Hallo, Ich war letztens beim Artzt da ich eine Fistel im Analbereich vermutet habe.
Dieser Diagnostizierte "Sinus Pilonidalis" und meinte man könne dies nur durch eine Exzision "sanieren". Jedoch hab ich im Internet mal recherchiert und mir viel oft auf das durch eine Exzision das Problem nicht langfristig behoben werden konnte. Dann bin ich auf einen Beitrag gestossen in dem es hies das Person X durch Hepar Sulfuris "D3" eine OP vollständig umgehen konnte. Person X meinte die Steißbeinfistel seihe ausgetrocknet und vollkommen verschwunden. Um euch mal ein Bild zu machen wie die Situation mit meiner Steißbeinfistel ist hier mal der Bericht des Artzes: Der Patient berichtet über vereinzelt aufgetretene Blutungen am After, verbunden mit einer eitrigen Sekretion. Des Weiteren sind auch äißere Fistelostien aufgefallen. Eine Coloskopie in der letzten Woche blieb ohnepathologischen Befund. Die Koninenzleistung ist insgesamt nicht eingeschränkt, die Miktion o.B. Voroperationen werden verneint. Bei der Untersuchung in der Linksseitenlage sieht man beim Spreizen der Nates auf einen reizlosen Anus. Perianal bei 6 Uhr ein spindelförmiges äußeres Fistelostium, ohne wesentliche Induration. Es lässt sich auch kein Sekret exprimieren. Ein weiteres äußeres Fistelostium findet sich oberhalb der Rima ani proximal davon. Die digitale Austastung des Afters ergibt keine Auffäligkeiten ..