Damit ist bestimmt die kommende Abgeltungssteuer gemeint. Denn wer ab 2009 Geld anlegt, muss seine Zinsgewinne zu 25 Prozent versteuern. Wer noch in 2008 Geld anlegt und keine Steuern auf Zinsgewinne zahlen muss, weil sie zum Beispiel unterhalb der Besteuerungsgrenze liegen, entgeht der Steuer. Aber nur, wenn er langfristig anlegt!

Mehr Infos hier: http://www.forium.de/redaktion/hilfe-abgeltungssteuer-steuern-sparen-gewinne-schuetzen/

Trotzdem würde ich jetzt nicht einfach irgendeine Geldanlage kaufen. Lieber eine gute Geldanlage mit Abgeltungssteuer als eine schlechte Geldanlage ohne Abgeltungssteuer! Deshalb nicht unter Druck setzen lassen, sondern sich die Zeit nehmen, ein Geldprodukt genau zu prüfen.

Wer eine langfristige Geldanlage mit einigen Sicherheiten und möglichst geringen laufenden Gebühren wählt, kann sich fürs Alter ein kleines Vermögen langsam aber stetig aufbauen.

...zur Antwort

Ob eine Bank wirklich der bessere Kreditgeber ist, wie viele hier behaupten, wage ich zu bezweifeln...

Beim so genannten "Social lending" von Privatperson an Privatperson über Kreditplattformen sollte man darauf achten, dass gewisse Grundbedingungen gegeben sind. Auch handelt es sich hier meist um niedrigere Verbraucherkredite und nicht um große Summen wie sie zum Beispiel bei einer Baufinanzierung vonnöten sind.

Smava ist, meiner Kenntnis nach, der einzige Anbieter, der nicht als zwielichtig gilt. Hier ist ein ausführlicher Artikel zum Thema, der auch vor unseriösen Anbietern warnt: http://www.forium.de/redaktion/guenstige-ratenkredite-per-klick-zum-geld/

...zur Antwort

Nicht immer, aber manchmal kann man sich nach der Mehrheit richten. Und die spart, glaubt man einer Umfrage des Bundesverbands deutscher Banken, mit Spar-, Sicht- und Terminanlagen. Auf Platz zwei folgen Geldanlagen bei Versicherungen. Ob es die gute alte Lebensversicherung aber wirklich bringt, ist zu bezweifeln. Weil sich immer noch zu wenige Leute mit der Börse beschäftigen, sind Investmentfonds auch noch weniger beliebt. Der Finanztest der Stiftung Warentest zeigt aber, dass es durchaus Fonds gibt, die in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren trotz Finanzkrise. Eine Garantie gibt es aber natürlich nie. Hier noch ein Überblick mit der Umfrage: http://forum.forium.de/viewtopic.php?f=22&t=717&start=0&st=0&sk=t&sd=a&view=viewpoll Gruß vom solutionseeker

...zur Antwort

Viele steigen schon mit wenig Geld ein. Was man dazu braucht ist Zeit, Lust und Geduld, was viele nicht haben. Ich habe ein Buch dazu gelesen. Es heißt "Genial einfach investieren" - außerdem hier noch ein Link mit ein paar Tipps für Einsteiger: http://www.forium.de/redaktion/geldanlage-boerse-aktien-strategie

Viel Glück und ein gutes Händchen wünscht Jens

...zur Antwort