durchschnittsgehalt, typische Wohnorte (Großstadt, Kleinstadt), beliebte Internetseiten usw.
Bewegen Sie sich dort, wo Ihre Zielgruppe ist und machen Sie Augen und Ohren weit auf. Denn dort erreichen Sie Ihre künftigen Kunden am besten. Eine Möglichkeit ist mit Sicherheit das Internet. Es könnten aber auch Lokalzeitungen, bestimmte Geschäfte, Bars, Restaurants oder Veranstaltungen sein, wo Sie mit den Leuten ins Gespräch kommen.
Parallel dazu schadet es nicht, sich mal umzuschauen, wie in diesem Bereich die Konkurrenzsituation ist und wie diese sich vermarkten.
Ich würde mir von einem Stilberater erwarten, dass dieser besondere Geschäfte in meiner Stadt kennt, wo ich Sachen bekomme, die nicht jeder hat. Enge Kontakte zu den einzelnen Geschäften bzw. deren Geschäftsführer sind also essentiel (z. B. wenn Sie Infos über neue Kollektionen brauchen, spezielle Größen zurücklegen lassen wollen,...)
An Ihrer Stelle würde ich mir deshalb eine Stadt bzw. eine Region suchen und diese bearbeiten. Sie können Ihr Gebiet ja später bei Bedarf langsam ausdehnen. Alles zu machen heißt nämlich oft nichts richtig gut zu machen.
Legen Sie viel Wert auf Individuelles. Massenmailings, um möglichst viele Leute zu erreichen, sind hier definitiv nicht das Richtige. Eine geschmackvolle Internetseite, edle Flyer und Visitenkarten wären ein guter Anfang. Aber auch hier gilt, erst müssen Sie wissen wer Ihre künftigen Kunden sind, sonst gestaltet das Werbebüro ins Blaue.